Generell zwischendurch mal abspeichern schadet bei so einem langen Szenario über die gesamte Strecke nie. Ich bin ehrlich ich bin auch nicht in einem Stück gefahren, denn 125min am Stück sind für mich einfach zu viel. Da aber beim letzen Mal vermehrt der Wunsch geäußert wurde, ich solle meine Szenarien weniger zweiteilen, hatte ich mich bei diesem Szenario gegen die Aufteilung in 2 Teile entschieden.
![](https://rail-sim.de/forum/wcf/images/avatars/97/10391-97c907cc0c49eceaf80a16fa80b6b519c1980362.jpg)
Szenarien von TrainFW
-
- erhältlich
- TrainFW
-
-
Was ist euch lieber? 26
-
Erster Teil bis Mainz. Zweiter Teil bis Koblenz. Dauer Teil1 ca. 45min , Dauer Teil2 ca. 65min (16) 62%
-
Von Frankfurt bis Koblenz in einem Teil durch - ca. 110min am Stück (10) 38%
Für das Szenario [TrainFW] S8 nach Hanau Hbf wurde nun die Version 1.1 veröffentlicht. Neben sämtlichen kleinen Fixes ist nun an der Zugspitze die wundervolle Gateway Gardens 430. Danke nochmals an JoTrainFreak für das top Repaint!
Als nächstes ist übrigens ein Szenario mit dem RE2 geplant. Seid gespannt.
Schönes WE
Gruß TrainFW
Bezüglich des RE2 Szenarios lasse ich euch mal abstimmen ob das ganze zweigeteilt oder in einem Teil kommen soll. Die Mehrheit entscheidet.
Gruß TrainFW
-
-
Hallo zusammen! Ich brauche mal eure Hilfe. Wie sicherlich einige gesehen haben, hatte Lord Zwangse gestern ja mein Szenario "Aus S1 wird S2" auf der Strecke Mitten durch Berlin vorab vorgestellt. Leider lief dabei einiges schief und es traten Fehler auf, die ich bei meinen 3-maligen Testen nicht ein Mal hatte.
So wurde der Spielerzug in Nordbahnhof nicht überholt und in der Folge reihten sich weitere Fehler, sodass ein eigentlich geplanter Vorfall nicht zustande kommen konnte und weiterhin der Spieler ab Anhalter Bahnhof falsch geleitet wurde.....
Da ich den Fehler bei mir nicht habe, die Fehlerquelle aber finden muss, brauche ich nun euch. Ich verlinke an alle Freiwilligen gleich das Szenario und ihr habt dann die Aufgabe, das Szenario einmal zu testen, ob soweit alles klappt.
Falls bei euch die Überholung in Nordbahnhof wie bei Lord Zwangse auch nicht stattfindet wäre ich euch sehr verbunden, wenn ihr entweder in der 9er Ansicht den Fahrweg Ri. Waidmannslust abgeht und guckt wo der Zug mit dem Namen "S1 Wansee hinter Player ab Nordbahnhof vor Player" sich befindet und von der Position dann ein Screenshot macht
oder bzw. und
ihr das Szenario im Editor öffnet und guckt ob dort Fehlermeldungen im Dispatcher vorhanden sind. Auch diese dann bildlich festhalten und an mich.
DL Link zum Szenario: http://www.mediafire.com/file/pg905e5oigoe3qo/[TrainFW]+Aus+S1+wird+S2.7z/file
Besten Dank im VorausTrainFW
-
TrainFW
Hat den Titel des Themas von „Szenarien von TrainFW“ zu „Szenarien von TrainFW - Ich brauche eure Hilfe!“ geändert. -
Ich rätsel grad über deine Logik. Du lieferst die selben Ansagen gefühlt 1000x mit.
Wieso? Geht viel einfacher, Jede Ansage einmal mitliefern und dann jedesmal ein Event auslösen wenn du die Ansage brauchst.
Beispiel:
Ans 1 und Ans 2 sind gleich. Du gehst hin löst zuerst Ans 1 aus, später die Ans 2. Inhalt ist der selbe. Geh stattdessen hin und lös jedesmal Ans 1 aus. Zumal jede Ansage 30 Sekunden Stille enhält. Dann wunderst du dich wieso die Aufgabe knapp 100 mb groß ist. Sei mir jetzt nicht böse, aber wo ist der Sinn dahinter?
Was die Aufgabe betrifft, ich schau mir das mal morgen in Ruhe an.
-
Über die Sache, dass immer das gleiche Ereignis abgespielt werden kann habe ich nicht nachgedacht. Guter Einwand. Die Ansagen haben 30sek Stille, da die Marker am Bahnsteiganfang gesetzt wurden und die Ansage dann nach 30sek abgespielt werden soll also wenn man schon im Bahnhof steht, denn in RL komm das "S1 nach XY" ja auch nicht während man in den Bahnhof einfährt....verstehste?
Gruß TrainFW
-
-
Da es eh die Abfertigung ist mach es doch noch einfacher. Lös die Ansage einfach aus wenn der Fahrgastwechsel erfüllt wurde. Brauchst nichmals nen Trigger.
Schau im Screen wo Ansage auslösen drin steht.
