Achtung! Gefälschte eMails, angeblich von PayPal, unterwegs!

  • An alle User und Benutzer von PayPal!
    Heute früh erhielt ich anhängende Mail!
    Diese Mail ist gefälscht!
    Nach meiner persönlichen Rücksprache mit dem PayPal-Kundenservices ist die Versendung dieser falschen Mail bekannt!
    PayPal würde niemals Kontodaten, wie z.B. Kreditkarten-Nummern per Mail von seinen Kunden anfordern!
    Folgender Hinweis ist auch wichtig: Warum wird von Käufern PayPal-Zahlung benutzt? Damit Käufer nicht ihre Kreditkarten-Nummern übers Web bekannt geben!
    Außerdem wurde diese falsche Mail an eine Mail-Adresse versandt, die bei PayPal nicht hinterlegt ist!


    Mein persönlicher Hinweis: Dieser Betrugsversuch ist genau an die richtige Adresse, also an meine Adresse, versandt worden:
    Meine Bonität ist absolut einwandfrei (Ich habe selbst Einblick in meine Schufa-Daten) - ich komme aus dem Bankenfach und weiß sofort, wie ich umgehend reagieren muss!


    Zur Vorsicht noch ein Hinweis: Falls Jemand solch eine Mail erhalten hat, sollte den Anhang "Kreditkarten_R...html" nicht öffnen!!
    Gruß,
    Klaus

  • Danke, für die Mitteilung. Habe pers. noch keine persönliche Email bekommen.


    Was mir aber beim genauen Lesen des Anhanges aufgefallen ist, weshalb dies eine Fakenachricht sein könnte. 3. Abschnitt. Erst heißt, dass eine vorhandene (registrierte) Karte nicht als Sicherheit genutzt werden. Eine Zeile weiter, heißt es dass es doch möglich ist. :D

  • Bei mir geht so was sofort in den Mülleimer das lese ich erst gar nicht. Ist doch weitgehenst bekannt das weder Banken noch Pay Pal solche mails verschickt. Gibt aber genug Idio.. die immer wieder auf diese Masche reinfallen *ohman*
    Spätestens wenn man ein Blick in den Header der mail wirft weiß man wo der Hase lang läuft

  • ...bzw wohin der Hase zurück läuft :D ... jaja diese Spam-Mails sind einfach klasse. Ich hab am Tag so 100 davon. Manchmal aber auch 1000. Kommt aufs Wetter an :)

  • Allein schon die Formulierung ist zum schreien. Eine schon registrierte KK kann nochmals als "Sicherheit" eingetragen werden. Wenn ich schon eine KK eingetragen hätte, wäre meine Bonität (Hmm, Paypal ist doch nur "Vermittler" bei einem Zahlungstransfer per Bankeinzug und kein Kreditunternehmen) somit auch sichergestellt.


    Naja, da gehen mal wieder ein paar Osteuropäer auf Dummfang :D

    Zitat von Heinz Erhardt

    "Alles im Leben geht natürlich zu, nur meine Hose, die geht natürlich nicht zu!"

    System: Intel i7-2600K, Asus P8P67 EVO Rev3.0, 16GB DDR3 Corsair Vengeance, EVGA GeForce GTX660 Ti FTW Signature 2 (2GB GDDR5), 550W Corsair TX550M