Bekomme ICE nach Notbremsung nicht wieder angefahren

  • Moin,

    ganz neu TSW3 installiert und mich an der Mission ICE-Brecher versucht. Wenn ich dort den ICE1 versehentlich durch zu starkes Bremsen zum Stehen bekomme, schaffe ich es nicht, den Zug wieder anzufahren. Leistungshebel ist auf "aus", Führerbremsventil auf "lösen". Habe in diesem Thread schon geschaut, aber die Lösung dort hat mir nicht weitergeholfen. Das Problem tritt auch reproduzierbar dann auf, wenn ich losfahre und von 50 km/h direkt wieder stark runterbremse. Danke für Eure Unterstützung!

  • obxl

    Hat den Titel des Themas von „Bekomme ICE nach Notbremsung nicht wieder zu fahren“ zu „Bekomme ICE nach Notbremsung nicht wieder angefahren“ geändert.
  • obxl

    Hat das Label gelöst hinzugefügt.
  • Ich habe vor ca. 2 Jahren angefangen. Für das grobe Verständnis habe ich streams und viedeos geschaut. Gibt einige gute Streamer mit mit z.b. mit pzb, lzb fahren. Mit der Zeit sammelt man genug wissen an, um ohne Zwangse durch zukommen. Mit der Zeit weiß man die Richtgeschwindigkeiten und das man bei lzb Austritt pzb frei drücken muss usw.

    Das fand ich eine gute Alternative statt reine Theorie lesen :)

  • Na wenn Du mit Sicherungssystemen fährst geht man doch davon aus, dass Du dich mit diesen Sicherungsystemen auch auskennst.

    Was ist denn das für eine Aussage? Ich kenne mich mit diesen Sicherungssystemen exakt so weit aus, wie sie im Spiel erklärt werden. Das Spiel - und nicht mehr ist es - kann doch nicht davon ausgehen, dass ich mich irgendwo im Netz schlau mache.


    Es war übrigens keine Zwangsbremse, sondern ich bin zu stark in die Eisen (wie vom Ersteller des Beitrags beschrieben) und niemand konnte bis jetzt erklären wie ich den Zug wieder zum Fahren bekomme.


    Bei der BR 112.1 lässt sich das gleiche Problem übrigens lösen, in dem man alles auf Anfang stellt (inkl. Hauptschalter und Stromabnehmer) und hinten im Zug die Batterie aus und wieder einschaltet. Dann kann man neu aufrüsten und der Zug fährt wieder. Beim ICE ist da scheinbar noch keiner drauf gekommen.

  • Das Spiel - und nicht mehr ist es - kann doch nicht davon ausgehen, dass ich mich irgendwo im Netz schlau mache.

    Doch, kann es. Es erklärt dir genug, um die Oberfläche zu verstehen und etwas Spaß damit zu haben. Vereinzelt sind sogar tiefergehende Sachen angeschnitten oder verlinkt. Bei allem was in den Simulationsbereich geht, kann es aber zurecht verlangen, das sich Nutzer auch selber einarbeiten.


    Bei der BR 112.1 lässt sich das gleiche Problem übrigens lösen, in dem man alles auf Anfang stellt (inkl. Hauptschalter und Stromabnehmer) und hinten im Zug die Batterie aus und wieder einschaltet. Dann kann man neu aufrüsten und der Zug fährt wieder. Beim ICE ist da scheinbar noch keiner drauf gekommen.

    Das ist auch nicht der korrekte Weg, warum sollte man darauf kommen?


    und niemand konnte bis jetzt erklären wie ich den Zug wieder zum Fahren bekomme.

    Liegt daran, dass du Lösungsvorschläge konsequent ignoriert hast und auch sonst nicht sehr ausführlich erklärt hast, was dein Problem ist.
    Das Verhalten nach einfach in die Schnellbremsung gekommen hab ich im anderen Thread schon erklärt gehabt. Sollte das nicht funktionieren, hast du selbst bereits mehr verstellt als nur die SB zu erwischen.