Erzbahn Kiruna-Narvik

Discord Einladung
Trete unserem Discord-Server bei (klicke hier zum Beitreten).
  • wenn ich 'nen passenden Script hätte bräuchte man diesen gar nicht umschreiben. Er würde warscheinlich mit allen Schranken funktionieren.


    Das Problem dabei ist:


    Die Modelle aller Schranken, die es derzeit gibt, müssten geändert werden. Diese müssen ja erst noch animiert werden.

  • Das ist richtig, aber sie würden danach funktionieren. Naja ich wollte da eher auf die neuen schranken z. B. von SAD hinaus, die kann er leicht animieren und dann mit einem fertigen Script versehen, wäre ja ne tolle sache.

  • kleine Kollektion der Bahnschranken:
    - links und rechts
    - gross und klein
    - static und animiert
    - eine blau/weisse Schranke, wie sie bei Bahnhöfen verwendet wird. An Stellen wo Fussgänger die Bahnsteige über die Gleise wechseln müssen.
    - jede Schranke kann/muss einzeln gesetzt werden.


    klick on the image to enlarge:

  • Hi.
    Es ist schon ärgerlich, daß das nicht funktioniert. Ich baue mittlerweile bei Bahnübergängen Strasse ohne Verkehr ein. :-\
    Es mach ja keinen Sinn, wenn da Autos auf Dich zurasen und plötzlich verschwinden
    oder urplötzlich erscheinen und losfahren.
    Das man sowas auf den Markt bringt, ist schon eine Schande. ;(


    Grüße
    Schotterman

    Grüße
    Schotti *hi*

    Win 10 Pro, Intel I7-8700, 32 GB RAM DDR4-2400, 1 TB SSD Boot, Seagate ST 2000 Daten.
    nVidia GTX 1080 8 GB, AOC 28`` 4K Monitor
    TS auf separater SSD 512 GB nur mit deutschen Strecken

  • Hallo newS,


    das ist wirklich sehr gut geworden! Klasse! gestern erst habe ich mich gefragt, ob animierte Schranken im RS möglich sind. Nun habe ich die antwort! Mich würde nur interessieren, wie das genau funktioniert? Was spricht das Script an, ist da eine Art Marker oder Trigger im Gleis? Wenn du magst, gerne auch per PM!


    Viele Grüße,


    Ingo


  • Na, im Prinzip werden sie wie Signale genutzt. Und wie ich schon erwähnt habe, benötige ich noch ein Script damit das auch korrekt funktioniert.


    Erstmal habe ich einfach nur ein Signalscript von den alten Signalen genutzt und noch ein altes Signal in der Nähe hinsetzen müssen damit es erstmal funktioniert.
    Hauptsächlich deshalb um die Schranken soweit fertig zu machen, dass später nur noch das Script geschrieben werden muss und auf die fertige Schranke angewendet werden kann, bzw. um beim Scriptschreiben das gleich am Objekt testen zu können.


    Jemand aus Schweden, der mich bereits mit ziemlich sehr gut funktionierenden Signalscripten für schwedische Signale versorgt hat, hat einige Ideen und will versuchen ein Schript zu schreiben welches auch korrekt funktioniert.
    Ich habe ihm heute die Modelle geschickt, und er schrieb, dass er sich der Sache am Wochenende annehmen will.
    Ich bin sehr zuversichtlich, dass es zumindest eine aktzeptable Lösung geben wird.

  • Zitat von "Incentroman"


    Hallo newS,


    danke! Wenn ich das richtig verstanden habe, ist die Schranke ein umgebautes Flügelsignal? Wenn ich in den Abschnitt fahre, gehen die Schranken runter! Gebe ich den Abschnitt wieder frei, gehen diese wieder hoch...?


    Im Moment, ja.


    Die Funktionsweise habe ich mir vom Flügelsignal abgeschaut, und darauf wird es dann wohl auch mit dem neuen Script basieren, also die Art wie die Animation gesteuert wird.


    Es kann gut sein, dass man dann später an jedem Bahnübergang ein Signal auf seiner Karte sieht, was bei dem schwedischen Bahnübergang sowieso ganz normal wäre, da in Schweden an jedem Bahnübergang ein V-Signal steht welches dem Lokführer anzeigt ob der Übergang gesichert ist oder nicht.


    Ich will jetzt aber auch nix versprechen. Ich weiss nicht ob es der Schwede auch wirklich hinkriegt, dass es absolut korrekt funktioniert. Die Signale im KRS funktionieren ja im Allgemeinen nicht wirklich 100%ig.

  • Hi news. ;D
    Wenn wir die Strecke später mal fahren dürfen, werden wir an dieser schranke alle
    kräftig gähnen und Deiner Arbeit in aller Herrgottsfühe gedenken-Bestimmt :D
    Sieht echt gut aus und animierte Schranken lasse ja echt Freude aufkommen, wenn´s denn mal klappt :D

    Grüße
    Schotti *hi*

    Win 10 Pro, Intel I7-8700, 32 GB RAM DDR4-2400, 1 TB SSD Boot, Seagate ST 2000 Daten.
    nVidia GTX 1080 8 GB, AOC 28`` 4K Monitor
    TS auf separater SSD 512 GB nur mit deutschen Strecken

  • Die Schranke und die Texturen sieht Dir sehr gut gelungen.
    Einzig der Objektschatten fehlt noch.


    Auch die Häuser wirken toll.Die Skandinavischen Häuser wirken auch immer sehr warm und gemütlich. Eben viel mit Holz. ;)


    greets ice

  • Zitat von "ice"


    Die Schranke und die Texturen sieht Dir sehr gut gelungen.
    Einzig der Objektschatten fehlt noch.


    ...


    meinste?


    Muss denn jedes Objekt 'nen Schatten haben?
    Reicht es denn nich', wenn ich einen habe?


    hab' noch eben ein Häuschen gemacht:


    klick on the image to enlarge:
    ...