Zeitprobleme

Discord Einladung
Trete unserem Discord-Server bei (klicke hier zum Beitreten).
  • Hallo RW - Community,


    Ich habe bei der Szenarioerstellung ein großes Problem. Auf meiner Strecke (Bild im Anhang) fährt Zug A um 10:14 los zum Start von Zug P. Zug P fährt um 10:36 zum Start von Zug A. Zeiten sind aus einem echten Fahrplan entnommen.


    Wie kann ich am blödesten die Zeit legen, ohne diese 22 Minuten Differenz abzuwarten. Oder geht das nicht? Zumindest habe ich probiert mit der Startzeit 10:34 den Zug A anzulegen. Setzte aber immer die Zeit zurück.


    Mit hochachtungsvollen Grüßen


    Dr. Gruselglatz

  • Kann es sein, dass die Startzeit des Szenarios später ist und dass deshalb die zeit nicht übernommen wird?
    Alle Startzeiten müssen nämlich gleich oder später der Szenario-Startzeit sein.


    Falls ich falsch liege, habe ich -wie AbsolutesChaoz- das Problem wohl auch nicht ganz kapiert...

    Egal, wie weit Draußen man die Wahrheit über Bord wirft, irgendwann wird sie irgendwo an Land gespült.

  • Entschuldigung für die Unverständlichkeit.


    Die Startzeit des Szenarios ist auf 10:34 gestellt.
    Wenn ich sie dann auf 10:14 stelle (für Zug A) muss ich dann 22 Minuten warten. Und das ist für ein Szenario nicht gerade hilfreich.


    Startzeit Szenario: 10:14
    Startzeit Zug A: 10:14
    Startzeit Zug P (Spielerzug): 10:36


    Zug A ist wichtig für den weiteren Verlauf des Szenarios, also kann ich ihn leider nicht entfernen. Und dieser hat nur 2 Haltestellen auf der Strecke.

  • Die Startzeit des Szenarios ist auf 10:34 gestellt.

    Also bis hierher isses noch verständlich.Aber dann kommt das:

    Startzeit Szenario: 10:14


    Vielleicht versuchst du nochmal ganz präzise zu sagen, was du willst und wie die gegebenheiten sind.


    Also nochmal: Du kannst keine Uhrzeiten VOR Szenariobeginn legen, falls dein Ansinnen es ist, einen Zug um 10:14 abfahren zu lassen, das Szenario aber erst um 10:34 beginnt.

    Egal, wie weit Draußen man die Wahrheit über Bord wirft, irgendwann wird sie irgendwo an Land gespült.

  • Ist doch ganz einfach. Er möchte einen Zug nach Plan starten lassen. Die Planabfahrt ist aber vor Szenariostart und das geht dann eben einfach nicht. Den Zug dort hin verschieben wo er um 10:34 sein müsste und von dort starten lassen. Genaue Taktpläne kann man im TS 2013 nicht nachbilden. Du musst dir die Zugbewegungen so hinbiegen dass es den Anschein hat sie würden nach ihrem Plan fahren.

  • Danke Maik für die Antwort. Und Sorry Prellbock für die Missverständnisse.


    Ja ist halt schade, dass man wirklich nicht alles "real" nachbauen und -gestalten kann. Aber dennoch Danke für die raschen Informationen und die gute Auskunft.

  • Ah ok, JETZT hab ich's kapiert!
    (Liegt ganz sicher daran, weil mein kaffee alle war und ist)


    Dann muss man eben in einer Simulation dieses Szenarios gucken, wo der Zug um 10:34 wäre, würde er am ursprünglich geplanten Startpunkt starten.
    Und dort stellt man ihn dann hin, setzt ihn aber noch ein paar 100m weiter VOR, damit seine Beschleunigung zeitlich kompensiert wird, denn er fährt ja nicht mit planmäßiger Geschwindigkeit los.


    Das muss man halt bisschen testen.

    Egal, wie weit Draußen man die Wahrheit über Bord wirft, irgendwann wird sie irgendwo an Land gespült.