Häääääääääääääää??????????? Wo habe ich denn die Grafik kritisiert??????? Mein Beitrag steht da und kann jederzeit nachgelesen werden, ich habe ein paar Fragen gestellt und gesagt das ich mehr Abwechslung brauche als nur Deutsche Strecke und entsprechendes Rollmaterial, wie ihr auf Grafik kommt,obwohl dieses Wort in meinem vorherigen Beitrag gar nicht vorkommt, ist mir ein Rätsel.
Beiträge von Fruchtig
-
-
@Jason Danke für deine Antworten, dann wird es leider nix für mich, muss aber sagen dass das Let's Play vom ICE 1 mich beeindruckt hat, SO muss ein Zug aussehen! Ich mag es aber gerne Abwechslungsreich, vielleicht kommt irgendwann da mal Abwechslung.
-
Bin erst jetzt weil dieser Thread kurz auf der Startseit aufgetaucht ist und hätte da mal ein paar Fragen zum Zusi 3.
- War kurz auf der Webseite und finde dort im Lieferumfang nur Deutsches Rollmaterial das zum Teil "aufgeklebte" Fenster hat statt durchsichtige. Das ist jetzt aber nicht normal oder doch?
- Gibt es auch Rollmaterial aus anderen Ländern zusätzlch zu kaufen oder als Freeware?
- Ist das Spiel in 64bit?
- Wie flüssig läuft das Spiel aktuell unter Windows 10?
- Kann auch ein Einsteiger den Welteditor benutzen? Wenn er so gut ist wie der von Trainz was Bedienung angeht, dann werde ich definitiv Strecken erstellen, sofern ich mir das Spiel auch kaufe.
Vielen Dank
-
Von allen Strecken die ich bis jetzt habe:
- Canadian Mountain Passes, Schwer aber sehr schöne Strecke
- Horseshoe Curve
- Marias Pass
- Sherman Hill
- New York to New Haven
-
Die einzige Beta die ich ausführlich getestet habe, war als Windows Insider für Windows 10, und da habe ich viel gemeldet weil vieles nicht lief, damals mit Build 9926 :D, aber hat mir ausser den Abstürzen trotzdem Spass gemacht.
Was hat Microsoft dafür bekommen? Das übliche, Feedbacks,anonyme Userstatistiken usw. Ich habe also nicht mit Geld gezahlt sondern mit was anderem -
Was Kopierschutz angeht, ich konnte die Südbahn nach dem Zurücksetzen des PCs wieder Problemlos installieren, musste ich weil Windows so doof war und mir beim Zurücksetzen ein paar Programme deinstalliert hat.
Verstehe die Aufregung also nicht ganz, jeder der Software verkauft benutzt irgendeinen Kopierschutz und es gibt viele Spieleplattformen die das Zurückgeben von Spielen wie es bei Steam möglich ist, nicht erlauben.
Bei Privaten Anbietern von Zusätzlichem Inhalt für den TS muss man sowieso keine Rückerstattung erwarten, weil sie sich das gar nicht leisten können! -
Why a big X on the Right LCD Screen?
-
@Zarbex Lies doch nochmals was ich geschrieben habe, er sagt das sich in 4 Jahren der Streckenbau verbessert hat aber auch das er alte Strecken kennt die git sind. Wie kann sich was verbessert haben wenn es vor 4 Jahren auch gut war?
Und wegen deinem vorherigen Beitrag, ich bezog mich nur auf Gleisführung und nicht die gesamte Strecke.
-
@ice1234567890 Du widersprichst dir gerade selbst ;), du sagst das die Standards im Streckenbau sich erhöht haben aber trotzdem kennst du alte Strecken die gut sind. Also hat sich doch nix verändert in den 4 Jahren
-
Ich biete einen Kinder Riegel an, mehr geht nicht weil dann kommen noch hohe Kosten dazu wie @Ulli schon gesagt hat, was dürfte das wohl zusätzlich kosten? Was ist eigentlich die Maximale Geschwindigkeit die Private damit fahren dürfen?
-
@Prelli Das ist die neuste Weiche auf dem Markt, der Motor ist unterirdsich verbaut worden und deshalb nicht zu sehen, damit ist die Weiche besonders leise
Aber ao lange die Gleisführung nicht so ist wie Hagen Siegen von Steam, kann man die Strecke noch benutzen
-
@steamtrain25 Wie viel bietest du ??
-
@Lemaster121 Vom Programmenieren und Scripts habe ich keine Ahnung, aber nur schon Skizzen finden ist schwer habe bis jetzt jedenfalls keine gefunden, wenn du weisst wo kannst du es gerne hier verlinken
-
@120 Du hast vor Ort nachgemessen?
-
OMSI oder Bussimulatoren spiele ich nicht, also Nein kenne sie nicht
-
Um Schweizer Strecken mit L und N Signalen komplett austatten zu können, müsste jemand der weiss wie diese Signale bauen. Aber keine Ahnung wo man Skizzen oder Zeichnungen der Signale findet damit die Grösse passt, gesucht und nicht gefunden.
-
Ein Simulator der so viel gleichzeitig kann? Ich denke da an die Kosten, entweder hat das Spiel wenig Inhalt oder das Spiel wird teuer wenn es gut werden soll.
Will dann keine Loks die keine Funktionen haben oder die Buse die ebenfalls nix können ausser fahren und Türen öffnen.Bin zwar noch etwas skeptisch aber teste das Spiel gerne, sofern eine Spielbare Demo davon erscheint.
Ein guter Welteditor wäre toll, mit dem vom TS komme ich nicht wirklich klar und stürzt mir zu oft ab, der beste denn ich bis jetzt hatte, war der von Trainz.
-
@rasender-roland Das gab es doch schon vorher, habe die Re 4/4 (420) von TrainworkX und bin begeister, die 620 hat mich aber noch nie so wirklich interessiert und bald bringt er den IC2000 mit den Doppelstockwagen raus.
Bezweifle aber das auf dieser Strecke Doppelstöckige Züge fahren, oder weiss da jemand mehr, ob auf dem Gotthard solche Züge fahren?
-
Sieht toll aus möchte am liebsten selber fahren, mach weiter so
-
@Lord_Creepah Tolles Foto, war letzten Monat von Chur über Thusis nach St.Moritz unterwegs und das Krokodil war beim Bahnmuseum Albula in Bergün abgestellt Soweit ich weiss fährt der Hauptsächlich nur noch für Eventfahrten.
Wenn du die reale Strecke so gut kennst, wie genau ist die virtuelle Version davon?EDIT: Rob spielt hat auf YT ein Let's Play veröffentlicht, besser als das andere Video das ich verlinkt habe ist es, lohnt sich also anzuschauen wenn man noch unentschlossen ist.
Externer Inhalt www.youtube.comInhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.