Hier übers Forum wird das vermutlich schwierig. Dann eher direkt auf Railtraction über den Contakt-Link, oder an den Support, per Email mit Betreff an: info@fopix.nl

BR 628-4 by RailTraction
-
-
Hier ist das Thema "Ziele hinzufügen" zwar schon angesprochen worden, aber leider nicht weiter diskutiert worden.
Zwar gibt es mit dem "Mint-Repaint" erweiterte Zielangaben, aber ich würde gerne noch weitere Ziele für die Strecken "Hmaburg-Bremen" und "Elbe-Weser-Dreieck" zur Verfügung haben (z.B. Cuxhaven, Bremerhaven, Buxtehude usw.).
Nun habe ich mittels RW_Tools zwar schon die Datei "desti.TgPcDx" entdeckt und ins dds.Format gewandelt (da sind alle Ziele sichtbar), aber die "undeutliche" Darstellung der dds-Datei macht ein Hinzufügen unmöglich.
Weiß hier jemand, wie ich hier noch eigene Ziele hinzufügen kann?
-
Also mehr Zugziele hinzufügen geht nicht. Du kannst höchstens welche ersetzen.
Wenn du noch weitere Ziele hinzufügen willst, kann man das so zwar machen, aber diese werden dann im Spiel in der Anzeige nicht geschalten. Ich habe auch schon versucht die verantwortlichen bin-Dateien zu ändern, jedoch ohne Erfolg. Irgendwann verlor sich für mich die Spur, welche Dateien für die darzustellende ZZA bzw. deren Wechsel verantwortlich sind. Es gehen also nur die 44 oder 45 Ziele.
-
Danke für die schnelle Antwort. Das habe ich verstanden, also werde ich welche ersetzen. Nur wie? Die (konvertierte) dds-datei ist "unscharf", besteht irgendwie nur aus Punkten und ist daher nicht geeignet, Ziele zu ersetzen. Über DXTbmp geöffnet und an paint.net weitergegeben, klappt auch nicht (wohl wegen dem Alpha-Kanal), habe dann nur eine schwarze Fläche.
Wie komme ich also an ein "normales" Bild, auf dem ich die Ziele ändern kann
-
Durchsuche mal diesen Thread, oder den Repaint-Projekte Thread. Ich glaube es war in einem der beiden, wo wir das recht breit erklärt haben, wie das zu machen ist. Man muss bei der Änderung der ZZA den Alphakanal bearbeiten.
-
-
Danke, werde ich machen. .:) btw: In diesem Thread steht dazu nichts. Also weitersuchen....
-
So, zum Feierabend hat man mehr Zeit..., hab mal selber gesucht. War doch ein extra Thread: Zugzielanzeige BR 628-4 RailTraction
-
Danke für deine Mühe, den hatte ich zwischenzeitlich auch gefunden. Komme aber nicht damit klar. Habe zwar die "desti.TgPcDx" nunmehr mit "RSBinTool" in eine dds konvertiert, die ich dann auch mit Paint.Net öffnen und bearbeiten konnte. Aber:
Die Ziele sind auf transparenten Hintergrund. Schneide ich irgendwo aus dem Internet eine (z.b. Matrix-) Schriftart mit meinem Ziel (z.b. Bremerhaven) aus und füge sie das dds-Image in Paint.net ein, dann ist der Hintergrund dieser Zeile nicht transparent, sondern weiß.
Also habe ich das Ziel direkt mit Paint.Net eingegeben (zuvor eine andere Zeile gelöscht). Klar, dann blieb der Hintergrund transparent. So weit, so gut. Doch beim Rückwandeln hatte ich dann diese unscharfen Buchstaben, wie sie auch im besagten Thread gezeigt wurden. Zwar wurde dort dann mitgeteilt, dass es dann doch geklappt habe, leider wurde aber nicht gesagt, wie.
