Veröffentlichung des Train Simulator 2014

  • Na endlich somit wird sich das SBH Problem wohl in Luft auflösen.
    Auch werden die Reisegäste an Bahnsteigen bei Regen mit Regenschirm da stehen.
    Nun werden auch die Zug Sicherungssysteme 100%ig funktionieren, sprich Sifa, LZB, PZB, ETCS selbst den Ebula können wir dann benutzen
    Oder wir träumen weiter und lassen uns weiterhin schön verarschen, wovon ich bei dem Preis ausgehe.


    Sarkasmus ist ja nicht verkehrt, aber manchmal auch einfach überflüssig... Reisende bei Regen mit Schirmen? Mal ehrlich, wer braucht denn sowas?


    Was das Thema Zugsicherungssysteme angeht gebe ich dir recht, es wäre schön wenn man das zu 100% umsetzen könnte, allerdings ist das wohl technisch einfach
    nicht machbar, sonst hätten die Leute bei vR oder TTB das schon längst getan. Ich gehe stark davon aus, dass dies auch mit dem TS2014 nicht machbar sein wird...


    Man müsste mal bei meinem Arbeitgeber anfragen, dessen Software für Tf Ausbildung / Fortbildung unterstützt alle Systeme, vielleicht verraten Sie uns ja wie sie es gemacht haben? ;)


    Und zu guter letzt zum Thema "verarschen" kann ich dir nur sagen, du musst es ja nicht kaufen / benutzen, wenn es dir so gegen den Strich geht. Immerhin gibt es Alternativen...

  • Ist euch an dem Video nichts aufgefallen??
    RSC schreibt Hannover nur mit einem "n". :thumbdown:
    Wenn die den Namen noch nicht mal richtig schreiben können,
    wer weiß was dann noch alles schief geht wenn der TS 2013 (der ja endlich mal richtig funktiniert)
    upgedatet wird auf TS 2014.


    Ich weiß jetzt schon, das ich mir vor dem Update eine Sicherung von meinem TS 2013 machen werde!!!

  • 101 als RE mit IC Wagen is halt unglücklich, aber Standard bei RSC. Ohne 101 gibts eben keine deutsche Strecke! Undenkbar!
    101 mit GZ kommt vor, also nicht so schlimm.


    Und wie ice schon sagte. Im Englischen schreibt man Hannover mit einem n. Bei dem deutschen Bild was sie gestern auch gepostet haben, stehts mit zwei n drauf. ;)

    Ganz liebe Grüße an alle meine Fans im Forum!
    ------------------------------------------------------
    Quality-Pöbel since 2011

  • nobsi


    Es könnte ja eventuell Rollmaterial auftauchen, welches nur mit der neuen TS Version(Upgrade Kauf) erhältlich ist.
    Oder es sind Inhalte an die neue Version gekoppelt, ohne die es zwar geht(aus Gründen der Abwärtskompatibilität), die aber nur mit der neuen TS Version(Upgrade Kauf) verfügbar werden.
    (Das machen andere Softwarehersteller auch so...)


    Da fahren dann wieder 101'er mit IC Wagen als RE bzw 101'er mit Güterwagen dzrch die Gegend !


    Es könnte aber auch etwas Neues kommen.


    Achtung Spekulation: Eintrag Steam DB "Train Simulator 2013 - ME146" , wikipedia "metronom Eisenbahngesellschaft "

    "Jedes Ding hat drei Seiten, eine positive, eine negative und eine komische." Karl Valentin


    Grüsse, der IIThanatosII

  • Der Kern wird sowieso so wie von TS 12 auf TS 13 wieder kostenlos geupgraded. Ich erkenne jetzt das Problem nicht? Wer am 26. (vermutlich ab 19 Uhr) in Steam online ist, der erhält auch den TS 14 mit seinen Features.

    Ganz liebe Grüße an alle meine Fans im Forum!
    ------------------------------------------------------
    Quality-Pöbel since 2011

  • Da zahlt man eben auch eher für die Strecken die dabei sind. Wenn du London-Faversham schon hast, dann kannst du mit dem Kauf von TS 14 den Donner Pass (vielleicht will ihn noch immer keiner haben und deshalb probieren sie es jetzt mal so) und Hamburg-Hannover erhalten. Vermutlich auch günstiger wenn du dir beide Strecken normal kaufst.


    Was mich hingegen erzürnt, ist die Tatsache, dass man schon wieder die Standard Assets geändert hat..... Das Bauen von Freeware (Strecken) wird im TS immer unsympathischer, da man dauernd Payware Add-Ons zur Voraussetzung machen muss, da es ja keinen Standard gibt....

    Ganz liebe Grüße an alle meine Fans im Forum!
    ------------------------------------------------------
    Quality-Pöbel since 2011

  • Souldream


    Da steht wortwörtlich


    Zitat

    Wenn Sie die Strecken bereits besitzen, werden diese bei der Veröffentlichung automatisch mit der TS 2014-Technologie aufgerüstet. Wenn Sie diese Strecken nicht haben, können Sie diese mit dem TS 2014 oder separat kaufen.


    Wo steht da das man den vollen Kaufpreis zahlen muss, kann ich nicht erkennen.
    Das Upgrade ist laut der Aussage von RSC kostenfrei. Wenn man den Donner Pass und HH-H nicht möchte und mit L-F zufrieden ist, dann wird L-F auf die neue Technologie im Rahmen des Upgrades mit der TS 2014 Technologie aufgerüstet und fertig.

    "Jedes Ding hat drei Seiten, eine positive, eine negative und eine komische." Karl Valentin


    Grüsse, der IIThanatosII

  • Was mich hingegen erzürnt, ist die Tatsache, dass man schon wieder die Standard Assets geändert hat..... Das Bauen von Freeware (Strecken) wird im TS immer unsympathischer, da man dauernd Payware Add-Ons zur Voraussetzung machen muss, da es ja keinen Standard gibt....

    öhmm ... RSC kann gar nicht schon wieder Standard Assets ändern. "Standard Assets" wurden mit Geburt des TS2013 abgeschafft.
    Früher mussten Freeware als Payware z.B. "Railworks 2" voraussetzen (und damit implizit ein Mischmasch von deutschen/UK/US Assets). Heute müssen sie als Payware "Addon A+B+F" voraussetzen. Finde ich wesentlich besser und klarer.
    Wer eine deutsche Schnellstrecke bauen will, setzt eben München-Augsburg oder Hamburg-Hannover voraus, wer ne Alpenstrecke baut, setzt SBB Route 1 oder 3CCR voraus usw...


    Die Probleme, die sich durch die feste Verknüpfung des TS mit (uralten) "Standard-Assets" ergeben, sind doch mittlerweile hinreichend bekannt.

  • Für die 146 Metronom spricht auch, dass die Metronom Werkstatt in Uelzen gebaut wurde und extra hervorgehoben wird. Vielleicht 3DByte? :D Wenn dann sollte er schnell machen, sonst hat er zuviel Konkurrenz durch RSC


    Vielleicht baut er auch für RSC.

    Ironie, die


    feiner, verdeckter Spott, mit dem jemand etwas dadurch zu treffen sucht, dass er es unter dem augenfälligen Schein der eigenen Billigung lächerlich macht. (Duden Online)