8 Szenarien sind dabei, die gleichen dann glaube ich noch mal als Karriereszenarien, und Freeroam ist auch dabei: http://store.steampowered.com/app/65232
Zusammen mit dem Acela wäre das ne schicke Sache gewesen, wobei ich sagen muss auch die Standardlok des Addons is schon ne schicke für sich (zumindest optisch von außen und vom Klang her finde ich).

Download Empfehlung STEAM Summer Sale
-
-
Hi, bei Steam steht nur "8 Szenarios" und darunter die bezeichnung der einzelnen Szenarien.
Gruss Bahn_Michel
Ok, Frage hat sich erledigt, danke Rolf
-
Die Edinburgh-Glasgow / Class 70 Kombination ist auch nicht schlecht, oder?
Da ist doch ne Class 170 mit drin.
-
also NEC läuft bei mir nicht ordentlich, das war ein Fehlkauf bei der letzten Steam Sonderaktion. Übrigens lohnt es sich bei dieser Aktion auch die Loks anzuschauen bezw. deren mitgelieferten Szenarien, ich hab mir z.B. die Class 66 gekauft, da sind 11 Szenarien dabei, wenn ich nun rechne was ich alleine sonst für die Szenarien zahle sind diese 5,99 ja doch recht günstig, hinzu kommt dass diese englische Lok an Szenarien auf deutschen Strecken dabei hat...und die Lok macht Spaß, ist aber noch Railwork 2.
Gruß
-
In Edinburgh Glasgow ist der Class 170 DMU mit drin, ja.
Zur Zeit gibt es die Strecke im Paket mit der Class 70 Güterzugdiesellokomotive.
(Das eine hat ja mit dem anderen nix zu tun) -
-
Hi, in der Class 70 sind auch wieder Aufgaben für die WCML North Strecke dabei. Das finde ich auch gut.
Vielleicht tausche ich den NEC gg. Glasgow-Edinburgh/Class 70 Packet aus. Der Doncaster Railworks bleibt.
Der NEC soll ja ein Ressoucen fresser sein und bevor ich mich dann ärgere nehme ich lieber das Class 70 Pack.
Übrigens: ich habe von Aersoft noch das Class66 &Isle of Wight sowie das Newcastle to york Modern Pack.
Hat es bei einen oder beiden Packs inzwischen überhaupt mal ein Updatefür irgendetwas gegeben?
Gibt es Unterschiede bei den Packs im vgl. zu den Steam Versionen?
Mfg Bahn_Michel
-
Zur Zeit gibt es die Strecke im Paket mit der Class 70 Güterzugdiesellokomotive
Hatte ich wohl übersehen, aber eine gute Information. Jetzt lege ich mir dieses Paket wohl zu.
-
Übrigens: ich habe von Aersoft noch das Class66 &Isle of Wight sowie das Newcastle to york Modern Pack.
Hat es bei einen oder beiden Packs inzwischen überhaupt mal ein Updatefür irgendetwas gegeben?
was die Aerosoft-Box-Version angeht:
da ist bei beiden Version 1.0 die aktuellste -
Naben,
Danke fürs Antworten,
Mfg Bahn_Michel
-
"Doncaster Works" zulege, hat jemand diese Strecken und kann was drüber sagen ?
Doncaster Works besteht ausschließlich aus Rangieraufgaben, die mir gut gefallen haben. Wirklich interessant sind aber die halb auseinander gebauten oder abgewrackten Modelle. Das wirkt alles recht verrostet - und dadurch sehr authentisch. Aber, wie gesagt, nur Rangieraufgaben, die muss man schon mögen.
-
-
@alle
Moin,
Ich hatte mir gerade bei Youtube noch mal Videos zu " Doncaster Works" angesehen und muss sagen, dass das Gesamtbild da toll aussieht.
Die Atmosphäre finde ich da interessant.Kann jemand sagen was das für Rangieraufgaben in etwa sind?
Ich bin immernoch am Überlegen was die GARL bzw. Edinburgh-Glasgow/Class 70 angeht ob ich da auf etwas verzichten sollte oder nicht. Denn wenn ich nur Class 380 statt GARL nehme habe ich kaum Aufgaben und wie sind die Aufgaben der GARL?
Was wird dort abgearbeitet?Ich habe aber schon gelesen ,dass einige von euch die GARL auch komplett besitzen anstell nur der einzelnen Class 380. Die E-G scheinen bei euch nur wenige zubesitzen, oder?
Und ob ich auf die Class 70 verzichten sollte und nur die E-G nehme kann ich auch nicht sagen da die Class 70 gerne auch als Basis mit Aufgaben anderer Strecken und Aufgabenpacketen genommen wird.
