Felberpass

  • Danke nochmal für die Hilfe, hatte ich doch tatsächlich das falsche (namensgleiche) Pack erwischt.


    Bin dann am Abend noch 2 Szenarien gefahren und finde die Strecke SUPER! Großes Lob an den/die Erbauer. :thumbsup:

  • Hallo fsclips!


    Erst mal ein herzliches Danke für deine Bemühungen... :P die Strecke ROCKT voll ab *klatschen*, auch wenn es "nur" eine Phantasie-Strecke ist!


    Ich weiß Deine Mühe zu schätzen *eiei* , da ich an meiner Continental-Coastline (Teststrecke für mich und sehr gute Freunde) selber schon lange genug schraube... ;(


    seit Anbeginn von RS bastle ich daran rum, ABER seit ich nach dem Update auf RW3 diese AssetBlocks mit dem Grünzeug


    verwende, ruckelt und zuckelts ebenfalls bei mir, sowohl im Editor als auch beim Fahren... *denk*


    ... aber nur in den Bereichen, wo ich mich mit den AssetBlocks ausgetobt habe.


    Zugegeben mein System ist etwas älter, aber meine 2 260er Grakas kommen schon ganz schön ins Schwitzen *hilfe* - bei deinen 100.000en von Bäumen kein Wunder!




    Trotzdem - WEITER SO! *dhoch*


    Steelwolf

    Einmal editiert, zuletzt von Steelwolf ()

  • Hallo Steelwolf


    Danke fuer das fedback.


    Ja die framerates... :S


    Ich begann die Strecke in RW2 zu bauen und da lief sie wunderbar. Nach dem update musste ich gleich mal einige hundert kleine Objekte der Strecke entlang entfernen damit sie wieder halbwegs lief.


    Ich denke in Zukunft muessen Streckenbauer etwas mehr Kompromisse eingehen. Man muss mit den wenigsten Objekten den besten Effekt erzielen. Einfach tausende Objekte zu pflanzen sieht zwar gut aus, wirkt sich aber sehr negativ auf die framerate aus. Diese Probleme hatten wir (oder zumindest ich) mit dem RW2 natuerlich nicht.


    Wenn Du mit assets blocks arbeitest, ist es besser einen grossen zu machen als viele kleine. Ausserdem eignen sich nicht alle Baeume dafuer. Die komplexeren Baeume (alles was mit dem Wort "near" endet) kannst du vergessen fuer sowas. Aber selbst bei den 2D Baeumen gibt es grosse Unterschiede. Ich verwendete Hauptsaechlich die Fir Trees. Die scheinen ganz gut zu gehen.


    Viel herumprobieren und testen, dann findest Du die richtige Balance.


    Wuensche Dir viel Spass bei Deinem Streckenbau...und viel Geduld ;)


    LG


    Stefan

  • ich habe den fehler -.-


    consist builder-cant load rail vehicle - sec dtpso
    consist builder-cant load rail vehicle - sec mso
    consist builder-cant load rail vehicle - sec mso
    consist builder-cant load rail vehicle - sec mso
    consist builder-cant load rail vehicle - sec mso
    consist builder-cant load rail vehicle - sec mso
    consist builder-cant load rail vehicle - sec mso
    usw.


    danke im vorraus *tuftuf*

  • Hmm..ja das ist jetzt schon der dritte der sich meldet da er keinen Hitachi hat. Ich hatte schon e-mails dazu.


    Dies scheint bei den Leuten aufzutreten die RW3 vor Kurzem gekauft haben. Der Hitachi ist aber nach wie vor in der Produktbeschreibung angefuehrt. Somit wird Dir etwas vorbehalten wofuer Du bezahlt hast. Ich wuerde mich da mal bei Steam melden und nachfragen was da los ist. Je mehr Leute sich melden desto eher wirds eine Loesung geben.


    @freeway: Check Deine pm ;)


    LG


    Stefan

  • danke schön
    ja ich glaube das ist echt mist was steam macht
    im prinzip kaufe ich das spiel und mir fehlen züge -.-
    ps. ice 1 hab ich ja auch ist aber sehr langsam ^^

  • Hallo. Bei Neu hier.Kann mir Bitte jemand Helfen. Habe jetzt alles gemacht es hackt maber noch mit der Ice pack. es gehen alle züge ausser der Ice BR 401 der beim Train Simualtor 2012 al Add dabei war, mit Ice pack kopiert in Assets bleibt aber beim Ice immer nur die Siegen Hagen Strecken. Was mache Ich falsch?

    Die Welt ist voll von kleinen Freuden, die Kunst besteht nur darin, sie zu sehen!
    ( Chinesisches Sprichwort )

  • Entweder Du hast den ICE, oder nicht.
    Wenn nicht dann kannst Du Dir den gerne bei Virtual Railroads kaufen, auch dafür findest Du hier aufgaben im Forum.


    Der sogenannte "ice pack", den man in den Assets haben kann, hat mit dem ICE, dem Zug, nichts zu tun!

  • Ich kenn mich nicht so gut aus dachte das bei der Version Train Simultor 2012 der Ice schon dabei ist, da auf der Hülle Exclusiv oben steht das es eine Vollversion mit 8 Neuen Szenarien des Ice 1 Add-Ons dabei ist. Habe Ich da etwas falsch verstanden da die Strecken Hagen Siegen funktioniern.

