RSC veröffentlicht BR Class 87

  • Seit ein paar Tagen gibt es auf Facebook immer wieder neue Bilder von einer BR Class 87 zu sehen. Man kann also davon ausgehen, dass es bis zum erscheinen dieser Lok nicht mehr weit ist.


    Bilder siehe FB:
    Bild 1 , Bild 2 , Bild 3 , Bild 4, Bild 5


    Da diese Lok an die Class 86 angelehnt ist, findet man als sichtbaren Hauptunterschied 2 statt 3 Fenster auf der Vorderfront der Lok.
    Szenarios, sollte es welche dazu geben, werden sicher auf der WCML angesiedelt sein.


    Wikipedia hat auch weitere Infos zur BR Class 87 zu bieten

    "Jedes Ding hat drei Seiten, eine positive, eine negative und eine komische." Karl Valentin


    Grüsse, der IIThanatosII

    Einmal editiert, zuletzt von IIThanatosII () aus folgendem Grund: BR Class 87 wurde veröffentlicht

  • Ab sofort im Steam Shop das "BR Class 87 Addon" zum Preis von 13,99 Euro.


    - 3 Szenarios für die WCML
    - Quick Drive
    - zusätzlich BR MK3 Coaches Intercity mit Passagiersicht
    - Cab Licht
    - 2 Ton Horn
    - 2 Lackierungen Intercity silber und grau

    "Jedes Ding hat drei Seiten, eine positive, eine negative und eine komische." Karl Valentin


    Grüsse, der IIThanatosII

  • Find ich jetzt etwas mager das Angebot. Nur 3 Szenarien find ich zu wenig, vor allem kann man auf WCML sicher vieles machen.
    Hat die Lok eigentlich auch so eine "erweiterte" Steuerung wie die eine E-Lok die bei der WCML schon dabei ist?

    Ganz liebe Grüße an alle meine Fans im Forum!
    ------------------------------------------------------
    Quality-Pöbel since 2011

  • Hat die Lok eigentlich auch so eine "erweiterte" Steuerung wie die eine E-Lok die bei der WCML schon dabei ist?

    Ich vermute einfach mal ja, das Cab und die Bedienelemente sehen ja fast wie bei der Class 86 aus, zumindest auf den Bildern.
    Die Lok an sich stammt ja ursprünglich von DT , zumindest war die Lok als AI Modell in den WCML Szenarios von DT unterwegs. DT hat das Model an RSC abgegeben, dass ist zumindest die Version die ich gelesen habe. Nun wird wohl RSC das Innenleben usw. der Class 86 an die Class 87 angepasst haben.


    Ein Handbuch zur Class 87 gibt es auf der Steam Seite.


    Mehr kann ich dazu leider nicht sagen, da ich diese Class 87 nicht habe.

    "Jedes Ding hat drei Seiten, eine positive, eine negative und eine komische." Karl Valentin


    Grüsse, der IIThanatosII

    Einmal editiert, zuletzt von IIThanatosII () aus folgendem Grund: Link eingefügt

  • Gem. der Wikipedia hatte die Class 87/0 auch die Tap-Steuerung der Class 86, also sollte das hier wohl auch so umgesetzt worden sein. Nur eine Lok (87101) war mit Thyristoren ausgerüstet.


    Find ich jetzt etwas mager das Angebot. Nur 3 Szenarien find ich zu wenig, vor allem kann man auf WCML sicher vieles machen.


    Jo, aber ist mittlerweile doch Standard bei RSC. 2 Liveries und 3 Szenarios, mehr gibts eigtl. nur bei externen Herstellern. Ginge es nach mir, gäbe es gar keine Szenarios und dafür ein, zwei Liveries mehr, aber das würde dem Großteil der Konsumenten wohl eher weniger gefallen. ;)

  • Ich sehe das etwas anders. Klar ist es auch mal schön, das die alten Loks auf die neue Version geupdated werden, aber warum nochmal kaufen, wenn man diese doch an sich schon hat? Komplett nochmal kaufen finde ich sinnlos. Wenn man aber ein Angebot bekommen würde, das man für 2 € die alte Version auf die neue updaten könnte, würde ich nicht nein sagen wollen.


    Auch die neue Politik von wegen nur 3 Szenarios mitliefern zu müssen, wobei das Erste immer eine Einführung ist, ist doch schon echt schwach. Klar gibt es später Workshop Szenarios, aber das sehe ich lieber als Spaß meine nicht so hervorragenden Szenarios anderen zur Verfügung zu stellen.
    Denken die das jeder seine eigenen Szenarios basteln kann? Ich kann und will es auch nicht.


