Sichtbare Signallinks sind weg?

  • Eigentlich unnötig, DICH das als alten Hasen zu fragen, aber hast du wirklich die Leertaste 8x gedrückt, nicht zufällig aus Versehen 9x?


    Versehentlich auf Speichern gedrückt, so dass RW wieder auf Normalsicht umschaltete?


    Ich weiß, ist vermutlich unnötig, das zu hier zu erwähnen.
    Aber bisweilen hat man manchmal ein Brett vorm Kopf.


    Ansonsten: Streckenbackup machen (vorsichtshalber), Strecke speichern, RW neu starten, PC treten (aber feste)


    Sonst weiß ich leider auch nix... :(

    Egal, wie weit Draußen man die Wahrheit über Bord wirft, irgendwann wird sie irgendwo an Land gespült.

  • Ja 8 mal gedrückt, auch 8 mal so, dass nach jedem Drücken die Gleise immer neu gezeichnet wurden. Die "achte Stufe" sieht bei mir gleich aus wie die normale Ansicht.
    Die üblichen Wege die man macht, wenn TS spinnt, habe ich bereits erledigt, an den nicht vorhandenen grünen Linien hat sich aber nix geändert. :S

    Ganz liebe Grüße an alle meine Fans im Forum!
    ------------------------------------------------------
    Quality-Pöbel since 2011

  • Die Linien sind bei mir auch weg. Ich hab schon im UktrainSim forum gefragt, aber da reagiert keiner.
    So scheinen wir die einzigen zu sein. *heul*
    Bitte testets mal, wenn das mehr haben, kontaktier ich RSC.
    StS

    Keine Hilfe und Auskunft per PN, da meist von allgemeinem Interesse. Diese Fragen bitte im Forum stellen.

  • Scheint ein komischer Bug zu sein. Habs mal auf einer anderen Strecke probiert, da hats funktioniert. Dann hab ich zurück auf meine Strecke gewechselt, da hats dann funktioniert. Dann ist mir TS mit der Meldung, dass irgendwas schlimmes passiert sei, abgesoffen. Nach einem Neustart hab ich es wieder auf meiner Strecke probiert, keine Links.... *ka*

    Ganz liebe Grüße an alle meine Fans im Forum!
    ------------------------------------------------------
    Quality-Pöbel since 2011

  • Auf jeden Fall sehr ärgerlich. Viele Signale mit vielen Links setzen kann man so vergessen, da alles mehr als doppelt so lange braucht weil man dauernd irgendwie improvisieren muss um überhaupt zu wissen wo man diese blöden Links hinstellen muss....... :cursing:
    Das ganze scheint auch mit dem Sichtwinkel und der Entfernung der Kamera abzuhängen. Geht man weit weg sind die Links da, ist man näher dabei, Links weg... Hat alles schon funktioniert im TS13, aber anscheinend wurde das Programm noch schlimmer gepatcht, als es eh schon is. *hauen*

    Ganz liebe Grüße an alle meine Fans im Forum!
    ------------------------------------------------------
    Quality-Pöbel since 2011

  • Echt komisch...
    ob das mit Grafikeinstellungen zu tun haben kann?
    Oder mit dem Ersetzen des Shaders in "\Railworks\Dev\" (du weißt schon) ?


    Ich würde vermutlich einen Affen bekommen und mich erst mal auf die Szenerie oder Gleisbau beschränken, statt auf Signale und Schilder, bis klar ist, an was das liegt und es behoben ist.

    Egal, wie weit Draußen man die Wahrheit über Bord wirft, irgendwann wird sie irgendwo an Land gespült.

  • Ich meinte das da:
    http://rail-sim.de/railsimnew/…tiges/947-fxaa-shader-fix


    Aber da du den ja nicht einsetzt, kann es schon mal nicht daran liegen.


    Wenn ich du wäre, würde ich alle Grafikoptionen mal runterfahren, einsch. TSX.
    Wenn man dann die Dinger wieder sieht, würde ich wieder Stück für Stück aufdrehen, bis der Störenfried gefunden wurde.


    Aber vermutlich hängt es an was ganz anderem.... und dies ist nur ein verzweifelter Versuch, dir irgendwie zu helfen.

    Egal, wie weit Draußen man die Wahrheit über Bord wirft, irgendwann wird sie irgendwo an Land gespült.

  • Scheint am TSX zu liegen, warum auch immer... :rolleyes:
    Vielleicht kann StS das ja auch mal probieren. Ist aber trotzdem keine Alternative, ich werde nicht dauernd TSX an und abschalten, nur weil ich mal was an den Signalen ändern will bzw muss.. Hat wie gesagt ja im TS13 mit TSX schon alles funktioniert... Da hab ich schon Signale aufgestellt, verschoben, gelöscht usw usf.

