MML: London to Bedford Enhancement Pack

  • DonMattheo Danke! Du nimmst mir die Worte aus dem Mund. Ich finde es auch langsam unerträglich wie Projekte wegen Abhängigkeiten oder Preisen zerissen werden, wo Leute teilweise jahrelang täglich am Editor für hockten. Bei der MML ist das sogar nachweislich der Fall. Da saßen zwei Jahre lang Leute aus der Freeware Szene und haben es an AP übergeben, damit man etwas Geld verdienen kann. Deswegen sind da auch andere Paywarestrecken freigeschaltet, weil es ursprünglich mal Freeware werden sollte. Wenn ich mir anschaue, was man draußen in der Welt für 30-40 Euro bekommt, dann ist es ein Witz. Nur mal ein Beispiel: ich war im Urlaub einige Male mit mehreren Leuten zu Tisch und habe die Rechnung übernommen. Alleine dafür hätte ich mir warscheinlich 10 Add-Ons im TS kaufen können.

  • Ich finde die Preisdiskussionen immer wieder interessant. Haben sie jemals etwas geändert oder ein Produkt tatsächlich günstiger gemacht? Mir wäre keines bekannt.


    Der Train Simulator ist eine absolute Nische und Armstrong Powerhouse ein absolut hochwertiger Entwickler.

    Vergleicht doch einfach mal die aktuelle Neuveröffentlichung von GBE. Ein Fahrzeug, minderwertige Umsetzung, Texturen und Modell aus PTP oder MSTS Zeiten konvertiert. Für 10€. Da bekommt man bei Armstrong Powerhouse für vergleichsweise wenig Aufpreis mehr Leistung. *ja*


    Ich glaube, vielen ist nicht bewusst, wie gut es einem mit dem Hobby Train Simulator geht. Hier gibts auch direkt drei Beispiele verschiedener Simulatoren aus der Flight Simulator-Szene für ein absolut hochwertiges, realistisches Addon. Wird trotzdem verkauft wie warme Semmel, weil die Wertschätzung in der FS-Szene einfach noch vorhanden ist. Könnte man sich hier auch manchmal ein Beispiel dran nehmen. *wow*


  • Wenn man nur wenig bis Garnichts von UK Routen und Rollmaterial hat, ist es doch Logisch das noch einiges benötigt wird.

    Wenn ich mich jetzt komplett auf US Routen und Rollmaterial einstellen würde, müsste ich auch erstmal kräftig investieren damit ich die ganzen Assets und Rollmaterial zu den Strecken habe.


    Andernfalls, was wäre denn die Alternative, der ganze Standard Müll an Rollmaterial und minderwertigen Texturen ohne Abwechslung auf der Strecke?

    Porsche fahren wollen, aber rumjammern das zu teuer ist, AP ist nun mal der Porsche was UK Stuff betrifft.


    Man wird ja nicht gezwungen zu kaufen, für schmales gibt es ja noch TSW.

  • In Anbetracht dessen, was zum Beispiel ATS für Freeware/Payware oder Subscription Content an Strecken voraussetzt, ist AP hier relativ genügsam.

    Über die Jahre haben sich diese Strecken bei den meisten sowieso angesammelt. Und sie sind auch zu 99% im jährlichen Humble Bundle enthalten. Die einzige Ausnahme ist eine der 3 JT-Strecken, die verlangt wird.

    Zumindest die WCML ist auch einer der häufigsten Strecken, die bei Freeware gefordert wird.


    Selbst deutsche Freeware Strecken fordern teilweise deutlich mehr.