Beiträge von Lokvogel

Discord Einladung
Trete unserem Discord-Server bei (klicke hier zum Beitreten).

    Hallo Zusammen!!


    Ich hatte vor kurzem schon einmal die Frage gestellt, wie man die Cabview bei Loks von Virtual Railroads für den TS 2017 ändern kann, da dort nur eine BIN Datei und nicht
    eine XML Datei zum Ändern vorhanden ist. Da wurde mir der hilfreiche Rat gegeben die "Serz Exe" zu verwenden, um die BIN Datei "Cabview" in einen XML Datei umzuwandeln.
    Ich solle also die entsprechende Cabview BIN Datei einfach über die Serz Exe ziehen und dann würde sich die Datei in eine XML Datei von selbst umwandeln, welche ich dann zum Bearbeiten verwenden kann. Danach wieder zurück in eine BIN Datei umwandeln und Spiel spielen.


    Leider geht das nicht. Ich hab nun einmal 2 Screenshots erstellt, um mein Problem besser darzustellen.


    Wissenswert: Ich habe Steam auf D: installiert, somit befindet sich die Serz Exe auch auf D:


    Fragen zu Screenshot 1:


    a) Habe ich die beiden Dateipfade richtig eingestellt, oder müsste der 2. Dateipfad anders lauten? Ich bin mir nämlich gar nicht im Klaren darüber wohin die umgewandelte XML Datei später gespeichert wird.


    b) Weiterhin ist mir nicht klar wie ich die Datei umwandeln kann. Wenn ich die BIN Datei auf die Serz Exe ziehe, wandelt sich nichts um. Selbst wenn ich auf "Process" klicke. Wenn ich auf "Process" klicke, stürzt die Serz Exe ab...


    c) Sind alle Häkchen richtig gesetzt?



    Frage zu Screenshot 2:


    In linken Fenster befindet sich die Cabview BIN Datei aus dem Ordner der Lok Br 181 im Ordner Assets ...... Wie zu sehen ist, ist dieser geöffnet und die Datei zum Umwandeln angewählt. Wenn ich diese Datei nun in´s rechte Fenster auf die Serz Exe ziehe, wohin wird dann die umgewandelte Datei XML gespeichert, damit ich sie im Editor öffnen und bearbeiten kann?



    Ich hoffe meine Infos sind ausreichen. Falls noch Fragen sind, oder ich etwas vergessen habe zu erwähnen, bitte einfach schreiben. Ich habe natürlich auch schon Videos bei Youtube gesucht, aber da war kein hilfreiches dabei.


    Danke Euch schonmal für die Hilfe :D

    Ersteinmal vielen Dank für eure Hilfe. Diese Ratschläg die ihr mir gegeben habt, findet man sonst nirgends im Netz. Danke dafür :D
    Ich hatte es schon mit RW Tools versucht. Also hab RW-Tools installiert und versucht die BIN Datei dort bzw. mit RW Tools zu öffnen. Ging aber nicht. Es kam nur eine Fehlermeldung. Vielleicht hab ich irgendwas übersehen, oder falsch gemacht. Daher erscheint mir der Ratschlag mit der Serz.exe extrem hilfreich, da es so zu funktionieren scheint. :D


    Ich denke aber, dass ich es irgendwann auch nochmal mit RW Tools versuchen werde. Jetzt aber erstmal mit der Serz.exe. Bin gespannt :D

    Hallo liebe Rail-Sim Freunde.


    Hab mich schon seit ein paar Wochen mit der Cabview der BR 181.2 von Virtual Railroads beschäftigt. Der Grund ist, dass ich diese gerne ändern möchte.
    Genauer genommen die Sitzhöhe, da ich der Meinung bin, dass diese im Spiel leider etwas zu hoch ist.


    Natürlich hab ich schon diverse Versuche gestartet wie z.B. die FOV zu ändern. Leider kann man da aber nur die Entfernung zum Sichtfenster ändern bzw. den Kamerawinkel.
    Weiter hab ich auch schon versucht im Railworks Ordner unter Assets/virtual Railroads/Br 181/Elloks die Cabview zu ändern, was sich aber leider ausgerechnet bei dieser Baureihe als unmöglich herausgestellt hat, da der Ordner "RailVehicles" nicht vorhanden ist. Im Ordner Br 181/Cabview hab ich dann die entsprechende "Cabview-Bin" Datei gefuden, leider aber nicht die benötigte "Cabview-XML" Datei. Diese benötigt man aber, um die x/y/z Position, also Höhe, Entfernung und Links/Rechts Position zu verändern. (Reihenfolge ungeachtet)
    Das heisst, ich finde bei der Br 181 im Ordner Assets die XML der Cabview nicht, um die Sitzhöhe zu ändern und zu speichern.