Hier mein aktueller WK bei Steam.
Mfg Bahn_Michel
-
Hallo,
noch mal zur Aufklärung:
Ich habe gestern mal mein neuerworbenes Doncaster Works gestartet, und muss Dir da zustimmen wenn Du nach dem YouTube-Video sagst, das Gesamtbild ist toll.
Das ist wirklich sehr gut gemacht und passt finde ich.
Was man aber bei aller Schönheit nicht vergessen sollte, Doncaster Works ist "nur" eine Werkstatt mit ein "paar" Gleisen davor (und dahinter). Nicht mehr und nicht weniger.
Das ist kein Streckenaddon, da hat Hatchet Hill Quarry noch mehr Strecke, auch wenn direkt neben der Werkstatt eine Station ist.Wie gesagt, zum Rangieren schön, stimmig umgesetzt (mir gefällt es), aber wer Aufgaben von A nach B über eine Strecke fahren will is da falsch.
(Ich habs mir halt jetzt "nebenbei" geholt weil manche Freeware das DLC will, wegen dem Content, und zum mal drauf rumfahren is es ja auch nicht schlecht)Noch mal zu GARL und dem anderen...
Die GARL ist quasi die Flughafenzubringer-Linie von Glasgow. Entsprechend wird es dort auch Deine Aufgabe sein Passagiere (und Anwohner) zum Flughafen oder in die Stadt zu bringen. Sicherlich sind auch noch ein paar "Sonderaufgaben" dabei (ein paar etwas andere).
Edinburgh - Glasgow ist wie der Name schon sagt die Verbindungslinie zwischen diesen beiden Orten im Norden.
Auf dieser zweigleisigen nicht elekrifizierten Haupstrecke kommt man recht gut voran.Entscheiden musst Du Dich letztendlich selber.
Wir (ich) können Dir nur bei der Entscheidungsfindung helfen. Abnehmen möchte ich jemandem seine Entscheidung nicht.
Ich persönlich würde danach gehen was mich am ehesten anspricht, also quasi was ist das Motto des Addons, und inwieweit passt das zu meinen Ansprüchen.Ich persönlich habe das alles schon was hier aufgeführt wurde (bis auf dieses Hatchet Hill) und vervollständige auch so nach und nach bei Sonderangeboten mein Sortiment, was ich noch brauche/möchte.
Mein Tipp, nimm solche Kombipakete mit (Strecke + Lok/Triebwagen), da sparst Du immerhin noch paar € wenn Dich die Lok eh interessiert.
GARL = eine (eher kurze) Flughafenzubringerstrecke
Edinburgh - Glasgow = eine 46 Meilen lange VerbindungslinieVorteil bei Besitz von Edinburgh - Glasgow: Zusammen mit Settle - Carlisle hättest Du eine sehr lange Schienenverbindung in Großbritannien, die von Settle nach Carlisle (gleichnamiges Addon), weiter von Carlisle nach Glasgow (WCML North), und Glasgow - Edinburg, dann bis nach Dundee und Perth (SECML) geht.
Das hat (zumindest) für mich einen gewissen Reiz. Und Dank der Jubilee Aufgabe von TAD konnte man auch mal die komplette Strecke (von Settle nach Perth) in einer Aufgabe (hin und zurück) mit der Queen und 2 recht leistungsstarken Class 67 am Zug fahren.Wie gesagt, entscheiden musst Du Dich selber, ich tue Dich nur beraten indem ich Dir bisschen die Unterschiede und die Hauptmerkmale der Strecken herausstelle.
-
Danke Rolf fürs Antworten,
zum Glück kann ich mich bei Youtube inzwischen über jede RW Strecke in Bild und Ton informieren un das hilf mir genauso wie eure Antworten sehr viel weiter.
Ich würde sagen dass die GARL sowie die E-G Strecke ihre daseins berechitigung haben. Den Strecken verlauf über mehere von dir genannten Add-Ons finde ich auch sehr interessant und gefällt mir auch.
Gibt es eigentlich noch eine Verbindung zwischen Glasgow Queenstreet also dem ende von E-G dann weiter zum Glasgow Haupbahnhof von da aus dan mit der GARL wieder zum Glasgow Airport kommt?
Zum Thema "Doncaster Works" muss ich sagen lt. einem 5:33min Video bei Youtube ist der Ablaufdes Add-Ons da wirklich gut gezeigt worden. Und zur Abwechslung bestimmt auch interessant, es muss ja auch nicht immer schnell von A-B kommen sein.
