Hallo, liebe RS-Community,
Nachdem ich in den "Genuss" kommen durfte, RW TS2012 spielen zu können (auf meinem alten Laptop), war ich von dem Spiel doch recht angetan, sodass ich mir die neueste Version bei Steam vorbestellt habe. Nun fangen die Probleme an: Eigentlich hieß es, am 20.09. ist es erhältlich. Okay, Zeitverschiebung machte daraus 21 Uhr. Es war 21 Uhr, und das Spiel konnte nicht gedownloadet werden, erst nach 2 zusätzlichen Stunden schaltete Steam das Spiel für die Vorbesteller endlich zum Downloaden frei)
Das habe ich gemacht, und hier fangen die Probleme erst richtig an. Steam lädt das Spiel zwar runter, aber beendet es nie: Es bricht bei circa 80% ab und macht nicht weiter.
Folgende Lösungsansätze habe ich probiert:
- Steam neustarten
- Steam neuinstallieren
- die CoreIrgendwas.blob umbenennen
- den Computer neugestartet
- das Spiel insgesamt 4 mal deinstalliert und neugeladen
- Add-Ons gekauft (2 Strecken und ein Zug für London -> Brighton)
- Dateien über Steam auf Fehler überprüft
- Cache gereinigt (obwohl überflüssig)
- Serverstandort und Downloadgeschwindigkeit bei Steam geändert)
Alles hat nichts gebracht, der Download stoppt immer noch bei 80%, auch die Downloads laden nie fertig, sondern bleiben irgendwann auf der Strecke stehen... xD
Das Spiel ist zwar startbar, aber auch deutlich verbuggt, was ich mal auf den fehlerhaften Download schiebe, zB fehlen mir bei L->B die Signale, die Tracks.bin und einige Tank-Wagons auf dem NEC fehlen... oO.
Ich habe mal ein Ausschnitt von meinem Steam-Problem angehängt. Auch habe ich das Internet und die Steam-Support-Threads schon abgegrast, leider ohne Erfolg)
Zu meinem System:
Ich zocke (oder will es zocken) TS2013 über die Windows-Bootcamp-Partition auf meinem Macbook Pro Retina mit 2,6 Ghz, 8GB Ram und ner GT 650M.
Windows 7 ist erst vor 2 Wochen installiert worden, außer ein paar Sims 3- Spielen und der Grundausstattung (halt Chrome, Steam, Net Framework und son Gedöns) ist die Registry frei (ich habe ja noch nicht mal n Antiviren-Schutz drauf. :S) von Müll.
(Anmerkung: Apple stellt Mac-Usern eine Software namens "Bootcamp" zur Verfügung, mit der man auf seinem Mac Windows als zweites Betriebssystem installieren kann, um so Programme nutzen zu können, die es für Mac nicht gibt, zB TS2013)
Da das nun ja auch mehrmals an exakt der gleichen Stelle rum auftrat, kann es an meinem WLAN-Router nicht liegen, oder was meint ihr?