Jede paar Meter Zwangsbremsung??

  • Naja "Freidrücken" ist sowieso eine eigene Sache.
    Free Space hat uns ja schon aufgeklärt, dass du nach 700m ne Zwangsbremse kriegst, wenn das nächste Signal bis dahin nicht glattgrün zeigt. Aber warum ist das so? Das Signal hinter dem, welchem ich mich freigedrückt habe ist ja ein ganz anderes ganz wo anders.(Hoffentlich konntet ihr das grammatisch so verstehen ^^). Rein Theoretisch kann ich ja garnicht wissen, ob das nächste (innerhalb von 700m stehende) Signal was anderes als grün zeigt. Deswegen ist Freidrücken für mich sone Sache. Zumal man (z.B.: HaSi) eh noch die Weichenstraße nur mit 40 km/h befahren darf, da wäre freidrücken (rein theoretisch) sowieso nicht von Nöten.

  • Erstmal muss ich sagen, dass teile meiner Daten falsch waren. Die restriktive Überwachung, dauert beim 1000Hz LM nur ca. 150 Meter bei 85 km/h. Die "Grenze" bis zum nächsten Signal habe ich leider nicht mehr gefunden. Wie es sich jedoch ganz genau verhält, bitte ich um nachfrage/Meldung bei Leuten, die die PZB besser kennen als ich. Alternativ kann auch das Handbuch zur Strecke München-Augsburg im Manuals verzeichnis zu Rate gezogen werden.


    free

  • Also was er mit 150m meint weiß ich auch nicht, die überwachung geht beim 1000hz Magneten die 700m nach denen dann das Befreien möglich ist. (bzw beim 500hz 250m)
    Hat man sich allerdings nach den 700m befreit und kommt dann doch immerhalb der nächsten 550m noch ein scharfer 500hz Magnet ( Signal auf Halt oder Fahrt mit <30km/h), dann steht die Kiste erstmal *ja*


    Falls man zu langsam war, geht die Überwachung auch nur die 700m, nur dass man niedrigere geschwindigkeiten fahren muss.
    Insgesamt geht die Überwachung damit 1250m, von denen man sich 700m ab dem 1000hz und 250m ab dem 500hz nicht befreien kann.

    Für Support und Moderationsanfragen nutzt bitte die "melden" Funktion oder das entsprechende Forum. Anfragen per PN, Chat, Brieftaube etc werden von mir nicht bearbeitet!