Hallo Zusammen, ein aktuelles Update ist released. Gefixt ist die Sifa, die Bremsensounds, die Drehgestelle.
Hinzugekommen ist eine "echte" Beleuchtung der Instrumente die in der Helligkeit geregelt werden kann.
Die alte Instrumentenbeleuchtung ist aber verblieben, um Performanceproblemen aus dem Weg zu gehen.
Zum Cab: Der eigentliche 3D Raum im Cab ist komplett neu umgesetzt im Vergleich zur 232. Das Lochmuster ist bedingt durch den TS und die Performance nicht besser umzusetzen. Die Textur ist bereits eine 2048er, eine 4096 halte ich da nicht mehr für vertretbar, da die Lok in der Summe schon so eine große Anzahl an Texturen mitbringt.

Neue Lok (BR234) und PlusPacks von vR
-
- erhältlich
- Oliver
-
-
-
Mir sind noch Fehler am Modell aufgefallen:
- die Achsen sind nicht mit dem Drehgestell verbunden. Daher drehen Sie in Kurven nicht mit ein. Die Screenshots sind natürlich maßlos übertrieben aber so wird der Fehler Jedem ersichtlich - zum Vergleich die 232 bei der es funktioniert
- bei den Versionen DR-Lack und mintgrün fehlen an den Frontscheinwerfern die roten Gläser vom Spitzensignal/Zugschluss - bei der verkehrsroten Version vorhanden
- Die Lamellen der Kühlkammer in verkehrsrot fallen bei der mintgrünen 234 304 störend auf
lg, milchi
-
Vielen Dank vR_Ulf für die schnellen Updates. Ich habe bei mir zusätzlich festgestellt, dass bei Regen und eingeschaltenen Scheibenwischern im Führerstand 2 die Regentropfen auf den Scheiben verbleiben und nicht weggewischt werden. Das ist bei mir bei allen Modellen der BR 234 so. Bei Rangierfahrten ist die Sicht dadurch sehr gestört. Vielleicht ist dieser Bug ja noch bei Anderen aufgetreten. Gruß, jschmidt61
-
Also wegen der Spitzenlichter müsste die Ursache in einem Eintrag der Lokvariariante zugehörigen BIN Datei liegen, ebendso für die Drehgestelle! Für die Spitzenlichter, habe ich in der BIN nicht den EIntrag in der BIN gefunden. Sonst könnte ich das schnell beheben!
-
-
rail-sim.de/forum/wcf/attachment/614143/rail-sim.de/forum/wcf/attachment/614144/
...bei den Versionen DR-Lack und mintgrün fehlen an den Frontscheinwerfern die roten Gläser vom Spitzensignal/Zugschluss - bei der verkehrsroten Version vorhanden
Habe mal kurz nachgeschaut. Die Mintgrüne und auch DR-Lackversion haben rote Birnen verbaut ,somit ist kein Farbvorsatz notwendig. Ich für meinen Teil denke es ist so gewollt und richtig.
Grüße
-