    Ganz liebe Grüße an alle meine Fans im Forum!
    ------------------------------------------------------
    Quality-Pöbel since 2011

  • Würde ich auch nicht machen, aber zumindest ist das mal ein Anhaltspunkt.
    Ich hab echt keine Ahnung, was ich noch sagen könnte....
    Tut mir echt leid :(

    Egal, wie weit Draußen man die Wahrheit über Bord wirft, irgendwann wird sie irgendwo an Land gespült.

  • Also ohne TSX gehts bei mir, das ändern des Fxaa Shaders wars nicht, da gings vorher schon nicht.
    Da ich Signale nicht bei Licht setze und kontrolliere, könnte ich mit TSX aus schon leben.
    Das ist ja schon um Meilen besser. Danke für den Tipp.
    Ausserdem muss man ja das Szenario eh nach Signalveränderung neu starten und dann ins Hauptmenü um TSX zu schalten, ist fast kein Umweg (für mich!)
    StS

    Keine Hilfe und Auskunft per PN, da meist von allgemeinem Interesse. Diese Fragen bitte im Forum stellen.

  • Besser als nix, schon klar, aber trotzdem nur ein billiges Hansaplast, aber noch lange keine Heilung :(


    nVidia:
    Mal die nVidia-Systemsteuerung auf Standard setzen, falls ihr da ein Profil für die Railworks.exe angelegt habt? *
    Macht euch aber vorher nen Screenshot von den Settings. Wäre schade, wenn ihr die liebevoll eingestellten Settings verlöret (Boah, watt'n geiler Konjunktiv).



    Mal ne Frage...
    Was habt ihr 2 für 'ne Grafikkarte und welchen Treiber habt ihr installiert?




    * Bzw. AMD/ATI entsprechend (kenne mich mit ATI nicht aus)

    Egal, wie weit Draußen man die Wahrheit über Bord wirft, irgendwann wird sie irgendwo an Land gespült.

  • Also ich kriege seit dem großen Update gern mal "Something Bad happened..." beim durchswitchen auf die Signallinkdarstellung, sehe sie -wenn er es überlebt- aber.
    Überhaupt ist der Welteditor nach meinem Gefühl seit dem Update viel zickiger. Ich bin grad dabei Hektometertafeln zu setzen udn kriege alle 10-15 gesetzte Tafeln eine DX Vertexshader Meldung mit anschließendem "something Bad happened"
    Irgendwie suboptimal


    Gruss Doc

  • Meine Daten: Win XP SP, 3GB RAM , GeForce GT430, neuester Treiber.
    Ich hatte gar kein Railworks.exe profil im Nvidia- Fenster. Erstellt, ich hab die globalen Einstellungen gelassen und nur da Anwendungsgesteuert eingetragen, wo es möglich ist.
    Kein besseres Ergebniss. Ich werd mal mit TSX on/off arbeiten bis zufällig was anderes als Info vorbeikommt. (Evtl. nächstes Update).
    Steam Komplett-Prüfung wäre noch ne Option. Aber durch meine ganzen Basteleinstellungen grauts mir davor.
    StS

    Keine Hilfe und Auskunft per PN, da meist von allgemeinem Interesse. Diese Fragen bitte im Forum stellen.

  • Meine Daten: Win XP SP, 3GB RAM , GeForce GT430, neuester Treiber.

    Hmmm, ziemlich individuelle Kombination. AC wird wohl kaum auch nur annähernd dieselbe haben.

    Steam Komplett-Prüfung wäre noch ne Option. Aber durch meine ganzen Basteleinstellungen grauts mir davor.

    Kann ich gut verstehen *nick* Mir gehts ebenso.


    Hab mir angewöhnt, jeden Furz, den ich ändere in einem extra Ordner abzulegen, der ein Spiegel der railworks-Ordnerstruktur ist. Natürlich nicht mit allen Ordnern, aber denen, in denen sich irgendwas befindet, das ich änderte. Aber jetzt wirds Offtopic.



    Ich hab echt keine Idee mehr. Tut mir echt leid. Hoffentlich weiß jemand anderes noch einen Rat, denn so ist das doch Mist.

    Egal, wie weit Draußen man die Wahrheit über Bord wirft, irgendwann wird sie irgendwo an Land gespült.

  • nVidia-Profil gelöscht und jetzt gehts? hab ich dich richtig verstanden?
    Dann fummel doch mal nach und nach alle eEinstellungen wieder rein und schau mal, welche das ist, damit wir diese Funktion festnageln können.


    Du hast nicht zufällig einen nagelneuen nVidia-Treiber drauf, der nur Beta-Status hat?

    Egal, wie weit Draußen man die Wahrheit über Bord wirft, irgendwann wird sie irgendwo an Land gespült.