    Die Welt ist voll von kleinen Freuden, die Kunst besteht nur darin, sie zu sehen!
    ( Chinesisches Sprichwort )

  • Ich kenn mich nicht so gut aus dachte das bei der Version Train Simultor 2012 der Ice schon dabei ist, da auf der Hülle Exclusiv oben steht das es eine Vollversion mit 8 Neuen Szenarien des Ice 1 Add-Ons dabei ist. Habe Ich da etwas falsch verstanden da die Strecken Hagen Siegen funktioniern.

    Das ist richtig!


    Wenn Du die Version aus dem Laden hast mit dem ICE von drauf, dann hast Du auch den ICE.


    Für den Felberpass muss man mal schauen, welchen ICE 1 er braucht.
    Ich habe die Variante die den ICE von Virtual Railroads braucht.


    Es gibt aber auch ICE Aufgaben für den Felberpass mit dem German-Railroads ICE, der glaube ich mit dem von Deiner Kauf-Version indentisch ist, wenn ich mich nicht irre.


    Du musst also genau schauen, dass Du für den Felberpass die richtigen Aufgaben nimmst.


    Felberpass ist Freeware, das heißt nicht automatisch das alles gleich passt. Mitunter braucht er etwas extra. Steht aber auch immer in der Beschreibung dazu normal.


    Bekommst Du eine Fehlermeldung? Wenn ja, welche?

  • Felberpass braucht keinen ICE (wenn ich mich richtig erinnere), die Szenarien benutzen als High Speed Train den Hitachi Super Express.
    Das "ice-pack" ist, wie schon gesagt wurde, kein Pack mit dem ICE-Zug, sondern eine Objektsammlung des Users "ice", gibts im Downloadbereich.

  • Problem gelöst!


    Der User HNRBOZIT hat sich per Nachricht an mich gewandt.
    Dabei kam heraus das ihm noch ein Download fehlte. Nun würde alles einwandfrei funktionieren, sprich er kann den ICE auf dem Felberpass fahren.

    3 Mal editiert, zuletzt von Rolf Schreiter ()

  • Felberpas geht bei mir nur unter 14fps. :cursing: Wie kann ich das bessern? Processor wegschmeissen? Graffikkarte tauschen? Einstellungen ändern? ;(


    Systeem: AMD Phenom IIX6 3,30Ghz, 8 GB Ram, NIVIDEA GEFORCE GTX 560


    Einstellungen: alles hoch, ausserhalb Partikel, Sicht, Shader und Wasser die sind mitte, Szenerie auf 10. Geringe...Dyn fl...Adapt..Tiefe Kästchen aus


    Arisotropis 4x, Postproices Ja, Multisample x4, MSSAA x 4, andere Kästchen sind aus. TSX an.


    gruss maerklin

  • Hi


    Ich bekomme immer wieder e-mails von Leuten die mir sagen dass der ICE1 der mit RW kommt nicht mit den Szenarien funktioniert die ich mit dem VR ICE1 gemacht habe. Das einzige was da als Abhilfe zu helfen scheint ist mit RWtools den ICE1 im szenario gegen den installierten ICE1 auszutauschen.


    Sieht so aus als wurde beim ICE1 in steam einige folder namen geaendert und somit laden die szenarien nicht mehr.


    Sorry, ist alles etwas Konfus mit dem ICE1. Da gibts noch die "alten" von GR, dann die von VR und dann die von steam. Sollten eigentlich alle der selbe Zug sein, scheint aber nicht immer so gut zu funktionieren.


    Performance: Ich habe seit dem letzten update eine wesentlich bessere framerate (etwa doppelt so hoch wie vorher) hat das bei dir nichts gebracht?


    Ich habe die Strecke ja in RW2 gebaut und da gab es keinerlei Probleme mit der performance. Nach dem update hatte auch ich meine Probleme. Ich entfernte hunderte an Objekte entlang der Strecke (vor allem in dicht bebauten Staedten) und das half etwas.
    Falls ich mich nochmals ueber diese Strecke hermachen wuerde, muesste ich alle Gleise komplett neu verlegen (wegen der Ueberhoehung) und so gut wie alle Staedte entfernen und neu bauen (mit einfacheren Gebaeuden). Das waere ein Monster projekt und ich denke es waere fast einfacher die Strecke neu zu bauen. Aber da bau ich dann eigentlich lieber eine reale Strecke.


    Ich hab mich noch nicht entschieden was ich mit dem Felberpass mache. Mal sehen. Im Augenblick arbeite ich an einem anderen Projekt (mehr dazu spaeter).


    LG


    stefan

  • Leider nein, das letzte update hat hier nichts gebracht und auch ohne TX nur 14 FPS. Hatte gehoft mit aufrüsten von 4 auf 8 Ram auf Besserunf!. Schade, denn die Route sieht gut aus (viel Arbeit). Verfolge immer deine Arbeiten


    gruss maerklin

  • Hallo allerseits,
    da ich auch Performance-Probleme mit dieser sonst wirklich tollen Strecke habe, kommt mir folgende Frage in den Sinn: sind da auch die berüchtigten 3-D-Gleise im Spiel, welche auch die Albula 2 am Anfang ausgebremst haben?
    Gruß Trainrobber

    Alles ist gut. Der Mensch ist unglücklich, weil er nicht weiß, dass er glücklich ist. (Dostojewski)