Erst fahren sie mit 574,79 km/h in ihrem TGV Weltrekord. Als wenn sie es notwendig hätten, denn lt. Öttinger gibt es "Westlich von Paris gibt es keine Menschen – nur Kühe und den Atlantik." und nun wollen sie mit dem Schienenbus "Draisy" stillgelegte Strecken reaktivieren. Das ist ja glattweg irre und als ob das nicht genug wäre, will nächstes Jahr die SNCF mit der Motordraisine "Flexy" seine Passagiere von der Schiene herunter bis vor die Haustüre bringen. Die sind ja durchgeknallt, sie sollen erst mal so wie die Deutsche Bahn pünktlich am Ziel ankommen.
![](https://rail-sim.de/forum/wcf/images/avatars/7a/8190-7a4f5282ce6ed85efebde22ff67b2c893418c679.jpg)
Schienenbus Draisy
-
-
Aber sie setzen wenigstens (leider auch ein wenig zu spät) wieder mehr auf die Bahn. Die Deutschen bekommen das ja gar nicht auf die Reihe und das scheint auch so zu bleiben.... Das bisschen Aktionismus und Augenwischerei die die Deutsche Bahn betreibt (und damit ja auch unsere Regierung) wird niemals zu einem echten Erfolg führen... Also ob das Konzept der Franzosen nun das "Gelbe vom Ei" ist muss sich sicherlich noch zeigen und Planungen müssen auch erst einmal real umgesetzt sein, bevor man den Lobeskranz wirft.... Aber immerhin finde ich die Ideen gehen in eine richtige Richtung. (Zumindest diese Draisy)
-
-
Das kann schon sein. Aber eben gerade regional habe ich in Frankreich dahingehend auch schon sehr gute Erfahrungen machen können. Aber das die es genauso nötig haben wie wir, das ist ja unstrittig.