[RSC] München-Augsburg

  • Hallo.Habe ein kleineres Problem mit der BR101.Im Szenario München Augsburg,Wenn Ich die AFB Funktion einschalte, dann die LZB fährt die BR101 mit der angegeben Geschwindigkeit, nur dann wo man mehr als 40 fahren kann, z.B. 80 oder 120 beschleunigt die BR101 nicht, d.h. in der Digital Anzeige verändert sich zwar die Geschwindigkeit zwar auf 80 Kmh aber die Lock fährt immer noch 40. Habe das gestern noch probiert, es müsste das Szenario sein endweder mit der Schwarzen BR101 oder der Roten. Tml. weiß es nicht mehr genau. Ist das Normal das bei eingeschaltener LZB die BR 101 nicht von alleine beschleunigt abwohl es eigentlich Angezeigt wird? Vielleicht mache Ich ja etwas falsch, oder ist das bei andere auch so?
    Danke Lg Paolo.

    Die Welt ist voll von kleinen Freuden, die Kunst besteht nur darin, sie zu sehen!
    ( Chinesisches Sprichwort )

  • Hallo, *hi*


    so, bin eben mal durch die Waschanlage gefahren also "Wash And Go". Die Eindrücke meiner Vorschreiber hier im Thread teile ich im Großen und Ganzen. Die Strecke ist gar nicht schlecht gemacht, vor Allem auch die Signalbrücken sehen gut aus, finde ich.


    Ich bin mal gespannt, ob es gelingt, auf dieser Strecke spannende und abwechslungsreiche Szenarien zu erstellen...*denk* Zwischen München und Augsburg gibt's ja eigentlich nicht viele Möglichkeiten, irgendwas so richtig interessant zu machen, weil es kaum Gleise gibt. In München und Augsburg gibt's davon ja jede Menge. Was mich im 2D-Plan allerdings gewundert hat, ist, dass Signale jetzt anders dargestellt werden und dass auf den ersten Blick keine einzige Handweiche zu erkennen ist.


    Das Cab-Update von Zaunpfahl für den ICE 3 habe ich gleich wieder installiert, die Originalposition ist ja grauenhaft. Das Horn ist es immer noch, oder hört sich das im Original so be........ an?


    Hat sich schon jemand getraut, das 101er Pluspack von TTB nochmal drüberzubügeln? Mich würde interessieren, was passiert. Der tolle Sound der 101 und der Personenwaggons ist nämlich erwartungsgemäß futsch. *motz*


    Viele Grüße, Sven

  • also gut mal meine bisherigen erkenntnisse
    einiges ist schon genannt worden denke ich, aber ich führe es trotzdem auf


    Zu den Fahrzeugen:
    - Sifa Zwangsbremsung nicht lösbar und der Warnton ist falsch.
    - Sifa reagiert gerne mal nicht auf Tastatureingaben, was dank dem vorherigen Punkt extrem nervt
    - AFB bremst seltsam (bremsen tut sie, aber es klackert extrem nervig wenn die AFB die E-Bremse ansteuert)
    - AFB kämpft gegen die Bremsung an(wenn man den Fahrschalter nicht auf 0 legt, versucht sie wieder zu beschleunigen)
    - Die AFB lässt sich im PZB Betrieb auf 250 km/h einstellen, in der Realität macht die ohne LZB bei 160 dicht!
    - Beim Entlassen aus der LZB wird nicht automatisch auf 160 runtergebremst, legt man den AFB Hebel nicht selbst richtig, zieht der Eimer einfach auf Vmax hoch
    - (mein üblicher Kritikpunkt) keine PZB-Fahrzeugmagneten
    - Die PZB bremst einen nicht ab wenn man über die Zugelassene Vmax der Zugart kommt (siehe unten)


    101:
    - Scheibenwischer gehen immer auf beiden Seiten an (vorne und hinten)


    294:
    - Der Fahr/Bremsschalter ist nach wie vor falsch, in der Realität gibt es (von hinten nach vorne): Bremse anlegen, Bremse halten, Bremse lösen /Leistung ab, Leistung halten, Leistung auf (war aber schon immer falsch und ich habe auch nicht erwartet dass sich das ändert)


    ICE:
    - die Sitzposition und das Cockpit sind hoffentlich ein Witz....
    - ALLE Kippschalter sind falschrum, der Fahrtrichtungswender ist auch falsch
    - die HBL ist komischweise immer leer
    - der Zug klingt wie ein Riesiges Umspannwerk, aber nicht wie ein Zug, alles was man hört ist das Brummen vom Trafo, die Rollgeräusche gehen völlig unter...
    - Es gibt keinen Seitenblick aus dem Fenster, wie soll ich als Tf feststellen, ob mir mein Zf Zp9 gibt, wenn es keine Ortsfeste Anlage gibt?
    - Passagieransichten gibts nur im Steuerwagen - schade eigentlich
    - Der AFB Hebel ist mit "Geschwindigkeits" und der Fahrschalter mit "Vorwahl" bezeichnet, was soll das bitte sein? Im echten ICE scheint laut Bildern garnix dranzustehen
    - der Hauptschalter fehlt komplett, neben dem Stromabnehmerschalter ist ein Loch...
    - Das Funkgerät ist auch eher frei erfunden, mit dem DB-GSMR Gerät hat das absolut nichts zu tun



    Strecke:
    - Auf zweigleisigen Strecken stehen die Signale immer außen, das ist hier falsch umgesetzt, wenn dem nicht so ist müssten an der Seite Schachbretttafeln stehen.
    - Lf7 sind unrealistischerweise hier immer unangekündigt normalerweise müssten bei heruntersignalisierungen im Bremswegabstand davor Lf 6 Ankündesignale stehen.
    - mitten auf der Strecke zeigen irgendwelche Signale am Gegengleis auf einmal Sh1 - das können Blocksignale garnicht.


