Tageszeit und Sonnenstand

Discord Einladung
Trete unserem Discord-Server bei (klicke hier zum Beitreten).
  • Hallo Freunde,


    mal eine vielleicht nicht für alle wichtige Frage. Da ich verschiedene Strecken in Deutschland ziemlich gut kenne und die Schattendarstellung im TS sehr gut wiedergegeben ist, fällt mir auf, dass der Sonnenstand je nach Tageszeit z.T. sehr falsch ist. Während in "München-Rosenheim" die Sonne am Morgen ganz richtig steht, kommt sie in "München-Garmisch" bei 3DZUG-FZ9-Teil6 um 11 Uhr genau aus Norden. Auch in "Köln-Düsseldorf" stimmt es nicht. In "Hausach-Konstanz" kann man der aufgehenden Sonne Richtung St.Georgen dagegen sehr schön entgegenfahren. Gibt es im TS irgendeine Einstellmöglichkeit für den Zusammenhang zwischen Ort, Zeit und Sonnenstand oder woher kommen diese Unterschiede?


    Gruß Wolfgang

  • Fährst du mit dynamischen Wolken? Da läuft nämlich nach meiner Erfahung die Sonne immer falsch rum. D.h. Sonnenauf- und -untergang passen, alles dazwischen ist falsch. Scheint aber ein grundsätzlicher TS-Bug zu sein. Ich fahre, seit ich das AP-Wetter und die zugehörigen TimeOfDay-Dateien habe, nicht mehr mit dynamischen Wolken und seitdem passt alles.

  • Dafür gibts einen Grund:


    Im Silverline Weather dreht sich die Erde falsch herum. Das ist seit 2014, seit es das Silverline-Weather gibt, so und schon dutzende Male an DTG gemeldet.


    Silverline Wetter ist also eigenltich nur im Frühjahr und Herbst, da die Sonne im Osten aufgeht und un Westen untergeht und dann auch nur in den Zeiten 16-9 Uhr brauchbar. Alle Quickdrive-Szenarien fahren mit Silverline Wetter. Kommt also so gut wie nie vor. Deshalb ist es auch nicht wichtig, diesen Bug zu fixen :evil:


    Winke, Jan