[HRQ] ES64U Taurus (1016/1116/1216)

Discord Einladung
Trete unserem Discord-Server bei (klicke hier zum Beitreten).
  • Hmmm,


    ich glaube ihr macht da was verkehrt, ich habe die bins der Repaints in den reskinfixer gepackt und das klappt hervorragend auch mit RW-Tools




    Man braucht auch den neuen Installer sonst bekommt man den Database error.


    Unter http ://dl.dropbox.com/u/28503222/installer.zip bekommt man immer den neusten Installer.

    Ironie, die


    feiner, verdeckter Spott, mit dem jemand etwas dadurch zu treffen sucht, dass er es unter dem augenfälligen Schein der eigenen Billigung lächerlich macht. (Duden Online)

    Einmal editiert, zuletzt von Ingvar ()

  • Yap, kannst alle adden. Dann in einem Rutsch durchjagen.

    Ironie, die


    feiner, verdeckter Spott, mit dem jemand etwas dadurch zu treffen sucht, dass er es unter dem augenfälligen Schein der eigenen Billigung lächerlich macht. (Duden Online)

    Einmal editiert, zuletzt von Ingvar ()

  • Nein du musst die Repaint bin einstellen:


    Ironie, die


    feiner, verdeckter Spott, mit dem jemand etwas dadurch zu treffen sucht, dass er es unter dem augenfälligen Schein der eigenen Billigung lächerlich macht. (Duden Online)

    Einmal editiert, zuletzt von Ingvar ()

  • Aha das werde ich gleich mal ausprobieren. Aber HRQ schreibt eigentlich was anderes oder hab ich das jetzt falsch kapiert ?


    Da ist doch von Szenarios.bin die Rede *denk*



    Conversion of some of the ES64U2s to use reskin blueprint, more will be
    converted if RSC fixes the reskin blueprint (but it's very unlikely as i
    know RSC...). Scenarios that made using these converted locos (railion,
    A1, Audi, Greenmobilty, GySEV 1116 06, Hitradio, OBB 1116 3P, RailCargo
    Hungary, Telekom, Wiener Stadtischen) before the conversion, will
    crash(SBHH) at load without modification, as the game (who knows why)
    storing reskinned locos in different way. But
    with this tool these can be fixed (it searches the rolling stock
    references in scenario.bin-s and fixes them if it's necessary)
    . You
    can select folders with the tool, in that case it will search for every
    scenario.bin files in the selected folder and the subdirectories. It
    makes backup from the scenario.bins before modifying them
    (scenarion.bin.bak).

  • Ich glaube vorher müssen die Loco bins aber gefixed werden.

    Ironie, die


    feiner, verdeckter Spott, mit dem jemand etwas dadurch zu treffen sucht, dass er es unter dem augenfälligen Schein der eigenen Billigung lächerlich macht. (Duden Online)

    Einmal editiert, zuletzt von Ingvar ()

  • Hallo,
    kann mir irgendwer erklären, wie man diese komische reskinfixer.jar verwendet. Ich bin anscheinend dafür zu blöd!


    BS: Win8 64bit, Java7_21 32+64bit.


    Besten Dank im voraus.


    alfa54

  • Doppelclick auf die Jar Datei, dann geht so ein Fenster wie in meinem Bild oben auf. Dort musst du dich dann bis zu der Repaint bin Datei durchhangeln.

    Ironie, die


    feiner, verdeckter Spott, mit dem jemand etwas dadurch zu treffen sucht, dass er es unter dem augenfälligen Schein der eigenen Billigung lächerlich macht. (Duden Online)

    Einmal editiert, zuletzt von Ingvar ()

  • Mein Vermutung, da ich die Tauri nicht habe, ich kenn aber die prinzipielle Dateistruktur, damits funktioniert.
    Da die Repaints nicht angezeigt wurden, gibts zwei Reparaturen, einmal die .bin in dem LoK-Assets-Ordner, damit das Repaint eine RW-like .bin hat. Nur die kann in Szenarios eingebaut werden, damit wird das Repaint damit im Editor und in RW-Tools auswählbar.
    Wer schon ein Repaint in einem Szenario eingebaut hat, und durch die Misere Probleme hat, da repariert evtl. das Tool auch die Szenario.bin.
    StS

    Keine Hilfe und Auskunft per PN, da meist von allgemeinem Interesse. Diese Fragen bitte im Forum stellen.

  • Nee an den bin Dateien der Lok ändert sich nichts. Die schreiben ja auch das das Tool Ordner und Unterordner durchsucht und das passiert nur wenn ich den entsprechenden Streckenordner oder gleich den Routenordner angebe.
    Dann wird in den Szenario.bin nachgeshen ob es wa zu fixen gibt und wenn ja wird auch noch ein Backup der bin angelegt.
    Leider sieht das ja so aus das gar nix passiert ausser der Meldung Task done.


