Was braucht ein Rangier/Umschlag/Güter Bahnhof für Gleisanlagen

  • moin moin
    Die Überschrift sollte alles klären.
    Was muss ein container/rangier/umschlag/güter - Bahnhof an Gleisanlagen besitzen um korrekt zu funktionieren?
    Ich meine also generel die "Gleise" :ugly:
    Zum Bleistift : Einfahrts/Ausfahrts - Gleis, Lok-Depot etc.


    Vielen Dank


    free

  • Ich glaube mal, das ist immer abhängig von der Grösse des jeweiligen Rangierbahnhofes.
    Meines Wissens gibt es aber:


    Einfahrtgruppengleise
    Ausfahrtgruppengleise
    Ladegleise mit Rampen oder auch die Gleise, die zum Umladen von Containern genutzt werden
    Ausziehgleise
    Richtungsgleise ( die Gleisharfen nach Ablaufbergen )
    Lokumfahrgleise
    Abstellgleise - sowohl für Loks, Wagen
    Eventuell noch Anschlussgleise oder "WüSt" welche auch auf einem Rangierbahnhof definiert sein können
    Ich weiss aber nicht, ob da vielleicht nicht noch welche fehlen.


    Gruss, Midrex

  • Muss man nicht sowieso erstmal unterscheiden zwischen Güterbahnhof, Rangierbahnhof, Verschiebebahnhof, etc?
    Bei Rangierbahnhöfen wird es z.B. kaum Verlademöglichkeiten geben, weil die nur Züge zerlegen und neu zusammenstellen.


    Ich würde vielleicht die Links im Wiki zum Streckenbau durchforsten und mir Gleispläne realer Bahnanlagen ansehen und zu was sie primär benutzt werden.

    Egal, wie weit Draußen man die Wahrheit über Bord wirft, irgendwann wird sie irgendwo an Land gespült.

  • Mir fallen da noch spontan (je nach Epoche die man nachbauen will) eine Wagenausbesserungsstelle (mit Bockkran und Radsatzsenke) ein und vielleicht auch eine Güterwagenwäsche für einen nahe gelegenen Viehhof ein...


    PinoManky

  • Ich empfehle hier Literatur zum Modellbahnbau, z.B die Kleine Modellbahnreihe aus dem Alba-Verlag. Da werden auch die Funktionen der Gleise erklärt.
    Gibts manchmal auch in städtischen Büchereien.
    StS

    Keine Hilfe und Auskunft per PN, da meist von allgemeinem Interesse. Diese Fragen bitte im Forum stellen.