Homburger Bahn: 23,9 Km
Main-Weser-Bahn zwischen F-Hbf und Friedberg: 33,9 Km
Citytunnel Frankfurt zwischen F-Hbf (tief) und F-Süd: 5 Km
23,9 Km + 33,9 Km + 5 Km = 62,8 Km
Homburger Bahn: 23,9 Km
Main-Weser-Bahn zwischen F-Hbf und Friedberg: 33,9 Km
Citytunnel Frankfurt zwischen F-Hbf (tief) und F-Süd: 5 Km
23,9 Km + 33,9 Km + 5 Km = 62,8 Km
Die Frage hatten wir jetzt oft genug hier. Es wurde erst die S6 gebaut, die schon komplett fertig ist und jetzt ist noch die S5 im Bau, die schon ziemlich weit fortgeschritten ist.
@alTerr: Naja, aber bis auf die blauen LED-Zugzielanzeiger und den ganzen Bauzäunen und den Graffitis an den Wänden war die Station Lokalbahnhof noch ziemlich im Originalzustand von 1990. Sogar die Beschilderung zu nicht mehr existenten Bahnbus-Linien.
Ich bin wirklich begeistert von dem, was ihr abliefert. Aber ich habe noch einen kleinen Kritikpunkt zum Lokalbahnhof: Der Lokalbahnhof hatte nämlich bis zum letzten Jahr vor der Modernisierung (also in eurem Zustand) überall noch die alten weißen Bundesbahn-Bahnhofsschilder mit der blauen Umrandung.
Mir ist gerade noch etwas in Frankfurt (Main) West aufgefallen. Da scheint noch eine Weichenverbindung zwischen dem Bahnsteig der S6 in Richtung Innenstadt und einem der Gleise der Main-Weser-Bahn zu fehlen.
Hier mal der Vergleich zur Realität:
Das sieht schon sehr hammermäßig aus. Aber ist in Friedrichsdorf zwischen dem Gleis vom Hausbahnsteig und dem Inselbahnsteig nicht noch ein Gleis, dass am südlichen Bahnsteigende mit einem Prellbock endet?
Also ich würde schon sagen, dass solche qualitativ gute Ansagen eine Bereicherung für die Strecke wären. Allerdings ist das bei Payware wieder eine schwierige Sache...
So. Und jetzt beruhigt euch mal wieder.
Mich würde zu dem Addon noch sehr interessieren, ob dafür noch sehr viel andere Payware benötigt wird. Hat da jemand schon etwas auf dem gezeigten Bildmaterial identifizieren können?
@Interling Genauso ist es mit seinem Citaro, den er von Trainz 12 in OMSI gebracht hat.
@Amirco Das wusste ich auch schon. Deswegen habe ich doch gesagt, dass man die REs als Szenario umsetzen kann.
Mit "Haupthalle" meine ich den Hauptbahnhof auf ebenerdigem Niveau (Gleise 1a-24). Die Regionalexpresse enden oben in der Haupthalle, während die S6 in den Tiefbahnhof fährt.
Deine Meldung mit dem sechsgleisigen Ausbau der S6 ist aber keine Information zu dem TS-Projekt. Das wird auch nicht umgesetzt, weil der sechsgleisige Ausbau im echten Leben immer noch im Zeuitraum zwischen Planfeststellungsbeschluss und Bauphase befindet.
Die Regionalzüge der Linie RE30 kann man doch bei dem Bauzustand zumindest schon als Szenario mitliefern, da die Regionalzüge bis F-Galluswarte parallel zur S6 fahren, aber dann statt in den Citytunnel abzubiegen in die Haupthalle fahren.
Also ich persönlich würde die Rodgaubahn im Zustand aus dem Jahr 2000 bevorzugen. Eine schöne Nebenbahn, die damals mit 218ern + n-Wagen bedient wurde.
Sie führt vom Offenbacher Hauptbahnhof über Offenbach (Main) Ost, Rodgau und Rödermark bis nach Dieburg.
Alter(r), wie geil.
Dieses Ergebnis ist eine wahre Meisterarbeit. Jetzt freue ich mich umso mehr auf das Addon.
Bis wohin ist die S5 denn schon fertig? @alTerr
Das sieht echt nicht übel aus. Aber wie wirst du das mit den Szenarien bei der Königsteigener Bahn machen? Eigentlich fahren alle Umläufe der Königsteiner Bahn bis Frankfurt (Main) Hbf.
Das Video hat trotzdem nix was mich persönlich interessiert/vom Hocker haut, obwohl ich sehr gerne OMSI 2 fahre @Matze L, sorry!
Eine Enttäuschung ist es trotzdem für mich. Hatte mir von dem neuen Namen mehr erwartet. Wäre der Name OMSI 3 gewesen würde das gezeigte leichter zu akzeptieren sein.
Es ist nur dummerweise so, dass der Name "OMSI 3" rechtlich nicht mehr verwendet werden darf. Das fällt auf den Verfall von M-R-Software zurück.
Es wäre ja schon witzig, wenn man im Addon die sogenannten "Bahnhofsschubser" umsetzen könnte, die letztes Jahr in Frankfurt (M) Hbf tief eingesetzt wurden, um die Pünktlichkeit der Züge zu erhöhen.
Die Waggons sehen auf jeden Fall sehr vielversprechend aus. Es ist nur schade, dass auch er in Offenbach durchfährt... -.-
Wenn es dann vielleicht irgendwann später noch in Richtung Offenbach weitergeht, könnte man dann tatsächlich auch noch die Bahnstrecke Frankfurt-Offenbach-Hanau umsetzen. Diese verläuft ja ziemlich parallel zur südmainischen S-Bahn. Das wäre dann eventuell nützlich, um dann auch auf einem kleinen Teil einen Regionalexpress zu fahren und ein Szenario zu den Streckensperrungen umzusetzen, da diese Strecke dann gerne mal als Umleitung dient.
@Baureihe 103 Das ist richtig, aber wenn es nach dem Release dieses Addons noch für viele Jahre Updates geben würde, dann könnte man die Sodener Bahn schon bauen, da die Sodener Bahn Bestandteil der Regionaltangente West sein wird.