Ein Eisenbahnfriedhof in einem Spiel in den man sogar selbt eingreift habe ich auch noch nicht so gesehen, von daher finde ich das auch nicht schlecht und die Aufgaben sind bestimmt auch lösbar.
Komplett Packet sind bestimmt nicht nur wegen der Ersparnis empfehlenswert sonder auch als Ergänzug zu weiteren Strecken oder Aufgabenpacketen von daher würde ich die eher vorziehen.Bei einen späteren Einzelkauf zahlt mann sonst drauf.
Und bei Angebote möchte ich auch die eine oder Strecke mitnehme. Nur gibt es leider da kurze und lange sowie gute und vielleicht nicht so gute Strecken, aber das sind alles persönliche Empfindungen.Ich möchte nicht unbedingt eine Strecke abfahren wo man praktisch nur an Wiesen vorbeifährt und mal hinundwieder ein Haus kommt. Das sollte schon etwas leben sein.
Die E-G ist für mich eine Erweiterung der SECML, da es in Edinburgh bei der SECML schon links und rechts abgeht und dank E-G nun auch gerade aus. Es geht jetzt in alle Richtungen.
Und da es noch wenig deutsche Strecken gibt (IKB habe ich schon) möchte ich bei RW halt durch die anderen Erweiterungen mehr Abwechslung reinbringen, also von jeden etwas und da du ja die SECML auch kennst kann ich dir sagen , diese Streckenstil hat es mir echt angetan und den möchte ich auch gerne vergössern/erweitern durch neues.
Gruss Bahn_Michel
-
Hallo,
ich mache mal nen Zitatpost:
Gibt es eigentlich noch eine Verbindung zwischen Glasgow Queenstreet also dem ende von E-G dann weiter zum Glasgow Haupbahnhof von da aus dan mit der GARL wieder zum Glasgow Airport kommt?
Ist mir momentan nicht bekannt.
Zum Thema "Doncaster Works" muss ich sagen lt. einem 5:33min Video bei Youtube ist der Ablaufdes Add-Ons da wirklich gut gezeigt worden. Und zur Abwechslung bestimmt auch interessant, es muss ja auch nicht immer schnell von A-B kommen sein.
Ja, es ist eben auch wirklich nur dieses Areal, es gibt da in dem Sinne überhaupt kein A und B, nur das keine falschen Erwartungen entstehen.
Aber is mal was anderes, und nicht schlecht gemacht (im Gegenteil, eigentlich sehr gut finde ich).Ein Eisenbahnfriedhof in einem Spiel in den man sogar selbt eingreift habe ich auch noch nicht so gesehen, von daher finde ich das auch nicht schlecht und die Aufgaben sind bestimmt auch lösbar.
Ja da gehe ich mal voll davon aus dass die Aufgaben lösbar sind!
Und da es noch wenig deutsche Strecken gibt (IKB habe ich schon) möchte ich bei RW halt durch die anderen Erweiterungen mehr Abwechslung reinbringen, also von jeden etwas und da du ja die SECML auch kennst kann ich dir sagen , diese Streckenstil hat es mir echt angetan und den möchte ich auch gerne vergössern/erweitern durch neues.
Ja, ich hab nun auch schon ein recht beachtliches Sortiment von der Insel (da es ja in Deutschland noch gar nicht so viel gibt), muss aber sagen ich bereue es überhaupt nicht und finde es eher eine Bereicherung. Und interessant isses obendrein auch noch (kann ich mir fast Urlaubsreisen dahin sparen, bzw. bekomme grad dadurch erst Lust auf nen Urlaub dort), und manche Strecke hat sogar einen richtig großen Spielwert für mich (im Sinne von Fun), wie zum Beispiel die WCML wenn man da mit der Class 390 drüberrauscht.
Die SECML ist ja von justtrain, und hat ein paar richtige Highlights unterwegs. Edinburgh - Glasgow ist dagegen für mich eher eine "durchschnittliche" Strecke (von den Attraktionen her und so), da gibt es nicht solche herausragenden Highlights wie diese Brückenbauwerke.
Was von JT noch kommt ist das Dreiländereck, in meinen Gedanken ist das eigentlich schon gekauft (auch weil ich die Strecke und Gegend persönlich kenne).Und bei Angebote möchte ich auch die eine oder Strecke mitnehme. Nur gibt es leider da kurze und lange sowie gute und vielleicht nicht so gute Strecken, aber das sind alles persönliche Empfindungen.
Ich möchte nicht unbedingt eine Strecke abfahren wo man praktisch nur an Wiesen vorbeifährt und mal hinundwieder ein Haus kommt. Das sollte schon etwas leben sein.
