[RSC] Stevens Pass Route Add-On

  • So, nach Betrachten der Bilder von KDS ( Link in Beitrag 14 ) habe ich mir die Strecke heute gekauft.
    Nach 4 Stunden Passüberquerung mein Fazit: Mit die beste US Strecke, die ich bisher kenne! *dhoch*
    Diese Strecke bietet meiner Ansicht nach die beste Wald- Darstellung, die ich bisher in Railworks sah :thumbsup:
    Hier wird auch langes durch den Wald fahren nicht langweilig. (vorrausgesetzt man mag einspurige US Strecken )
    Man merkt deutlich, daß diese Strecke nicht von RSC gebaut wurde, da sehr viele Details umgesetzt wurden.
    Kein Vergleich zum Donnerpass, sondern wesentlich besser. :ilikeit:

  • Danke für die Antwort, hat funktioniert. :thumbup:


    Komisch ist aber, das die anderen neuen Strecken wie z.b. Hamburg- Hannover, Pacific Surfliner od. Berlin- Wittenberg (Steam Vers.) ganz normal in RW Tools angezeigt werden, obwohl ich da nie was entpackt hab.



    lg, Martin

  • Hallo,
    ich weiß nicht ob es schob irgendwo anders stand aber den Stevens Pass gibt es grad mit 40% Rabatt.

  • Den gibt es schon seid dem 19.12. mit 40% Rabatt wie alles (teils auch mit mehr %) andere auch!


    http://store.steampowered.com/dlc/24010/?snr=1_5_9__205

    Train Simulator, obwohl oft Ärger bringend, oftmals nicht mal mit ihm an sich, einer von dem man doch nicht lassen kann. Viele können nicht mal von Unterwegs von ihm lassen (Forum). Was nach meiner Meinung zu voreiligen Postings führt. Auch von Usern die selbst gegen solche schimpfen.

  • da der Stevens Pass keine Stand-Alone-Version ist (wie z.B. Pacific Surfliner & London-Faversham), wird das wohl eher nix. Bisher waren jedenfalls nur diese Vollversionen im Blitz-Sale (was aus Sicht der Neukunden-Aquise auch Sinn macht).
    Ich bin zumindest froh, dass diesmal alles mindestens 40% reduziert ist, auch die neuesten Releases (war ja bis zum Herbst-Sale nie der Fall).


    Toleranz ist das unbehagliche Gefühl, der Andere könnte am Ende vielleicht doch Recht haben.


  • Hier gehts aber um den Stevens Pass. Der war bisher nur bei 40% und da ist auch nicht mehr zu erwarten. 82% hatte der Surfliner.


    Wobei man sagen muss, dass der Stevens Pass auch für 40% sehr zu empfehlen ist. Es ist eine tolle, sehr atmosphärische Strecke mit vielen netten Details (der Cascade-Tunnel zum Beispiel).

  • Huhu,


    wollte nur mal vermelden, dass das Add-on nicht mehr erhältlich ist, bei Steam. Auf Anfrage, wurde mir mitgeteilt, dass es momentan nicht in Deutschland erhältlich ist.


    Dazu, eine interessanter Artikel: http://www.eurogamer.net/artic…moval-of-us-based-content

  • Hat mich eigentlich schon länger gewundert das es die Strecke offenbar mitsamt der Loks mit BNSF Schriftzug noch erhältlich war.


    Diverse DLC mit BNSF Loks gibt es bei uns ja schon länger nicht mehr zu kaufen.


    Bin ja gespannt ob die Strecke auf die Art wie das Aurora - Chicago Route Add-On wieder kommt.

    Train Simulator, obwohl oft Ärger bringend, oftmals nicht mal mit ihm an sich, einer von dem man doch nicht lassen kann. Viele können nicht mal von Unterwegs von ihm lassen (Forum). Was nach meiner Meinung zu voreiligen Postings führt. Auch von Usern die selbst gegen solche schimpfen.

  • Na da macht sich doch bezahlt das "Henker Rail" und alle Derivate weltweit unterwegs sind und in vielen Ländern eingetragen sind wenn BNSF wegen lächerlicher Logo Problemchen sich nicht auf den weltweiten Markt traut ... so ein Blödsinn für ein Computerspiel, da könnten wir gleich die Hälfte der Schriftzüge und Logos von allem veröffentlichten Rollmaterial nehmen... schön dass ich die Strecke hab, macht echt was her von den großen Passstrecken