Licht in eine Passagieransicht nachträglich einfügen

  • Hallo,


    Ist es möglich in einer Fahrgastansicht (in meinem fall von den Doppelstockmittelwagen DBuz 747 von 3DZUG ehemals RW0381) Licht nachträglich einzufügen?


    3DZug hat die Wagen schon vor einiger Zeit geupdatet und u.a. mit einer relativ guten Passagieransicht aufgewertet aber leider haben sie vergessen die Beleuchtung (in der Passagieransicht Taste 5) einzufügen ich habe 3Dzug diesbezüglich bereits kontaktiert leider warte ich bis heute vergeblich auf eine Reaktion... Hätte ich das gewusst hätte ich die Wagen nicht gekauft, da ich mich primär in der Fahgastansicht befinde und den Zug über die Tastatur steuere.

    Selbst wenn ich Tagsüber den Zug fahre ist es zum einen im Wagen zu Dunkel und durch die fehlende Beleuchtung sind die Schatten zu stark ergo ist dies Optisch unrealistisch und das wiederum wirkt sich leider sehr negativ auf das Spielerlebnis aus.

    Leider finde ich auch im Internet diesbezüglich nichts was mir weiterhilft :/


    Wie ich erfahren habe kann man Möglicherweise ein child Objekt nachträglich einfügen um so die Beleuchtung zu generieren aber leider kenne ich mich damit nicht so gut aus. :/

    Ein wenig Ahnung vom TS habe ich, (hab bereits des Öfteren Soundmods und auch schon mal Repaints erstellt bzw. Repaints modifiziert)

    Wäre sehr dankbar falls mir jmd. helfen kann :)


    Mfg. Malte

  • malte5

    Jede Leuchte wird mit einer Matrix als Child-Objekt in die Fahrzeug.BIN in einem ganz bestimmten Bereich eingefügt.

    Was man braucht:

    • die Leuchte hier als ein PointLight - ein Licht, das nach allen Seiten gleichförmig strahlt (ohne Schattenwurf) <cPointLightBlueprint>
    • das Verzeichnis, wo die Leuchte.Bin zu finden ist

    Fahrzeug.BIN mit der serze.exe in Fahrzeug.XML umwandeln, die XML Datei in einen Editor (Notepad++) laden und nach unten scrollen, zu diesem Abschnitt.


    <ContainerComponent>

    <cEntityContainerBlueprint>

    <TrackTerrainInEditor d:type="bool">0</TrackTerrainInEditor>

    <Children>


    HIER in diesem Bereich werden dann die Leuchten eingefügt. Jede Leuchte braucht eine eigene Matrix. Die drei vorletzten Zeilen in der Matrix geben die Position im Fahrzeug an, eingetragen in Meter.

    In der Reihenfolge von oben nach unten: >seitliche Platzierung< , >die Höhe< , >Platzierung in Längsrichtung<

    Im Mittelpunkt des Fahrzeuges befindet sich der Nullpunkt, d.h., die Eintragungen in der Matrix sind sowohl positive, als auch negative Zahlen

    Jede Matrix muss einen einzigartigen Namen haben und auch die Nummer darf im Fahrzeug in der XML nur einmal vorkommen.

    Zum Beispiel:

    <ChildName d:type="cDeltaString">Light_01</ChildName>

    <ChildName d:type="cDeltaString">Light_02</ChildName>

    <ChildName d:type="cDeltaString">Light_03</ChildName> usw.

    Vielleicht am Besten eine Leuchte mit einen Gizmo nehmen. Weil, dann kann man im Welt-Editor (Tasten-Kombi STRG+E) sehen, wo die Leuchten im Fahrzeugraum schweben.


    </Children>

    </cEntityContainerBlueprint>

    </ContainerComponent>


    Als Beispiel eine Matrix im Bild


    Ergebnis abspeichern und mit der serze.exe die Fahrzeug.BIN überschreiben. TS starten und schauen, ob alles so ist, wie es sein soll. Wenn nicht, nachbessern.


    Und vielleicht hier im Bereich Tutorials mal schauen, ob es dort nicht schon etwas, abgestimmt auf deine Bedürfnisse, zu finden gibt.


    Noch ein Beispiel, Lampen mit eingetragenen Gizmo (Bild 2)


    So, nun frisch ans Werk!


    Grüße

  • Vielen Dank für die Antwort :)

    Nur noch eine kurze Frage bevor ich mich später genauer damit beschäftige, ist das auf die Beleuchtung für den Wagen allgemein bezogen oder speziell für die in der Passagieransicht?