Ja, so isses. Also Edinburgh - Glasgow zum Beispiel empfinde ich persönlich als langweiliger als die SECML.
-
Anbei sei nochmal erwähnt, das Doncaster Works- und GARL-Objekte im Elbe-Weser-Dreieck verbaut sind...
Hilft vielleicht bei der Entscheidungsfindung...!?
-
-
Danke Rolf und Spooner fürs Antworten.
rolf
Vielen Danke für deine Ausführlichen Beiträge, das hilft mir wirklich weiter.Die E-G Strecke war für mich ja als kleine Ergänzug zu SECML gedacht, aber lt. Videos bei Youtube war das ganze unter 20 min abzufahren und ob dieser Streckenabschnitt in real dichter besiedelt ist kann ich nicht sagen , vllt. ist die wirklich so wie im Spiel.
Anders sieht es bei der GARL vermutlich auch nicht aus. Für die E-G gibt es bei Tad ein Aufgabenpacket. Die Strecke hat ja auch "nur" 10 Haltepunkte, da ist Edinburgh und Glasgow Queenstreet dann das spektakulärste.Bei Justtrains, sag ich mal vorsichtig, sind auch nicht alle Strecken so extrem ausgebaut wie die SECML. Die neue "Bristol-Avonmouth" würde mich mal interessieren. Die sieht auch nicht schlecht aus.
Bei der Bristol to Exeter Streckerist auch nicht soviel los und das obwohl die länger ist.
Und wenn ich die Class 70 alleine nehme bin ich auch schon 6,50 € los. Ich kann jetzt auch nicht sagen ob dann später die E-G noch kaufen würde. Auf jedenfall ist dann das Angebot vorbei und den normal Preis zahlen möchte ich auch nicht (nicht für die kurze Strecke).
Und die von euch die die E-G und GARL beide haben ,haben es bestimmt auch nicht bereut sie gekauft zu haben.
Gruss Bahn_Michel
-
ALSO EG wird man in 20 min nur mit dem ICE oder so was und stark überhöhter Geschwindigkeit also Tempo 200 oder so (reine Schätzung) schaffen.
Die Strecke sind laut Steam 46 Meilen. Wer ein bisschen rechnen kann weiß dass es um diese Streck in 20 Minuten zurückzulegen eine Geschwindigkeit von 138 mph (ununterbrochen) bräuchte. Das sind ca. 220 kmh, und wird auf dieser Strecke gar nicht gefahren. Da hat der YouTuber das Video geschnitten. Die schnellsten Aufgaben bei mir sind die wo man die Queen Nonstop von G nach E und später über die Strecke wieder zurückbefördert. Da wird gefahren ohne zu halten (weil die Queen ja immer Grün hat), und da bewältigt man die Strecke laut Vorgabe in 40 Minuten. Vielleicht habe ich das mit meiner Raserei (habe nebenbei mit jemandem gechattet und wollte fix durchkommen) in 35 Minuten oder auch gut 30 geschafft, aber in weniger kaum. Ansonsten hätte ich einen Rettungszug anfordern müssen, die Strecke hat ja nur eine Maximalgeschwindigkeit von 90 mph oder so was (weiß es nicht mehr so genau).EG verbindet ja quasi die Ost- mit der Westküstenline der Insel. Insofern sind das schon paar Kilometer (genau genommen laut Steam 74).
Ich denke schon dass die Streckenbauer die Strecken so umsetzen wie sie im großen und ganzen so sind, sind ja keine Phantasiestrecken, auch wenn vielleicht mal das ein oder andere Haus in Natura anders steht oder so.
Die GARL geht dagegen mehr durch bebautes Gebiet, sie befödert die Fahrgäste aus Glasgow ja "nur" zum Glasgower Flughafen. Die beiden Strecken kann man eigentlich gar nicht miteinander vergleichen. Die EG ist dagegen eine Überlandstrecke. Wie man weiß liegen da normal die Haltestellen viel weiter auseinander, als bei so einer Strecke wie der GARL, die wohl in 20 (ich weiß es nicht genau, bin hab die nur mal kurz anprobiert bisher) Minuten oder so komplett durchgefahren ist trotz der ganzen Halte.
Irgendwie verwechselst Du auch was wenn ich Dein letztes Post so lese, deshalb noch mal:
GARL: kurze Flughafenanbindung in Glasgow, Länge ca. 7 Meilen, geht durch bebautes Stadtgebiet von Glasgow, Fahrzeit minimal ca. 15 Minuten.