    Hab auch schon gelesen, dass eine Ändernung über RW Tools möglich ist, allerdings versteh ich das Prozedere da nicht. Hat schon jemand Erfahrung damit, oder könnte mir evtl. damit helfen, wie ich die Sitzposition bzw. die Sitzhöhe im Cab der Br 181 von VR ändern könnte?


    Grüsse Heiko :D

    Also den Vorschlag von "Ironside75" habe ich mal umgesetzt. Das war eine sehr, sehr gute Lösung. Es ist einfach sie umzusetzen und man kann diese
    Einstellung sowohl variieren, als auch schnell und leicht wieder korrigieren. Das fand ich spitze :D


    Der Ratschlag von "ice" mit der veränderbaren Cab Ansicht war auch sehr gut, aber ich veränder ungern Dateien in einem Spiel und diese Art der Cab View Änderung
    scheint mir, im Moment, noch etwas kompliziert. Allerdings muss ich das noch ausprobieren, wenn ich mich das mal traue :D
    Im Notfall kann man bestimmt einfach die entsprechende Lok neu installieren, falls ich an den Grunddateien was versaue. Also notiert und gespeichert ist der ganze Ablauf, wie man das macht. Dank Ice und ein paar anderen Leuten hier, weiss ich ja nun wie es geht und kann mich da mal ran wagen.


    Alles in Allem habt ihr alle mir sehr, sehr weiter geholfen. Jetzt weiss ich auch, dass meine vorherigen Einstellungen gar nicht so falsch waren und wie ich diese
    nun noch verbessern kann. Vielen Dank an alle. Sehr cool, dass ihr mir so geholfen habt. Gruss :D

    Also erstmal danke an euch für die Ratschläge.


    @Ironside75 und @Loco-Michel....eure Ratschläge hören sich sehr gut an. Dann geht das mit der Ansichtänderung doch für alle Loks, wie mir geraten wurde.
    Ich hab kurz mal reingeschaut und im Ordner Virtual Railroads auch alle anderen Loks gefunden. :D


    Auch der Tipp von Ironside 75 hört sich sehr gut an. Natürlich werde ich auch diesen mal ausprobieren. Bin echt baff, was es noch für Möglichkeiten gibt, von
    den ich gar nichts wusste. Ihr seid spitze!! Danke.....:-D


    Muss dann zur Arbeit, aber wenn ich heute Abend heim komme, wird es zwar schon spät sein, aber ich werde beide Möglichkeiten noch ausprobieren und euch dann entweder heute nacht noch, oder morgen vormittag hier ne Rückmeldung schreiben, wie es gelaufen ist.
    Vielen, herzlichen Dank an alle für die tollen Ratschläge.....


    Bis spätestens morgen :D

    naja. man braucht nicht so einen grossen Monitor. Ich war damals mit meinem Laptop auch sehr zufrieden, aber die Umstände machten es nötig, meinen neuen Desktop im Wohnzimmer zu nutzen. Ist auch n gutes Spielerlebnis. Aber n kleiner Monitor hätte es auch getan.


    Kurz nochmal zum Thema. Die Ansicht konnte ich mit Railsim Wiki leider nicht ändern, da sich in besagten Ordnern leider nur der der BR 101 findet. Hätte es gern für jede Lok geändert, aber ich glau ich geb mich nun mit meiner aktuellen Einstellung zufrieden und spiel so weiter. Hier mal noch ein paar Screenshots :)

    Hallo Leute,


    seit ein paar Jahren spiele ich nun den TS und hatte nie Sorgen wegen der Grafikeinstellung, denn alles schien mir optisch immer ok zu sein.


    Dann, kurz vor dem Kauf und der Installation der neuen BR 181.2 von Virtual Railroads, entschied ich mich noch schnell ein Update meiner Grafikarte zu installieren.
    Danach installierte ich diese wundervolle Lok und war erschrocken über die Ansicht im Cab. Alles schien auf einmal viel zu gross und ich fühlte mich, als sässe ich entschieden zu nah
    an der Windschutzscheibe. Zuvor war ich in Koblenz Lützel im Führerstand des Originals gewesen und mir war daher schon klar, dass die Lok nicht besonders gross im Innenraum ist.
    Daher prüfte ich das noch im TS mit der BR 110 BF von VR und auch da war auf einmal alles viel zu gross und zu nah. Auch das HUD untem im Bild scheint mir inzwischen viel zu
    wuchtig zu sein. Auch ein Vergleich verschiedener Let´s Play´s bei Youtube bestätigeten meine Ansicht, denn dort scheint alles viel filigraner im Cab, als bei mir.
    Mehrere Versuche die Grafikauflösung vom Bildschirm und im Spiel zu ändern, brachten bisher kein besseres Ergebnis. Möglicherweise täusche ich mich auch,
    aber ich bin unzufrieden, was die Grösse im Spiel angeht. Das erscheint mir alles etwas zu wuchtig.