    Da der Wagen komplett Beleuchtet ist nur in der Passagieransicht ist leider kein Licht vorhanden.


    Mfg Malte

  • Cool Danke euch :)

    Noch ne kleine Frage die mich Interessiert wenn ich schonmal dabei bin, ist es theoretisch auch möglich in der .Bin Datei des Wagens einen Sound einzubauen?

    Es geht genau genommen um eine Klimaanlage die im Hintergrund laufen sollte die entsprechende .dav Datei die in dauerschleife abgespielt werden soll hätte ich natürlich vorhanden.

  • Die Innenansicht mit Beleuchtung auszustatten hat dank der guten Anleitung sehr gut geklappt :) Vielen Dank dafür Das Forum ist wirklich klasse *dhoch*

    eine .Dav Datei die im Loop permanent in der Passagier Ansicht läuft in den Wagen einzufügen fällt mir leider sehr schwer in der Wiki finde ich dazu nicht viel ich habe jetzt etwas rumprobiert und habe im Rahmen dessen die DABbuzfa778_Audio_Inside_Control.PROXYXML Datei versucht zu Bearbeiten.

    Ich habe mir dazu die selbe Datei der DTG BR442 angeschaut und habe versucht die Einträge zu kopieren in denen die Idle.dav schriftlich vorkommt (da die Idle.dav das Klimageräusch in der BR442) dann habe ich versucht die 2 Einträge in der DABbuzfa778_Audio_Inside_Control.PROXYML an den entsprechenden stellen wo ich denke das sie dort hingehören zu kopieren aber so ganz funktioniert das leider nicht. :/


    Hier mal die Beiden Einträge die ich aus der BR442Traktion Motor.proxyxml in die DABbuzfa778_Audio_Inside_Control.proxyxml Datei des Doppelstockwagen kopiert habe:


    <kLoud-cSingleSampleSound d:id="13">

    <Name d:type="cDeltaString">Idle</Name>

    <IsLooped d:type="bool">1</IsLooped>

    <Priority d:type="sUInt32">50</Priority>

    <BaseVolume d:type="sFloat32">1</BaseVolume>

    <VolumeVariation d:type="sFloat32">0</VolumeVariation>

    <BasePitchShift d:type="sFloat32">1</BasePitchShift>

    <PitchShiftVariation d:type="sFloat32">0</PitchShiftVariation>

    <AttenuationStartDist d:type="sFloat32">50</AttenuationStartDist>

    <NoFutherAttenuationDist d:type="sFloat32">300</NoFutherAttenuationDist>

    <InstanceGroup d:type="ref">0</InstanceGroup>

    <Sample>

    <kLoud-cSampleID>

    <Filename d:type="cDeltaString">DTG\BR442Pack01\Audio\RailVehicles\BR442\Traction Motors\DTG BR442 Idle.dav</Filename>

    </kLoud-cSampleID>

    </Sample>

    </kLoud-cSingleSampleSound>


    und diese Zeilen hab ich weiter unten eingefügt:


    <kLoud-cControlledLoop d:id="112">

    <PlayState d:type="cDeltaString">INSIDE</PlayState>

    <Name d:type="cDeltaString">Idle</Name>

    <Sound d:type="ref">13</Sound>

    <ModifierChain d:type="ref">999</ModifierChain>

    <ControllerName d:type="cDeltaString">AbsoluteSpeed</ControllerName>

    <LoopCondition d:type="cDeltaString">ValueInRange</LoopCondition>

    <ActiveRangeStartValue d:type="sFloat32">0</ActiveRangeStartValue>

    <ActiveRangeEndValue d:type="sFloat32">1000</ActiveRangeEndValue>

    <ValueIsChangingGateTime d:type="sFloat32">0</ValueIsChangingGateTime>

    <InstanceGroup d:type="ref">0</InstanceGroup>

    </kLoud-cControlledLoop>


    aber warum klappt es nicht muss ich evt. noch mehr beachten was die Position angeht in denen ich die Zeilen einfügen muss oder oder ist das was ich mache Komplet falsch :(

  • Ok danke ich werde es versuchen :)


    Ich habe es hinbekommen :D

    wirklich cool was man alles im TSC machen kann wenn man sich ein bisschen damit beschäftigt das ist einer der gründe weswegen ich TSW schon lange nicht mehr spiele.


    Danke nochmal für die Hilfe hier kann man echt was lernen :)

    Einmal editiert, zuletzt von malte5 () aus folgendem Grund: Ein Beitrag von malte5 mit diesem Beitrag zusammengefügt.