EG: Überlandverbindung von der Ost- zur Westküste, Länge ca. 46 Meilen, geht übers Land, Fahrzeit minimal ca. 40 Minuten.Wie gesagt, das eine (die GARL) ist eine recht kurze Flughafenanbindung, das andere (die EG) eine längere Überlandverbindung. Dementsprechend sieht auch die Optik aus, und sind auch die Fahrzeiten.
Ich selber hatte die EG zu 50% kaufen wollen, die GARL zu ca. 25%. Gekauft habe ich sie vor einer Weile beide (nach und nach), da die ein oder andere Freeware-Strecke die zur vollständigen Darstellung aller Objekte benötigte.
Ich hoffe der Unterscheid zwischen den beiden Strecken (GARL und EG) ist verstanden wurde.
Hier werden ja keine Phantasiestrecken gebaut wo versucht wird so viel wie möglich reinzupacken, sondern hier werden reale Strecken abgebildet.
Und wie auch im realen Leben ist nun mal die eine Strecke mitunter etwas langweiliger als eine andere.
Da kann man wenn man sich zwischen zweit entscheiden will nur die Unterschiede mal anschauen (wenn man die Möglichkeit hat, wie zum Beispiel über YouTube in diesem Fall), und dann entscheiden was einem nach seinem eigenen Geschmack sympatischer ist.Ich habe weder die EG noch die GARL bereut. Oft warte ich auf solche Aktionen wie diese wenn ich eine Strecke zum Beispiel für eine Freeware-Strecke oder so brauche, aber ich die mir sonst für den normalen Preis nicht unbedingt kaufen würde. Seit Dezember 2011 haben sich schon (unglaublicherweise) über 40 Strecken auf meinem PC (Freeware- und Kaufware) angesammelt, aber habe bis jetzt eigentlich noch keinen einzigen Kauf bereut. Das hängt auch damit zusammen dass ich mich vor dem Kauf fast immer ausreichend informiere bevor ich etwas kaufe, und wenn mir etwas zweifelhaft ist oder mich nicht so reizt dann nehme ich es manchmal mit wenn ich es in einem Sonderangebot sehe (so wie zuletzt die GG-1 und die Class 70 auf einer hier im Forum vorgeschlagenen Seite), und für diese Preise bereue ich dann auch diese Käufe meistens nie.
-
Hallo Rolf,
dass die Videos geschnitten sein könnten habe ich so nicht bedacht, dann wäre da mit sicher normal mehr zu sehen gewesen auf der E-G als im Video gezeigt.
Die "GARL und de E-G" sind ja beide nicht schlecht, habe nur verschiedene Schwerpunkte wie du geschrieben, manchmal habe ich ein Brett vorm Kopf, bin irgendwie immer davon ausgegangen dass die irgendetwas miteinander zutun haben könnten.
Beide Strecken haben ihre Pro und Kontras und werde ich mir mit großer wahrscheinlich noch im Summer Sale kaufen.
Man kann ja auf beiden früher oder später durch weiter Aufgabenpackete noch was machen und wenn man mal wenig Zeit hat ist man mit der "GARL" für zwischen durch auch gut beraten.
Würde ich doch mal annehmen und sie gehört ja auch zum Railworks dazu.
Für den normal Preis würden beide Strecken wahrscheinlich zu wenig bieten ,aber jetzt zum Summer Sale.
Vielleicht kommt ja noch die 75% Aktion.
Vielen Dank für deine Geduld mir gegenüber.
MFG Bahn_Michel
-
Der Post davor war für mich so (durcheinander) geschrieben teilweise, dass ich nicht richtig folgen konnte.
Ich springe ja auch manchmal in meinen Posts vom einem zu anderen... naja.Gut, also wenn Du beide Strecken nehmen willst, dann muss ich ja eigentlich auch nicht weiter reden und die Unterschiede beleuchten (was ich in den letzten Posts getan/versucht habe).
Noch ein Nachtrag zur GARL, weil ich sie nun das 1. Mal durchfahre
Wie die EG ist die GARL nicht in die Tiefe gebaut, das heißt es steht oft nur links und rechts der Schiene ein Haus und das war es dann, in der Außenansicht endlose Leere.
Trotzdem hat sie auch Ihren Reiz. Aber den Normalpreis von 29,99 € würde ich dafür nicht ausgeben wollen, sorry, dafür ist mir die Strecke zu kurz (auch wenn der Flughafen ganz gut gemacht ist). -
Aber den Normalpreis von 29,99 € würde ich dafür nicht ausgeben wollen, sorry, dafür ist mir die Strecke zu kurz (auch wenn der Flughafen ganz gut gemacht ist).
Nochmal Hi,
Aber den halben original Preis sollten doch die GARL bzw die E-G Strecke wert sein , oder?
Gruss Bahn_Michel
-