    Meine Daten:


    Monitor: 55 Zoll


    Grafikkarte: NVIDIA DIM Ge Force GTX 950


    Aktuelle Auflösung Bildschirm und Spiel: 3840 x 2160


    Ich würde mich über Tips bezüglich einer evtl. besseren Auflösung sehr freuen. Möglicherweise habe ich auch nach dem Grafik-Update auch etwas verstellt,
    dass mir einfach entgangen ist.


    Danke schon einmal im Vorraus. :D

    Ja. Da sieht man mal wie toll diese Forum hier ist. Ich bin begeistert. :thumbsup:


    @Berliner079


    Ich habe nun die Lok nach deiner Anleitung installiert und alles lief einfach und perfekt.
    Ich hab nun auch herausgefunden, dass wenn man den entpackten Assetsordner in das Railworks Hauptverzeichnis kopiert, auch gleichzeitig im Ordner Assets vom Railworksverzeichnis der Ordner "RLB-Team" erstellt wird. Man muss das also nicht manuel tun, wie ich es fälschlicherweise getan habe.


    Es wäre damals ganz hilfreich gewesen, wenn das RLB-Team ne kleine Installer-Anleitung beigefügt hätte. Aber gut. Dank dir und diesem Forum hier, ist nun alles gut gelaufen. Hab die Lok gleich in mein selbsterstelltes Szenario gepackt..:-)


    Ich bedanke mich hiermit herzlichst bei dir. Du warst ne riesen grosse Hilfe. DANKE


    Anbei ein paar Bilder..

    Wow super! Das sieht spitze aus. Danke noch für den Zusatztipp mit der Sounddatei.
    Ich denke ich weiss, durch deine Anleitung, jetzt auch was ich falsch gemacht hab. Ich hatte bisher immer die entpackte Datei Assets in den Assets-Ordner vom Railworksordner verschoben. Also Assets im Assets..Du hast ja geschrieben, dass das nicht geht.


    Ich werde heute Nachmittag gleich versuchen die Lok, nach deiner Anleitung zu installieren.
    Ich melde mich dann nochmal gegen Abend und sag bescheid, ob's geklappt hat..


    Ich danke dir schonmal für deine Mühe. Du hast mir super geholfen..
    Bis heute Abend..

    Im Asset-Ordner der sich im Railworks Ordner auf der Festplatte befindet, habe ich den RLB Ordner frisch erstellt, weil ich dachte, dass das nötig ist :-/


    War das falsch?


    Erfahrungsgemäß ist das bei mir so. Wenn ich etwas von z.b Virtual Railroads installiere, befindet sich dann im Railworks Ordner und dem darin enthaltenen Ordner Assets ein Ordner von VR. Nach dem Download der Taigatrommel befindet sich klarerweise noch kein RLB Ordner im Railworks Ordner. Darum dachte ich, dass man ihn selber erstellen müsste, um die entpackte Datei der Taigatrommel dahin zu verschieben.


    Ich hatte auch schon versucht den Ordner Assets der nach dem Entpacken der Downloaddatei erschienen ist einfach in den Railworks Ordner zu verschieben. Leider kann ich auch da nicht die Lok fahren. Darum dachte ich, dass man einen RLB Ordner selbst erstellen muss..


    Kannst du die Lok fahren?
    Bitte beschteibe mir doch mal genau deinen Installtionsvorgang. Dann kann ich das morgen am PC ausprobieren:-)

    Hallo Leute!


    Ich muss nun mal hier die Frage stellen, da ich anderswo im Netz keine passende Anleitung finde. Ich bekomme die Br 120 (Taigatrommel) von RLB-Team einfach nicht installiert :(


    Hab schon monatelang im Netz erfolglos gesucht.


    Mir ist folgender Installationsablauf bekannt.


    1.Datei downloaden und entpacken
    2.Den entpackten "Assets" Ordner in den "RLB-Team" Ordner unter Steam/Steamapps/Railworks/Common/Assets
    verschieben. RLB-Team Ordner vorher frisch erstellen.
    3.Im TS Cache leeren.


    Nun das Problem:


    Erstens existiert bei mir im Rail Works Ordner kein "RLB-Team" Ordner und ihn zu erstellen, um den entpackten Assets Ordner zu verschieben, bringt leider gar nichts. Dennoch hab ich das so gemacht..


    Zweitens..Im Spiel selber kann ich die V200 im Menue erkennen, wenn ich diese Lok dann aber anwähle kann man kein Bild von ihr sehen und sie auch nicht fahren. Selbst wenn ich ein Szenario selber erstelle, kann ich die Lok anwählen sie aber nicht auf die Gleise stellen. Man bekommt sie überhaupt nicht zu sehen.


    Kann mir bitte jemand sagen was ich falsch gemacht habe bzw. kann mir jemand kurz erklären wie man die Lok installiert?
    Das wäre super!!


    Grüsse