Paar kleine Probleme und Fragen

  • Hallo,


    ich lese hier zwar schon ein Weilchen mit, bin aber erst vor kurzem in die Materie mit Railworks Trainsimulator 2013 eingestiegen. Ich habe mir schon ein paar zusätzliche Strecken und Lokomotiven gekauft (wobei die 218 und die Taurus meine absoluten Favoriten sind) und bin soweit ganz zufrieden, habe aber ein paar kleine Probleme und Fragen. Klar habe ich die Suchfunktion benutzt und dadurch auch schon einige Dinge geklärt, aber manche Sachen habe ich nicht richtig gefunden oder kapiert:


    1. Bildschirmauflösung. Ich habe einen 27" Schirm und betreibe RW im Vollbildmodus mit 1980x1050 Pixeln. Ich habe einen 2. Monitor mit der gleichen Auflösung, worauf ich die Railworks-Joystick-Api laufen habe (Ich benutze einen Microsoft Sidewinder Joystick und will demnächst noch CH Throttle Control anschließen). Auf dem 2. Monitor läuft auch noch ein Browser, meine Email und ein paar andere Proggies. BLÖD ist jetzt, dass wann immer ich auf dem 2. Monitor etwas mach, geht der RW weg und in den Pause-Modus. Jetzt habe ich herausgefunden, dass dem nicht so ist, wenn ich RW im Fenstermodus betreibe, dann läuft der RW weiter, wenn das Fenster nicht mehr den Focus hat.
    Das wäre eigentlich ideal, bloß kann ich im Fenstermodus die Auflösung nicht größer als 1680x900 wählen. Das find ich bescheuert, jede Menge andere Spiele lassen sich im Fenstermodus ebenfalls auf 1980x1080 betreiben, bloß RW nicht. Hat da jemand eine Idee, wie ich das einstellen kann, daß RW im Fenstermodus in der gleichen Auflösung läuft wie im Vollbild? Oder bin ich bloß zu blöd?


    2. Geisterwaggons. In einigen Szenerien (auch Hagen-Siegen) kann ich keine Waggons ankoppeln in manchen "Aufgaben", die Lok fährt einfach DURCH die Waggons durch, als ob die gar nicht da wären. Im Modus "Freies Spielen" geht das komischerweise immer. Jemand eine Idee was das sein könnte?


    3. Immer wieder fehlt mir anscheinend Rollmaterial in einigen Szenerien. Ich habe zwar immer alles installiert, was in den READMEs so zu finden war, trotzdem habe ich bei manchen Aufgaben Fehlermeldungen die mir irgendwas von fehlenden Rollmaterialen sagen, ich kann mit den kryptischen Bezeichnungen aber nix anfangen und kann die Aufgabe nur beenden, oder lande im Editor, wovon ich keine Ahnung habe. Kann ich da was dran machen?


    4. Soundloops. Ich habe immer mal wieder Soundloops, meist von rollenden Waggons. Ich hab diesbezüglich schon diverse Anleitungen aus dem Forum befolgt, nachinstalliert etc. Ist auch schon besser geworden, ganz weg sind die Soundloops aber nicht. Noch ideen dazu?


    Ich hoffe, ich hab euch nicht zu sehr mit meinen Fragen genervt, mit den Problemen 2 bis 4 kann ich ja notfalls leben, aber das mit dem Fenstermodus würd mich interessieren. Jemand schrieb da mal was von "Multimonitor-Modus", den man einschlaten könnte. Ich hab sowas nicht in meinen Menüs gefunden.
    Na ja, einstweilen vielen Dank schonmal im Voraus.


    Gruß


    Henri

  • Hallo Biggsis, willkommen im Forum.


    Ich hab grad zu 1) mal was getestet.
    Im Verzeichnis \Steam\SteamApps\common\RailWorks\Content gibt es eine Datei namens Playerprofiles.bin
    In dieser werden (alle?) Einstellungen deines TS verwaltet. Unter anderem auch, ob Fullscreen (ja/nein) und die Auflösung.
    Dort kannst du für den fenstermodus eine andere Auflösung per hand eintragen.


