Hallo zusammen, ich habe mit der BR 101 von vR auf IKB v3, genauer gesagt mit dem Türwahlschalter, immer wenn ich den auf schließen stelle, stellt der sich automatisch in die Position öffnen. Auf anderen Strecken ist das aber nicht so. Wisst ihr woran das liegen könnte?

Problem auf IKB v3 Zug fährt in Rinckenstadt nicht los
-
-
Hast du mal mit Shift + T versucht? Klappt normal immer. Ich drücke T zum öffnen und ein paar Sekunden später dann Shift + T zum schließen. Ist die Zeit abgelaufen gehen auch die Türen zu.
-
Bist Du mit dieser LOk völlig alleine unterwegs? evtl Konflikt mit einem gleichnamigen Inputmapper einer anderen Lok, die eine andere Belegung vorgibt.
-
BR-218 habs wie du es beschrieben hast versucht, hat geklappt, danke für deine Hilfe!!!
Ich hätte doch nochmal ne Frage an euch, ich habe ein Problem mit dem Karlsruher Kopf von der vR BR 218 in Rinckenstadt. Der Zug fährt nicht los, obwohl ich alle Bremsen und Federspeicherbremse gelöst habe, Leistung ist auch eingeschaltet. Ich verstehe das nicht. KWS ist auch eingeschaltet. Wisst ihr was ich falsch gemacht habe? Ach übrigens, mein Zug steht in Rinckenstadt auf Gleis 1 (vielleicht ist das ja relevant)
-
Intercity1fan 2002
Hat den Titel des Themas von „Problem auf IKB v3 mit der BR 101 von vR“ zu „Problem auf IKB v3 Zug fährt in Rinckenstadt nicht los“ geändert. -
Drücke mal Q, damit wird die Leistung aktiviert, das vergesse ich persönlich oft.
-
-
Leistung hab ich mit Q eingeschaltet, Zug fährt aber immer noch nicht los
-
Hast du den Zugverband warm oder kalt gespawnt? Weil wenn kalt ausgewählt wurde, müsstest du die Lok noch mit aufrüsten.
-
Ich bins nochmal, jetzt funktionierts, im Editor zwei Steuerwagenvarianten, einmal Kaltstart ZE und Kaltstart. Ich hab die Kaltstart genommen und durch die Kaltstart ZE ersetzt, dann fuhr der Zug los. Komisch. Naja immerhin er fährt jetzt
-
Rinckenstadt? Ist das nicht auf der Diesel Strecke im IKB? Oder meinst du Bad Rinckenburg?
-
Es geht um das Kako/218-Pack von VR, da passt doch alles.
-