Da wir hier ja gerade über Rollmaterial und Szenarien diskutieren. Anbei ein paar Bilder aus dem Jahr 2009.
Beiträge von Allgäuexpress
-
-
Fahren da immer noch keine Talent 2?
-
@Sven,
111 ist da planmäßig nie gefahren.Ich poste nachher mal ein paar Bilder meiner Mosel Fototouren. Noch bevor der Talent 2 kam. Da ist auch für einen ausgefallen 426 gerne ma ne 143 mit einem Dosto gefahren.
-
Die Lok ist ja ma geil. Und die Strecke sieht einfach klasse aus.
Externer Inhalt youtu.beInhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt. -
143 + Doppelstockwagen haben vor den Talent 2 (kamen 2011) den Nahverkehr abgewickelt. 425 und 426 ebenfalls. IC Wagen braucht man. Gut, 181 wird es wohl nicht geben. Die 151 fühlt sich vor Güterzügen wohl.
-
Ist jetzt wieder da
-
Was hast Du da genau geklickt?
-
Fehlen Euch seit TS2015 auch die Eintrittspunkte im Quickdrive auf den Nebenstrecken?
-
Gibt es eventuell irgendwo Anleitungen o.Ä. dazu, denn von jetzt auf gleich kann man ja nicht wissen wie das funktioniert. Wäre auf jeden Fall interessant!
Eine entsprechende Aufgabe kommt im Update zum Szenariopaket2 von uns.
-
Ohne geht auch, aber da braucht es ein ScriptCall, dass die Ansagen auch ohne 3d Byte System abspielt, die Ansagen dürfen nur im WAV Format sein und müssen immer getriggert werden.
-
Ohje, aus der Sicht betrachtet. Was ist denn da passiert?
-
Warum kann ich auf München-Garmisch mit TW Update das "Schnelle Spiel" nutzen, aber bei einem Karriere Szenario von DTG nicht? Da bekomme ich den Fehler "track.bin".
-
-
Auf M-A kannst Du nicht einfach ein Signal auf halt stellen. Das geht nur mit den Schuster Signalen (HpO-Trigger), aber die sind auf M-A nicht verbaut.
-
Falsch!!! Ausfahrsignale im Bahnhof stehen immer rechts vom Gleis. Wenn das nicht so ist, muss eine zusätzliche Tafel aufgestellt werden. Mit den Signalen beim Fahren im Gegengleis hast Du Recht, aber im Bhf Mammendorf gilt das für Dich rechte Ausfahrsignal. Dass das andere Signal auf grün geht, ist leider ein Railworksproblem, weil der KI Zug von vorne grün bekommt. Also brav warten, bis Güterzug und ICE durch sind, dann bekommst Du auch grün.
-
The scenario does not run with the TTB 143? Which engine do you use now?
Do you use the PlusPack Vol.1? Have you tried to open the scenario in the Editor and then just push play to run the scenario? Sometimes this might help.
-
Genau. Und dank der statischen Güterwagen kann man jetzt auch riesige Rangierbahnhöfe (Seddin, Maschen) belagern, ohne dass die Performance darunter leidet. Und dann schaut es auch noch nach Bahnbetrieb aus ;-).
-
Restriktiver Modus (Blinken 70-85) da darfst Du net schneller als 45km/h, egal ob du in einer aktiven 1000Hz Prüfung bist oder nicht.
-
I will check soon.
-
Also ich fahre konstant 195-200km/h. So ist die Aufgabe auch ausgelegt. Sehr merkwürdig.