[vR] S- Bahn

  • Alles paletti....Ulf hat mir auch den richtigen Tipp gegeben wg. dem nicht funktionierendem S-Bahn Verband....es hing mit dem Hauptprogramm zusammen....hab den ganzen Download von Steam nochmal geholt und installiert....funktioniert tadellos...und ich liebe es :D :D ...suuper Addi....wie schon früher vom MSTS bekannt, nur vom Feinsten!!!! Danke dass Ihr so schnell gepostet habt..coole community!!!
    Grüsse

  • Zitat

    Moinsen,


    Aufgaben für die S-Bahnen auf KöDüdorf sind in Arbeit, alles zu seiner Zeit :)

    Ja, wir sind definitiv auf, um hier etwas mit dieser Route. Der neue Sound (laut Handbuch, war Herr Goltz auch auf der Ton-und Scripting-Team) für die BR101, gehen bis zu und Bremsen aus, 200 + km / h, ist süße Musik. *=)*

  • Hallo!


    Ich finde das die S-Bahnen sehr gut gelungen sind....habe auch nicht unbedingt jetzt auf den Preis geschaut beim Kauf, weil ich einfach Spass an der Sim. hab. Eine Anmerkung muss ich aber loswerden: Der Steuerwagen ist sehr stark Ressourcenlastig, das hab ich bemerkt als ich diesen Verband als KI aufgestellt hab....bis mein Zug an diesem v-rot Verband vorbei ist.....ruckelt der ganze Rechner, nicht nur das Bild. Ich hab pflichtgemäss auch die Expert143 (obergeil), den 120-er in zwei Ausführungen, div.Güter und Perso Waggons von vR. alles super Dinger. Also alle funzen absolut flüssig....als KI oder Spielerzug, egal wie und wieviele ich aufstell, aber dieser Steuerwagen....der gibt mir zu denken!!!
    Was ist damit los???? Versteh ich nicht so ganz....! vR-Leute? Habt ihr Ideen, Tipps dazu??? Wenn ich den Steuerwagen rausnehm,geht alles sofort flüssig.


    Gruß Eddy.

  • Kann ich so erst mal nicht nachvollziehen. Selbst wenn ich 20 davon hinstellt passiert nicht wirklich was. Ist da eventuell was bei der Installation schief gelaufen? Einfach nochmal deinstallieren und neu drauf, falls du es nicht schon probiert hast. SOnst weis ich auch nicht. Der BDnrzf aus der ExpertLine ist hungriger als der Bxf. Und wenn der bei dir funktioniert dann gibt es keine wirkliche Erklärung dafür.

  • Die Expert-S-Bahn hab ich nicht, nur die Light Version....Expert hab ich die PBEL 143...na ja, unter uns gesagt, ich könnt mal meinen Rechner mal n bisserl aufrüsten,gä...ist nicht gerad der AMG unter den Rechnern, aber ich werd erstmal die Probe mit der Neuinstall machen. Okido.

  • Hallo. Eine Frage ganz besonders an Maik.


    Ich habe seit der Installation der S-Bahn Sets, komischerweise Probleme mit der Expert-Line 143. Frag mich echt woran das liegen kann. Folgendes: Die vor den S-Bahn-Sets Installierten Aufgaben (Seebergbahn) für die Expert-Line 143 funktionieren Tadellos, auch Freifahrtaufgaben der 143 Expert-Line (vor S-Bahn Installation) funktionieren ebenfalls Tadellos. Nun hab ich gestern auf meine eigene angefangene Strecke, sowie auf Köln-Düsseldorf neue Zugverbände mit der 143 Expert-Line erstellt und wollte diese Fahren (143 SB RE "ohne" Simple). Die 143 ist soweit Funktionstüchtig ABER: Sifa und PZB lassen sich nicht ein bzw. ausschalten, das Makro ist auf einmal auf Leertaste (Wie bei der Simple-Version) Die Hauptsteuerung Funktioniert, Vorgewählte Geschwindigkeit wird aufgeschaltet und auch gehalten, aber die Taste "F" zum Abschalten der Fahrstufen funktioniert überhaupt nicht mehr. Auch bei Wechsel in den Silberlings- Steuerwagen kann ich dort die Wendezugsteuerung nicht einschalten, genauso wenig wie Sifa und PZB. Ich finde das ziemlich Merkwürdig, da die Vorher (vor S-Bahn Installationen) Aufgestellten Expert-Line 143er in diversen Aufgaben Tadellos funktionieren. Was hab ich Falsch gemacht??? Kriegt die Expert-Line 143 nach S-Bahn-Installation einen neuen Namen zugewiesen? Ich bin etwas Überfragt, auch eine Neuinstallation der 143 Expert-Line hat nichts geändert.