    München Hbf:
    - Da steht mitten zwischen H/V Signalen auf einmal ein Ks, man wird auch mit Vr2 auf dieses Ks hingeleitet, das ist so garnicht zulässig.
    - An o.g. Signal steht das einzige Lf6 das ich bis jetzt gefunden habe, allerdings weißt das nicht auf ein Lf7 hin, sondern 2 m hinter dem Signal ist gleich 40, obwohl am Zs3 auf dem Ks-Signal 60 Signalisiert wird.


    Zwischen Pasing und Mammendorf:
    - 200 km/h am Gleis signalisiert geht nicht, das Lf7 geht nur bis 160!
    - 200 km/h signalisiert, ohne LZB


    Was mir bei der PZB noch fehlt:
    Zugart O: bei 165km/h müsste es eine Zwangsbremsung geben
    Zugart M: bei 125km/h müsste es eine Zwangsbremsung geben
    Zugart U: bei 105km/h müsste es eine Zwangsbremsung geben

    Für Support und Moderationsanfragen nutzt bitte die "melden" Funktion oder das entsprechende Forum. Anfragen per PN, Chat, Brieftaube etc werden von mir nicht bearbeitet!

    27 Mal editiert, zuletzt von Barrett () aus folgendem Grund: Die Liste wird länger....und länger...

  • Wenn ich die AFB bei der BR101 eingeschalten habe und zusätzlich noch die LZB zugleich eingeschalten habe,funktioniert dann die LZB nicht richtig? Mir kommt vor das die LZB wo es dann möglich ist nicht beschleunigt?
    Lg.

    Die Welt ist voll von kleinen Freuden, die Kunst besteht nur darin, sie zu sehen!
    ( Chinesisches Sprichwort )

  • AFB auf angegebene Geschwindigkeit, z.b. da wo Ich 60 fahren darf stell Ich AFB auf 60, und Gashebel ganz vorne,wenn Ich die LZB zusätzlich einschalte, dann wo abgebremst werden muss tut sie das auch, nur wenn wieder höhere Geschwindigkeit angegeben wird beschleunigt sie nicht.

    Die Welt ist voll von kleinen Freuden, die Kunst besteht nur darin, sie zu sehen!
    ( Chinesisches Sprichwort )

  • wenn du mit LZB fährt den AFB Hebel immer ganz nach vorne legen, sonst überschreibst du die Vorgaben der LZB

    Für Support und Moderationsanfragen nutzt bitte die "melden" Funktion oder das entsprechende Forum. Anfragen per PN, Chat, Brieftaube etc werden von mir nicht bearbeitet!

  • Ach so Danke :) .Habe es zwar versucht im Handbuch ein wenig zu verstehen nur Englisch Kenntinsse habe Ich so gut wie 0. Bin dann ein wenig nach den Prinzip vom ICE3M gegangen,dort ist es so das die AFB auf der angegebenen Geschwindigkeit eingestellt wurde und die LZB alles alleine macht.Habe dies allerdings auf der Strecke Köln-Düsseldorf probiert wo die LZB auch verwendbar ist,vielleicht ist es bei der Strecke Augsburg - München jetzt auch beim ICE3M gleich wie bei der BR101.

    Die Welt ist voll von kleinen Freuden, die Kunst besteht nur darin, sie zu sehen!
    ( Chinesisches Sprichwort )

  • also die Variante mit Hebel nach vorne ist meines wissens die Realistische ;)


    @AC:
    und ich bin noch lange nicht fertig, die Liste wird bestimmt noch länger *ja*:ugly:

    Für Support und Moderationsanfragen nutzt bitte die "melden" Funktion oder das entsprechende Forum. Anfragen per PN, Chat, Brieftaube etc werden von mir nicht bearbeitet!

  • Dann probiere Ich es später mal. Ja das glaube Ich,vielleicht wäre es angebracht das mal ein Lokführer im ICE3M drinnen sitzt, außer der ist immer noch seit dem Uptade von TS2012 auf TS2013 im Krankenstand. :)

    Die Welt ist voll von kleinen Freuden, die Kunst besteht nur darin, sie zu sehen!
    ( Chinesisches Sprichwort )

  • Mich stört es das es keine Geschwindigkeitherabsetzungszeichen gibt, Lf7 haben sie verbaut, aber auf Herabsetzungen wird man nicht hingewiesen auf der Strecke.
    Ansonsten tolle Strecke!