Ob er mit dem 41er kompatibel ist...? Egal:das wird Klasse!!
Beiträge von Betjoin
-
-
Können Feuerwehrleute besser im Gleis laufen als Normalsterbliche?
Stell dir vor du hast Leichte Halbschuhe an, Und die Frau neben dir High Heels.
Mit Feuerwehrstiefeln oder generell Sicherheitsstiefeln läuft es sich leichter, da man mit den Stiefeln weniger leicht umknickt... -
Das sind die Schalter für die Kraftstoffpumpe, den Feldgenerator und den Mototrstart. In dieser Reihenfolge
-
ich hab diese Probleme auch...
-
Hier ist das Ganze nochmal als PDF.
-
-
-
So Hier ist die Checkliste... Sie ist nicht Perfekt, aber Hoffentlich geht es...
CHECKLISTE LOCOMOTIVEHINWEISE: Auch wenn die Lok zu Beginn der Sitzung gestartet ist, sobald sie sich im Inneren der Lok befinden ist diese Ausgeschaltet und ist bereit für den kompletten Startvorgang. Es ist notwendig, jede Maschine einzeln einzuschalten.VORSTART
1. Feststellbremse EIN
2. Dynamischer Bremsschalter in Ausgangsstellung
3. Trennschalter bei 1. START / 2. ISOLIERUNG / 3. STOP
4. Kraftstoffpumpe EIN. Generatorfeld und Motor ausgeschaltet
5. Bremsschalter-Override-Schalter eingeschaltet
6. Direktbremse auf Neutral
7. Betriebsbremse Stufe 1
8. Motorstarttaste (START)STARTEN
1. ASFA-Bordnetzanschluss
2. TREN-GROUND-Systemanschluss (?)
3. Lichttest
4. Lichtwähler in POSITION 2 (Vorwärts)
5. Reduzieren von Glühlampen POSITION 2
6. Isolationsschalter auf RUN
7. Generatorfeld und Motor laufen EIN -
Ich arbeite Grad an der Übersetzung...Einen Moment geduld...
-
Haben die Euro4000er überhaupt eine Deutsche zulassung.
die Loks sind Meines wissens in Belgien, Deutschland, Schweden und Norwegen, Spanien, Frankreich und sogar in Israel Zugelassen.
-
Der DTG 648 ist der Spielerzug
-
wenn ich wüsste welche PayWare dafür benötigt wird
Dieser Thread wurde Fehlerhaft von mir Angelegt. Eine Liste mit den Benötigten Assets findest du Hier:
-
Es wäre noch interessant zu wissen was benötigt wird
Das ist allerdings ein guter Punkt.
Es wird Benötigt:
Payware
DTG BR648 Loco Add-on
http://store.steampowered.com/app/376945/DTG BR261 Loco Add-on
http://store.steampowered.com/app/325952/DTG Köln-Koblenz
http://store.steampowered.com/app/277739/VirtualRailroads DB 156/Tadgs/Kijls
http://www.virtual-railroads.d…l-trainsets/db-br156.htmlFreeware
RodachtalbahnPlus 1.05
http://rail-sim.de/forum/wsif/…htalbahn-Plus-1-05/#files -
Ok, Danke für den Tipp...
-
Ich suche einen Freiwilligen, der Mein erstes Szenario testet.
Da dies mein erstes Szenario ist, muss mit Fehlern gerechnet werden.
Bei Interesse bitte hier im Thread melden, oder eine PN an mich Schreiben.
Danke im Vorraus
-
Momentan wird ein Tester für mein Neues Szenario gesucht.
Du bist interessiert? Dann schreib mir eine Kurze PN oder melde dich in diesem Thread!
Es wird Benötigt:
Payware
DTG BR648 Loco Add-on
store.steampowered.com/app/376945/DTG BR261 Loco Add-on
store.steampowered.com/app/325952/DTG Köln-Koblenz
store.steampowered.com/app/277739/VirtualRailroads DB 156/Tadgs/Kijls
virtual-railroads.de/expert-line/el-trainsets/db-br156.htmlFreeware
RodachtalbahnPlus 1.05
rail-sim.de/forum/wsif/index.p…htalbahn-Plus-1-05/#filesDanke im Vorraus
-
In einem Szenario für Hamburg-Lübeck sah ich einen Massiven Schneesturm. Diesen wollte ich für ein Szenario verwenden, jedoch wird dieser bei weitem nicht so intensiv wie der In dem Hamburg-Lübeck-szenario...
Gibt es eine Möglichkeit das einzustellen?
-
-
-
Gut, sicher werden jetzt einige Leute gelangweilt abwinken. Aber ich werde einfach nicht schlau, was die DAV-files angeht.
Ich habe gelesen das man mit dem DavDecoder auch WAV-dateien zu DAV-Dateien konvertieren kann, jedoch geht bei mir nur DAV zu WAV.
Daher meine Frage: Wie geht das?Sollte das Thema hier Fehl am Platz sein, bitte einfach verschieben...