Hallo erstmal
Ich habe ein Problem, ich wollte überprüfen wie viel fps mein Pc in Ts 2014 erreicht. Obwohl ich die tastenkombination anwende, will es einfach nicht die fps anzeigen.
Kann mir jemand helfen.
Hallo erstmal
Ich habe ein Problem, ich wollte überprüfen wie viel fps mein Pc in Ts 2014 erreicht. Obwohl ich die tastenkombination anwende, will es einfach nicht die fps anzeigen.
Kann mir jemand helfen.
Strg+Z, oder Shift+Z gedrückt?
Ansonsten: Von der kostenlosen Version von Fraps die FPS anzeigen lassen.
Der F5-Monitor ist nur sichtbar, wenn der F3, bzw. der F4-Monitor ausgeblendet sind.
Fraps ist zu ungenau und dann wieder neue Software installieren.... Naja...
Also ich sehe die FPS, egal ob ich den F3/F4-Monitor (das HUD) anhabe oder nicht, wenn ich Shift+Z drücke.
Und dass Fraps ungenau sein soll kann ich eigentlich nicht bestätigen. Vielleicht manchmal 1-2 Frames anders als die im TS eingebaute Anzeige, aber der zeigt nur Werte gleich größer 14 FPS an, wohingegen Fraps auch Werte darunter anzeigt. Kann ich also nicht bestätigen.
Man muss allerdings in der Fraps-Config den Haken wegmachen bei "Only update overlay once a second" ("Überlagerte Anzeige nur sekündlich aktualisieren").
Warum ist meine denn so hoch??
Weil ich meine begrenzt habe auf 42. Spart Strom und macht weniger Hitze.
Hab ich doch auch aber geht irgendwie wohl nicht
So wie das auf deinem Bild ausseht ,hast du ein Leerzeichen zwischen minus und FP* das muss weg .
Und du musst immer über Steam sterten wenn du das so einstelltst.
Geht doch einfach auf die Eigenschaften von Railworks.exe und schreibe hinten dran -FPSLimit=X
dann geht das auch.
Gut beobachtet faber!
Ja, da ist ein Leerzeichen im Startparameter. Das muss da weg!
Alternativ so wie faber sagte, eine Verknüpfung der Railworks.exe anlegen und dort eintragen.
danke!!aber reicht denn 42??ich habe sie jetzt auf 70 oder ist das zu hoch??
ich hatte mit meiner vorherigen Graka die FPS auf 30 beschränkt, da sehr starke FPS-Schwankungen ein ganz unruhiges Bild gaben, meine jetzige Graka bringt eine bessere Performance ganz ohne diese Beschränkung, und das Bild bleibt trotzdem "ruhig", wahrscheinlich muss man einfach ausprobieren was jeweils am besten ist.
Am besten mit der FPS Anzeige im TS, bzw. mit Fraps, die FPS eine Weile beobachten(ohne FPS Begrenzung!) und den Durchschnittswert in den Startparameter eintragen.