-
Ah tolle Funktion. Was man nicht alles lernen kann. 🙂
-
Einfach mal probieren und überlegen ob man das nicht anders machen kann. Ab und zu auch mal bei anderen inspirieren wie man es dort gelöst hat.
-
Bei mir funktioniert das Szenario einwandfrei.Danke dafür
-
Schön zu hören. Dann warte ich mal noch 1-2 andere Meldungen ab und falls die das selbe melden werde ich das Szenario dann mit den angesprochenen Änderungen von Süwex hochladen, sodass es auch nicht so viel Speicher frisst und der Dispatcher entlastet wird, da keine Zielorte mehr benötigt werden.
Gruß TrainFW
-
-
bei mir kommt keine überholung
im nordbahnhof signale auf rot
-
Moin,
auch ich hatte keinerlei Probleme mit dem Szenario - übrigens sehr nett gemacht mit den ganzen Gimmicks
Liegt es vielleicht auch daran, wie gut man sich an den Fahrplan hält? Ich bin sehr zügig gefahren und war überall pünktlich.
-
Hast du schon probiert, dem KI-Zug, der dich überholen soll, einen höheren Status (Fernzug, Sonderzug) zu geben?
Habe die weder Strecke oder Zug, deswegen kann ich nicht gucken, ob du das nicht schon gemacht hast.
-
bei mir kommt keine überholung
im nordbahnhof signale auf rot
Der Zug will also vom Humboldthain nicht los fahren und folglich gibt es keine Überholung. Interessant. Könntest du bitte mal noch in den Editor gehen, das Szenario dort laden und in der Fahrplanansicht gucken ob dort Fehlermeldungen angezeigt werden?
Moin,
auch ich hatte keinerlei Probleme mit dem Szenario - übrigens sehr nett gemacht mit den ganzen Gimmicks
Liegt es vielleicht auch daran, wie gut man sich an den Fahrplan hält? Ich bin sehr zügig gefahren und war überall pünktlich.
Echt lustig. Bei einigen geht es bei anderen wiederum nicht. Wie ich dieses Spiel bzw. den Dispatcher liebe
Danke jedenfalls für das Lob.
Hast du schon probiert, dem KI-Zug, der dich überholen soll, einen höheren Status (Fernzug, Sonderzug) zu geben?
Habe die weder Strecke oder Zug, deswegen kann ich nicht gucken, ob du das nicht schon gemacht hast.
Ja hatte ich bereits probiert. Dann heißt es unbekannter Fehler.
Ich werde jetzt mal versuchen die S1 die einen später überholt erst ab Gesundbrunnen fahren zu lassen. Wer weiß. Vielleicht hilft das.
Gruß TrainFW
-
Hallo, hab das Szenario auch gerade getestet. Komischerweise leitet mich der Dispatcher am Nordbahnhof auf Gleis 1 anstatt Gleis 2... Keine Ahnung was der da wieder macht. Kann auch daran liegen, dass ich die VR 112 nicht habe und die Lok per LocoSwap getauscht habe, habe das Problem aber auch bei anderen Szenarios (bis jetzt ist dieses Problem nur bei von mir erstellten Szenarien aufgetreten) z. B. auf Kiel-Lübeck Deluxe oder auch bei Mitten durch Berlin in Heiligensee oder Tegel auf das falsche Gleis.
LG TrainBen
-
-
Fahrplanansicht alles ok keine fehler.Szenario nochmal gefahren diesmal klappte alles.Am nordbahnhof muss man schon genau halten das die überholung klappt
-
Fahrplanansicht alles ok keine fehler.Szenario nochmal gefahren diesmal klappte alles.Am nordbahnhof muss man schon genau halten das die überholung klappt
Was meinst du mit genau halten?
-
Was meinst du mit genau halten?
bin zuweit vor konnte das rote signal nicht sehen in der innenansicht (noch nicht drübergefahren) überholung klappte nicht
beim zweiten mal konnte ich das signal sehen und da fuhr die überholung rechts ein
-
Daran könnte es liegen. Lord Zwangse hatte nämlich auch so gehalten, dass das Signal nicht sichtbar war....
So habe nun nochmal das ganze von Sirucool überprüft. Bei mir kommt es in beiden beschriebenen Fällen zur Überholung.
Ich lade das Szenario nun so hoch wie es ist. Wenn es dann bei manchen nicht klappt. Keine Ahnung was da abgeht.
Gruß TrainFW
-
TrainFW
Hat den Titel des Themas von „Szenarien von TrainFW - Ich brauche eure Hilfe!“ zu „Szenarien von TrainFW“ geändert. -
Servus zusammen!
Ich bräuchte mal wieder eure Hilfe in einer kleinen Sache.
Ich baue ein Szenario auf H-H Deluxe..... ich wollte in Wilhelmsburg auf die Gütergleise ein paar Güterwagen abstellen und wollte deshalb bei Maps gucken ob da in RL überhaupt welche abgestellt sind..... dabei fiel mir auf, dass dort bei der Luftaufnahme eine Baustelle ist und gar keine Gleise mehr liegen...... Selbiges war bei einer ME-Fst-Mitfahrt aus dem Jahr 2019 zu sehen.
Daher meine Frage : Was hat es mit dem Unterschied zwischen TS und RealLife auf sich? Wird der Rbf neugebaut?
Danke im Voraus
TrainFW
-