    Mit den bin Files der Lok hat das gar nichts zu tun.

  • Die schreiben aber auch das der Reskin blueprint eine Macke hatte, So gab es dann Probleme in Szenarien und die Dinger waren nicht auswählbar, so entnehm ich das den Threads vorher.
    Lgisch wäre erst Lok-Bin (Reskin-blueprint) reparieren , da man sich ja in den Repaint-ordner setzen muss, dann Szenarien reparieren.
    So würde ich das auch benutzen.
    Oder haben die die Reskins jetzt mit reparierten Blueprints (lok-Dateien) geliefert? d.h. Sind die jetzt ohne das Tool zu benutzen im Editor auswählbar? Dann wären nur noch die Szenarios zu reparieren.
    StS

    Keine Hilfe und Auskunft per PN, da meist von allgemeinem Interesse. Diese Fragen bitte im Forum stellen.

  • Ich denke ich weiss nun wo das Problem liegt, zuerst müssen mit dem neuen Installer die Loks runtergeladen werden, die haben dann schon alles dabei was sie haben müssen.


    Wenn dann noch in einem Szenario alte Repaints verbaut sind, kann man sie mit dem fixer reparieren.



    Edit: Ich habe mal meine falschen Annahmen durchgestrichen.

    Ironie, die


    feiner, verdeckter Spott, mit dem jemand etwas dadurch zu treffen sucht, dass er es unter dem augenfälligen Schein der eigenen Billigung lächerlich macht. (Duden Online)

  • Nein an den Reskin Blueprints hat sich nichts geändert die sehen noch genau so aus wie ich hier schon mal gepostet habe.


    Mein Problemzenario ist der Abschleppdienst von Trainklipp.


    http://rail-sim.de/railsimnew/…burg/1381-abschleppdienst


    Ich habe jetzt die Reskin bin der OBB3panto ausgewählt und die entsprechende Szenario.bin
    Das Tool hat gar nichts gemacht weder ein Backup noch sonst irgendwas.


    Und in RW Tools lässt sich keine Lok die mit dem Reskin Blueprint ausgestattet ist anwählen.


    Dann muss ich halt einen anderen Taurus auswählen der eine normale bin hat denn anders ist da nix zu machen.

  • Ingvar weiß ja aber scheinbar wie es geht? :thumbsup:


    Die JAR-Dateien kann man per Doppelklick öffnen, wenn die Dateiverknüpfung nicht "versaut" ist. Wenn sich da nix tut, Java 7 erneut runterladen und installieren (drüberbügeln). http://www.java.com/de/download/manual.jsp


    Ich hatte schon die neuen Loks und der fixer hat aber wahrscheinlich nix gemacht.. <lach>

    Ironie, die


    feiner, verdeckter Spott, mit dem jemand etwas dadurch zu treffen sucht, dass er es unter dem augenfälligen Schein der eigenen Billigung lächerlich macht. (Duden Online)



  • Hast du dir schon die neuen Tauris geladen?

    Ironie, die


    feiner, verdeckter Spott, mit dem jemand etwas dadurch zu treffen sucht, dass er es unter dem augenfälligen Schein der eigenen Billigung lächerlich macht. (Duden Online)

  • Gestern Abend habe ich mit dem neuen Installer (der alte funktioniert nicht mehr) alles neu runtergeladen. Ist auch alles erfolgreich verlaufen ohne diesen Database Error.


    Oder gabs heute schon wieder ein Update ? Da blickt doch keiner mehr durch *motz*


    Edit...


    Im Editor selber ist das ja kein Problem da kann man alles aufs Gleis setzen und sich was zusammen klöppeln. Wenns aber ans Tauschen geht sieht es düster aus.


    Auf UKTS habe ich gelesen das dieses Blueprint auch nur funktioniert wenn man eine Textur hat. Meistens hat man ja mehrere die bearbeitet werden wollen da scheidet das dann eh aus.
    Irgendeiner hat eine mail an RSC geschickt mit der bitte das zu fixen. Aber die Jungs da drüben im Forum glauben nicht daran...da war von Ignoranz die Rede :lolx2:


    http://forums.uktrainsim.com/viewtopic.php?f=361&t=131928

  • Madison,


    in oebb3panto ist auch nix drin, dort ist ein Verweis auf die WLB, geh mal im RW-TOOL nur auf HRQ und laß dort mal suchen.

    Ironie, die


    feiner, verdeckter Spott, mit dem jemand etwas dadurch zu treffen sucht, dass er es unter dem augenfälligen Schein der eigenen Billigung lächerlich macht. (Duden Online)