Eine RW-Installation unter XP UND Win7 nutzbar?

Discord Einladung
Trete unserem Discord-Server bei (klicke hier zum Beitreten).
  • Hallo zusammen,


    ich habe heute Windows7 ( 64bit ) als zweites Betriebssystem installiert. Derzeit bin ich aber noch auf dem Stand, parallel dazu WinXP zu nutzen.
    Nun stellt sich mir die Frage: Muss ich RW ein zweites mal installieren oder kann ich sowohl von XP und auch von Win7 auf die gleiche Installation zugreifen? Letzteres würde einiges an Platz sparen. Steam und Railworks sind NICHT auf der Systempartition installiert und die Partition ist aus beiden Systemen nutzbar. Bevor ich mir nun irgendwelche Dateien zerschiesse, wollte ich erstmal auf die Meinung der Experten unter Euch warten.
    Danke schon mal für Eure Antworten


    Gruss, Midrex

  • theoretisch, wenn du auf beiden Systemen Steam installierst, und in den Gleichen ordner könnte das gehen....aber ob das in der Praxis geht...

    Für Support und Moderationsanfragen nutzt bitte die "melden" Funktion oder das entsprechende Forum. Anfragen per PN, Chat, Brieftaube etc werden von mir nicht bearbeitet!

  • Du darfst es auf jeden Fall nicht unter Laufwerk C: installieren... logisch oder?
    Denn C: wäre ja dann unter XP und Win7 nicht dieselbe Partition.


    Stattdessen solltest du eine Partition auf beiden Betriebssystemen mit demselben Laufwerksbuchstaben einbinden (also z.B. F:\ ), dann sollten die Pfadnamen in den Configs und Registryeinträgen beider Installationen sich nicht gegenseitig behindern.


    Ich denke, dass das so (und nur so) klappen müsste.

    Egal, wie weit Draußen man die Wahrheit über Bord wirft, irgendwann wird sie irgendwo an Land gespült.

  • Danke für Eure Tipps...

    Probieren geht über studieren. Was soll schon passieren, wenn Du aktuelle Backups hast?


    Genau das hab ich auch gemacht und ich war mehr als positiv überrascht.
    Ich habe Steam unter Win7 in das gleiche Verzeichnis installiert, wie es auch unter XP installiert war. Nachdem sich der Client selbst aktualisiert hatte, konnte ich TS 2013 ohne Probleme starten und zu meinem Erstaunen waren alle Einstellungen ( Grafik, Sound, ... ) mit den Einstellungen von XP identisch. Also musste ich nichts mehr einstellen und konnte sofort loslegen.



    Du darfst es auf jeden Fall nicht unter Laufwerk C: installieren... logisch oder?
    Denn C: wäre ja dann unter XP und Win7 nicht dieselbe Partition.

    Also normalerweise installiere ich nach C:\ immer nur Windows selbst. Alles andere kommt in andere Partitionen. Also auch bei einer "Standalone-Installation" ist das Systemlaufwerk für Anwendungen, Spiele und so weiter tabu :D


    Die Gegenprobe unter WinXP habe ich auch gemacht, klappt ohne Probleme.


    Hat also alles geklappt. Danke :)


    Gruss, Midrex

  • Da stellt sich mir die Frage warum Du überhaupt noch XP nutzt?

    Ironie, die


    feiner, verdeckter Spott, mit dem jemand etwas dadurch zu treffen sucht, dass er es unter dem augenfälligen Schein der eigenen Billigung lächerlich macht. (Duden Online)

  • Gute Frage, ich versuchs mal, zu beantworten:


    Bis vor einiger Zeit war ich und meine Frau noch in einem Internetradio tätig. Die Software, mit der wir da gearbeitet haben, lief nicht so wirklich unter Win7 ( oder Vista ). Und es war wohl auch die Macht der Gewohnheit.


    Da stellt sich mir aber die Frage: Was spricht gegen XP ?


    Gruss, Midrex


  • Die Nutzung meiner 8GB Ram. XP läuft bei mir auf einer virtuellen Maschine (VmWare Player free, virtual box von Oracle soll auch gut funktionieren) für besonders zickige Software. Der Host bleibt aber WIN7 64bit.

    Ironie, die


    feiner, verdeckter Spott, mit dem jemand etwas dadurch zu treffen sucht, dass er es unter dem augenfälligen Schein der eigenen Billigung lächerlich macht. (Duden Online)