Hallo ich habe seit kurzem das Problem, das in der 185 der Führerstand hinten durchsichtig ist, ich kannte das als die Lok veröffentlicht wurde, aber das müsste doch schon seit langem behoben sein.
![](https://rail-sim.de/forum/wcf/images/avatars/fb/14253-fb56b85ce27d7b8640d18c6449d16b5e63d0bbe7.jpg)
Vr Br185 Bug
-
-
Nein, das haben viele vR-Loks. Spart Arbeit, da man die Rückwand ja sowieso nie sieht.
-
Alles klar wieder was gelernt danke.
-
da man die Rückwand ja sowieso nie sieht.
Klar, ist ja keine da...
Mal ohne Spaß: Ich finde das Fehlen ziemlich ärgerlich. Beim Umsehen im Führerstand kommt man ja doch schnell mal in den Bereich, in dem man das Fehlen der Rückwand bemerkt. Welche anderen vR-Loks haben das noch? 151? Die, die ich im allgemeinen fahre, haben eine Rückwand.
-
Welche anderen vR-Loks haben das noch?
Der Wittenberger Kopf aus dem BR 110-Addon zum Beispiel.
-
-
Okay, den kenne ich nicht. Die 151 hat tatsächlich auch keine Rückwand. Absolut vermeidbarer Immersionsbruch.
-
Ich muss nicht unbedingt einen 360°-Blick im Führerstand haben, aber wenn schon die Rückwand fehlt, sollte das Umsehen eben so begrenzt werden, dass es nicht auffällt. Alles andere ist ärgerlich, speziell weil es Payware und wahrscheinlich kein großer Akt ist, da stimme ich TRAXX-Driver zu.
-
Zumal die Rückwand, wenn denn eine vorhanden ist, meist nur aus einer einfarbigen Textur besteht. Außerdem muss man beim Wittenberger ja zwingend in diese Richtung schauen, nämlich um das Fenster zu öffnen. Die Entscheidung, dort auf sowas zu verzichten, erschließt sich mir nicht.
-
Die Kameraeinstellungen waren immer so gewählt, dass man das durch Umsehen nicht sehen konnte. Wenn man das jetzt sehen kann, hat sich was an den Kameraeinstellungen im Spiel selbst geändert. Wenn ihr den FOV verstellt, passiert das auch, da der Blinkwinkel größer wird.
-
Kann es sein, dass die Loks zu einer Zeit entstanden, in der man im TS den Blickwinkel noch nicht einstellen konnte oder ging das schon immer? Nach meiner Erinnerung geht das erst seit wenigen Jahren.
-
-
Das geht seit dem Train Simulator 2020. Vorher konnte man nur die Kameraposition im Führerstand per Script-Datei bearbeiten, jetzt eben das Field of View (FOV) direkt im Spiel.
-
Das geht seit dem Train Simulator 2020.
Wow. Dann ist nachvollziehbar, dass man die Darstellung der Rückwand als unnötig angesehen hat. Ich bin erst seit TS 2020 dabei, deshalb kenne ich das nur so wie es jetzt ist.