    Ich finde es echt schade, auch wenn die Loks gut umgesetzt sind, aber das ärgert mich ein wenig. :thumbdown:

  • Klar ist es auch mal schön, das die alten Loks auf die neue Version geupdated werden, aber warum nochmal kaufen, wenn man diese doch an sich schon hat?

    Die BR Class 87 ist als fahrbare Lok ein neues Modell, gab es vorher nur als AI Lok in den DT WCML Szenarios. Die Lok ist kein Re-Release.

    "Jedes Ding hat drei Seiten, eine positive, eine negative und eine komische." Karl Valentin


    Grüsse, der IIThanatosII

  • Achso. Nadann gehts ja, auch wenn ich neues Rollmaterial bevorzugen würde, anstatt solche minimal Änderungsversionen die auf eine ähnliche Baureihe aufbauen. :D


    Trotzdem finde ich die Szenariopolitik mies. :(


    Danke nochmal!

  • Erkläre mir das mit dem AI bitte mal

    Die Lok konnte man nicht selbst fahren. Sie wurde nur in den Szenarios verwendet und hatte kein Cab.
    Erklärung zur AI im Wiki.

    Für mich ist das ein Re Release, da man diese bei der WCML fahren konnte.

    Bei der WCML ist die Class 86, nicht die 87 dabei.

    Den Unterschied hat "ice" auch nochmal schön erklärt, den äußeren Hauptunterschied hatte ich im 1.Post schon erwähnt.

    "Jedes Ding hat drei Seiten, eine positive, eine negative und eine komische." Karl Valentin


    Grüsse, der IIThanatosII

  • DerSimulant: Naja, die Class 87 sieht etwas anders aus, hat mehr Leistung, ist schneller und wurde 8-10 Jahre später gebaut als die 86er. Von 'minimalen' Veränderungen würde ich da nicht sprechen. Zumindest sind die Unterschiede deutlich größer als bei den dt. E10 (Kasten) und E40, und da würde sich auch niemand beschweren, wenn es die beide für den TS gäbe. ;)

  • Die Lok konnte man nicht selbst fahren. Sie wurde nur in den Szenarios verwendet und hatte kein Cab.
    Erklärung zur AI im Wiki.

    Den Unterschied hat "ice" auch nochmal schön erklärt, den äußeren Hauptunterschied hatte ich im 1.Post schon erwähnt.


    Naja, unter KI hätte ich mehr verstanden. Wer das heut zu Tage nicht kennt ist verloren :ugly:


    Für mich sah sie immer gleich aus mit der 86. Das da Unterschiede gibt habe ich wohl verdrängt. *dumm*Das nächste Mal achte ich drauf, da das Fahren mit Ihr doch recht Spaß macht.

    DerSimulant: Naja, die Class 87 sieht etwas anders aus, hat mehr Leistung, ist schneller und wurde 8-10 Jahre später gebaut als die 86er. Von 'minimalen' Veränderungen würde ich da nicht sprechen. Zumindest sind die Unterschiede deutlich größer als bei den dt. E10 (Kasten) und E40, und da würde sich auch niemand beschweren, wenn es die beide für den TS gäbe. ;)

    Ok danke für die Aufklärung. Das doch so viele Jahre dazwischen liegen hätte ich nicht gedacht. Dann kann es sich evtl doch lohnen diese irgendwann zu kaufen.


    MFG

  • Für alle die die BR Class 87 einmal in bewegten Bildern sehen wollen, es gibt jetzt ein Video von RSC.


    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    "Jedes Ding hat drei Seiten, eine positive, eine negative und eine komische." Karl Valentin


    Grüsse, der IIThanatosII

  • Hauptunterschied zur 86er ist wohl die Innenansicht der Wagen

    Nicht vergessen, die class 86 verfügt über drei Stirnfenster. Die class 87 über zwei. Das CAB scheint aber neu gerendert. Der Sound ist derselbe.


    g'ice

    Ich hoffe das hilft für den Unterschied der Class 86 / Class 87.
    Wie das mit den AP Soundpack ist kann ich nicht beantworten.

    "Jedes Ding hat drei Seiten, eine positive, eine negative und eine komische." Karl Valentin


    Grüsse, der IIThanatosII