Das dies alles mit dem Alpha-Kanal zusammenhängt, ist mir schon klar. Doch habe ich bis jetzt nach mehreren Versuchen immer noch nicht herausgefunden, wie das geht.
Ich habe für den OMSI-Bussimulator schon viele Repaints und auch sog. Rollbandanzeigen gemacht und deshalb kenne ich eigentlich das ganze Umgewandele mit und ohne Alpha-Kanal und zurück bzw. wie man einen Alpha-Kanal kreiert. Auch für den TS2013 gelang mir bereits die Erstellung eines BR 423-Repaints (und habe sogar eine ZZA dafür erstellt). Aber hier will das einfach nicht funktionieren.
-
... so funktioniert das auch nicht.
Du musst aus der DDS-Datei noch den Alpha-Kanal separieren und abspeichern. Dies habe ich bei den Zugzielen meines CFL-Repaints mit DXTBmp gemacht. Hier kann man den Alpha-Kanal als BMP abspeichern und danach mit jedem Zeichenprogramm bearbeiten. Wenn Du das dann erledigt hast, öffnest Du Deine ursprüngliche DDS-Datei wieder in DXTBmp und lädst die bearbeitete BMP-Datei des Alpha-Kanals dazu. Dann wieder als entsprechendes DDS abspeichern und mit RSBinTool wieder eine TgPcDx draus machen. Aber Achtung das Editieren der Ziele ist eine Sch... Arbeit.
-
Ja, DXTBmp ist als einfaches Programm für den Alpha-Kanal ganz gut. Ich glaube nur der Link aus dem Wiki geht nicht mehr. Einen Link kann ich dir von mir ansonsten per PN schicken, wenn du das Proggi nirgendwo auftreiben kannst.
Ansonsten so machen, wie Ralf es schon gesagt hatte. -
-
Danke für eure Antworten. DXTbmp habe ich schon lange und kenne es auch sehr gut (OMSI-Bussimulator, Flugsimulator). Klar, ich kann den Aplpha-Kanal als bmp exportieren (und ihn später wieder importieren). Aber habe ich dann in Paint.net (wohin ich das Bild über DXTbmp "geschickt" habe) ein Bild ohne Alpha, das ich bearbeiten kann? Werde ich ausprobieren.
Verstanden habe ich das - glaube ich - jetzt. Vielen Dank noch einmal für eure Mühe, mir das zu erklären.
-
Na du hast ja in DXTBmp 2 Bilder. Das normale Bild und den Alpha-Kanal, der rechts angezeigt wird.
Also:
- dds mit DXTBmp öffnen, Alpha-Kanal als bmp speichern
- bmp öffnen, bearbeiten, speichern
- bearbeitetes bmp in den bzw. als Alpha-Kanal importieren
- dds speichern und freuen... -
Habe ich verstanden - und es funktioniert!
Ist allerdings in der Tat eine sch.... Arbeit, die Schrift richtig hinzubekommen.
Nochmals danke an euch.
-
Och ich hatte mich damals dran gewöhnt...., weiß gar nicht wie viele Ziele ich neu gemacht hatte....
-
Hallo Rail Sim Forum
Ich habe mir jetzt die Br 628 gekauft aber kann die PZB nicht aktivieren
Ich habe zwar schon alle möglichen Tastenkombinationen ausprobiert aber es will einfach nicht gehen.
Und falls es jetzt off Topic ist tut es mir leid aber ich habe kein anderes theader gefunden wo es hinghört.
ich hoffe ihr könnt mir helfen
Lg Lzb -
-
Kurz und Knapp:
Strg+Shift+Pos1
Auf andere Zugarten zu wechseln, geht nicht.
-
Oder wenn du Train Simulator mit einem Laptop spielst, musst du Shift+Strg+Fn+Pos1 drücken, jedenfalls bei mir so
L4nn2rt
-
Danke für die schnelle antwort
-
Ansonsten hilft es auch, die Anleitung zu lesen.
-
-