    Dadurch, dass die PlayerProfiles eine BIN-Datei ist, musst du diese erst vorher mit Serz.exe in eine XML umwandeln. Diese XML kannst du dann mit einem vernünftigen texteditor bearbeiten.


    Im letzten Drittel dieser Datei (bei mir ab zeile 379) finden sich folgende 3 Einträge:

    Code
    <ScreenResX d:type="sInt32">1432</ScreenResX>
    	<ScreenResY d:type="sInt32">878</ScreenResY>
    	<FullScreen d:type="sInt32">0</FullScreen>


    ScreenResX: Horizontale Auflösung
    ScreenResY: Vertikale Auflösung
    FullScreen: Vollbild=1/Fenster=0


    Durch Experimentieren kannst du dort die für dich maximalmöglichen Werte eintragen.
    Falls der TS auf eine kleinere Fenstergröße umspringt und deine Angabe ignoriert, musst du etwas kleiner werden. Vermutlich kannst du X nicht größer als (1900 - Rahmen*2) machen, also etwa 1892 Pixel


    Nach jeder Änderung musst du die XML mit der Serz.exe wieder nach BIN umwandeln.


    Ein Leeren des Caches ist NICHT nötig.
    Der TS muss dafdür AUS sein.
    Mach dir VORHER eine Sicherheitskopie dieser PlayerProfiles.bin
    Die Serz.exe findest du im Railworks-Hauptverzeichnis, ich mache das meist mit Rechtsklick im Dateimanager
    "Öffnen mit..." >>>> "Standardprogramm auswählen" >>>> "Durchsuchen"
    und wähle dann dort die Serz.exe aus. Den Haken bei "Dateityp immer mit diesem programm öffnen" lasse ich AUSgeschaltet, aber anschließend wird die Serz im Kontextmenü angeboten, so dass das Serzen ab dann einfacher ist.


    Viel Erfolg

    Egal, wie weit Draußen man die Wahrheit über Bord wirft, irgendwann wird sie irgendwo an Land gespült.


  • 3. Immer wieder fehlt mir anscheinend Rollmaterial in einigen Szenerien. Ich habe zwar immer alles installiert, was in den READMEs so zu finden war, trotzdem habe ich bei manchen Aufgaben Fehlermeldungen die mir irgendwas von fehlenden Rollmaterialen sagen, ich kann mit den kryptischen Bezeichnungen aber nix anfangen und kann die Aufgabe nur beenden, oder lande im Editor, wovon ich keine Ahnung habe. Kann ich da was dran machen?


    Hast Du mal versucht die ESC Taste zu drücken? Dann sollte das Szenario zumindest starten wenn nicht gerade das Spielerfahrzeug fehlt.
    In der Fehlermeldung steht auch was fehlt die Bezeichnungen der Fahrzeuge sind halt etwas kryptisch.
    In dieser Fehlermeldung fehlt z.B. Die BR 243 Weinrot von virtual Railroads.


    Das Szenario kann man auch mit RW Tools überprüfen. Wie das geht steht hier: http://www.rail-sim.de/wiki/in…Tools_Strecke_Pr%C3%BCfen

  • Prelli,


    das war der goldene Tip des Tages, vielen herzlichen Dank. Endlich RW in einer brauchbaren Auflösung im Fenster. Ich hab das Fenster auf 1850x1050 (Ich hab meine Startleiste rechts), damit komm ich am besten klar. Scherzeshalber hab ich das Fenster auf BEIDE Monitore erweitert, das geht auch, dann kann man mit Panoramablick spielen. Wunderbar, nochmals vielen Dank.


    Und auch Danke an Rob, ich hab mir RW-Tools geholt (und gespendet). Ich blick noch nicht alles, aber Szenerien überprüfen krieg ich schon hin. Danke sehr.



    Gruß


    Henri