    Grüße, Dominik.

  • Klingt mal wieder nach einen InputMapper Problem. Allerdings kann ich es nicht nachvollziehen. Ich habe ja alle Fahrzeuge und ich arbeite gerade damit auf Köln-Düsseldorf an Aufgaben. Funktioniert alles wie es soll. Aber das Problem ist nicht neu. Nur eine Lösung habe ich bisher nicht. Railworks scheint manchmal einfach nicht zu kapieren dass das Fahrzeug einen eigenen InputMapper hat. Der wird dann nicht geladen und schon gehen alle Tasten ausser den Standardbelegungen nicht mehr.


    Edit: du darfst natürlich nicht die ExpertLine 143er an den BXf hängen. Das wird nicht funktionieren. Aber das hast du ja sicher nicht getan. Wenn du den origonal Zugverband aufstellst sollte alles normal funktionieren. Selbst wenn du einen ExpertLine und den Sbahn Zugverband nebeneinander stellst.

  • hatte letztens das selbe problem. tritt aber nur manchmal auf. später funktioniert es dann wieder...

  • Moinsen,


    Aufgaben für die S-Bahnen auf KöDüdorf sind in Arbeit, alles zu seiner Zeit :)


    Gruss Ulf


    Und wie sieht es aus? Wird es diesen Monat noch was? Finde es ehrlich gesagt unglücklich ein "unfertiges" Produkt zu verkaufen. Aber wenn Scenarien nun nachgeschossen kommen bin ich wieder beruhigt...


    :vR:

  • Wieso unfertig? Die SBahn ist fertig. Aufgaben sind bei Einzelfahrzeugen eben eine Zugabe und kein Muss. Wenn du schon mal eine Aufgabe mit Anspriuch gebaut hast weist du was das für ein Aufwand ist. Wenn nicht -> einfach mal versuchen :)

  • Hallo Maik
    Habe mich nach meinem "Wiedereintritt" gleich bei Euch im Shop mit Loks eingedeckt (BR151-Bundle;BR120 Bundle uns S-Bahn der 90er).Also ich bin echt baff was ihr da so rausgeholt habt (vor allem die 143).Also wenn die zukünftigen auch so werden könnt ihr auf mich zählen (es sei denn RSC verschlimmbessert alles wieder durch ein Update) :D
    Gruß Fw.Meier

    Wo ich bin ist vorne und wenn ich hinten bin ist hinten vorne :)

  • Da könnte man wohl sagen, das liegt im Auge des Betrachters. ;)


    Nichts desto trotz würde ich mich doch sehr über Szenarien freuen. Ich habe mich zwar mal mit der Thematik vom Bauen auseinandergesetzt, aber das ist ehrlich gesagt nichts für mich :(

  • Der Steuerwagen ist sehr stark Ressourcenlastig, das hab ich bemerkt als ich diesen Verband als KI aufgestellt hab....bis mein Zug an diesem v-rot Verband vorbei ist.....ruckelt der ganze Rechner, nicht nur das Bild.


    Nun konnte ich das selbst beobachten in einem heute getesteten Szenario. Allerdings hat das meiner Meinung nach weniger mit den Wagen selbst zu tun. Es waren 2 SBahn Züge in Düsseldorf abgestellt. Diese beiden verursachen massiven Leistungseinbruch. Sind die aus dem Blickfeld ist alles normal. Da stehen aber noch mehr solche SBahnen rum bei den das nicht auftritt. Es kann also nicht am Wagen liegen. Ich geh mal spekulativ davon aus, dass es was mit der Bauweise von KöDü zu tun hat. Die Gleise liegen da in den Städten großteils auf Loft-Konstruktionen. Wenn das zu sehr verschachtelt ist, und sich eine Schatten werfende Lampe (hier das Main Headlight des Steuerwagens) darüber befindet, dann fällt das Licht da durch und verursacht irgend einen Fehler der zu diesem, ja an sich schon bekannten, Schattenberechnunsmurks führt. Das Gleiche kann man grundsätzlich im Szenarioeditor beobachten wenn diese Lichter da an sind. Immer wenn der Zug auf einbem Gleis steht das eine Markierung besitzt, dann bricht die Framrate extrem ein. Die Markierung ist auch ein Loft.

  • Hallo,


    der Fehler ist bekannt, der ZZA Manager kann deinen RW nicht finden, weil der eventuell nicht im Standardpfad abgelegt ist oder aber Deine Registry ( 64 Bit OS ) einen anderen Pfad angelegt hat. Mail an mich und ich kann Dir ein kleines Tool von JustTrains schicken, dass die Registry reparieren kann.


    Gruss Ulf