[RSC] BR Class 50

  • Dann sichere die Dateien vor der Überprüfung, dann kann man die bei Bedarf wieder zurück schreiben.


    Ich danke für die Antworten. Dann kann ich also davon ausgehen, dass dieses Phänomen nur bei mir auftritt?


    Das war meine eigentlichen Frage.


    Wenn dem so ist, dann werde ich wohl in den saueren Apfel beißen müssen und meine Einstellungen überschreiben lassen. (Sowohl die Originalen als auch die Geänderten habe ich in extra Ordnern gesichert, nur ist es trotzdem eine Heiden Arbeit, da ich inzwischen fast alle Loks habe und fast alle geändert...).


    Ich hatte darauf gehofft, dass es ein bekannter Fehler ist, der mit dem nächsten Update behoben würde. Schade.

  • Ich habe eine Frage:


    bei mir sieht es so aus, als ob die angeleuchtete Seite der Class 50 (z.B. durch Sonnenlicht) in tiefem Schatten liegt. Auch die gelben Fronten sehen verdunkelt aus, selbst wenn sie voll angestrahlt werden. Besonders auffällig ist es bei den grünen Loks.
    Ist das bei Anderen auch so?

    Stimmt, diese Frage wurde noch nicht beantwortet. Hätte aber Sinn gemacht, wenn Du sie hier nochmal wiederholt hättest, was ich jetzt getan habe. ;) Ich kann Sie Dir leider nicht beantworten, da ich die Class 50 bis jetzt leider noch nicht habe. :rolleyes:

  • hallo kiter.


    Klar dann warte ich gern noch. Genau genommen kann ich sowieso vor ca. 20:00 Uhr garnichts an Railworks machen. :)


    Das würde mich wirklich interessieren, ob ich vielleicht nur überempfindlich bin, bzw. verwöhnt von der sonst sehr schönen Simulation, oder ob da tatsächlich was nicht stimmt.


    Hallo Safter: Ich hätte die Frage wiederholen sollen - stimmt - nächstes Mal denke ich dran.
    Ich bin aber tatsächlich davon ausgegangen, dass dieses Problem wohl nur bei mir auftritt, denn ich habe sonst nirgendwo eine ähnlich Nachfrage gefunden.


    Ich bin mal gespannt. Übrigens finde ich es toll wie schnell einem hier geholfen wird.

  • so, gerade ein Quick-Drive mit der grünen Lok und vollem Sonnenschein getestet, mir ist nichts besonderes aufgefallen. Übrigens gibts von der Railworks Class 50 auch Videos auf You Tube, da kannst Du auch vergleichen.

    PC-Daten und ein TS Einstellungen siehe Profil

  • so, gerade ein Quick-Drive mit der grünen Lok und vollem Sonnenschein getestet, mir ist nichts besonderes aufgefallen. Übrigens gibts von der Railworks Class 50 auch Videos auf You Tube, da kannst Du auch vergleichen.

    hallo kiter



    ich danke Dir für die Mühe.
    Dann muss ich die Dateien wohl oder übel doch noch mal prüfen lassen... ich meine auch das ich dieses Beleuchtungsproblem zu Anfang nicht hatte.
    (Irgendwie wäre es schön wenn man auch einzelne DLC durch Steam auf Fehler prüfen lassen könnte...)

  • nach einiger Detektivarbeit habe ich festgestellt, dass die Class 50 als KI eingesetzt in der Spielerlok etwa 500 bis 1000m bevor sie sichtbar wird einen kräftigen Sound produziert. Zum ersten mal ist mir das in Quickdriveszenarien der SECML(5) von JT aufgefallen. Ich kam lange nicht drauf woher dieser einige Sekunden dauernde bullig Dieselsound herkommt. Heute habe ich ein Szenario auf der WLOS gefahren, in der die Class 50 häufiger als KI-Zug erscheint und hatte wieder diese Sounderscheinung lange bevor der KI Class 50 sichtbar wurde.
    Hat das jemand anderes auch schon beobachtet ?


    Da das ja in Steam inzwischen einfach geht habe ich die Class 50 mal de- und wieder installiert. Ist aber noch genau so. Ich überlege mir bei Gelegenheit den AP-Soundpack für die Lok zuzulegen, ist dann Ruhe ?

    PC-Daten und ein TS Einstellungen siehe Profil

  • Irgendwie wäre es schön wenn man auch einzelne DLC durch Steam auf Fehler prüfen lassen könnte...

    Geht doch, geh mal ins Steam-Fenster, DLC-Abteilung, vor jedem DLC ist ein Kästchen: Haken weg, Deinstallation, Haken wieder hin, neue Installation. Um Steam nicht zu verwirren, nicht gleich hintereinander, sondern schön abarbeiten lassen.
    StS

    Keine Hilfe und Auskunft per PN, da meist von allgemeinem Interesse. Diese Fragen bitte im Forum stellen.