Es geht doch zuerst nur um die 8073.bin aus dem Verzeichniss OEBB_lange_Schlieren zu löschen und danach deine Aufgaben dementsprechend anpassen, mit RW-Tools den falschen, schon einmal genannten Eintrag, auf den neuen Ordner OEBB_Cityshuttle anzupassen, ist das alles für dich möglich ?
![](https://rail-sim.de/forum/wcf/images/avatars/3c/8543-3c597edfb496f1196d10e571a203e30af2d136e7.png)
[DOME] Szenarien Support Thread
-
- erledigt
- DomederZocker
-
-
Ich kann über RW-Tools nicht etwas löschen was nicht da ist.
Du kannst auch nicht einen einsturz eines Hauses verhindern, wenn kein Haus da ist.
Warum fährst du das Szenario nicht einfach, wie es jeder andere macht?
Keiner hat damit ein Problem, außer dir.
LG
-
Nicht löschen, umziehen und Szenarios anpassen
Könntest du bitte wenigstens das machen ?
-
Um das mal nachzuvollziehen:
RW-Tools, Aktuelles Szenario, Rollmaterial verbaut:
Auf jeden Fall ist das so drin, was im Beitrag 75 steht.
Gibts den so in irgendeinem Download, oder ist der falsch bei Dir gelandet und dann so eingebaut worden ?
Dann wärs ein guter Stil, das im Download zu berichtigen.
Das keiner sonst mault, wundert mich nicht,
Da gibts etliche die laden alles runter schauen in die Readme und lassen das Fahren sein. oder Klicken den Fehler mit STRG-Q weg.
-
-
-
Nur mit dem Explorer die im schon genannten Verzeichnis die dort NICHT dazu gehörende Datei löschen, mit RW-Tools das Szenario anpassen, einzig und allein darum geht es.
Der RW-Tools Editor gibt dir aber auch die Möglichkeit, einen kompletten Szenarioordner zu löschen, nur keine Einzeldatei, als Klarstellung.
-
Was soll ich denn anpassen?
Wenn in einem der Szenarien ein Steuerwagen 80-73 Lange schlieren verbaut wäre, dann kann ich diesen in RW-Tools löschen.
Da es aber diesen Steuerwagen nicht gibt kann ich ihn nicht löschen.
Fahr das Szenario einfach es gibt keinen Fehler...oder lass es bleiben
Ich habe weder lust noch die Zeit dazu weiter hier um etwas zu diskutieren was nicht mal einen fehler in einem Szenario auslöst.
Wenn du einen fehler hast denn auch aufweisen kannst schau ich mir das gerne alles an, aber solang kein fehler im Szenario besteht werde ich nichts ändern.
-
Wenn Du das Szenario In Rw-Tools so listest, wie in meinem Bild, ist da der Wagon zu sehen? Die Zeile markieren, dann gibts in der gleichen Maske Ausgewähltes Assets entfernen.
-
-
Ich bin Übrigens auch einer der erst mit RW-Tools prüft, ob ich alles habe, Wenn was feht, fehlts auch zu 99%, da hab ich mir wie viele das Starten abgewöht.
Also falls sich in die Dateien "Murks" eingeschlichen hat, bitte aufräumen, sonst wirst Du als Szenario-Bauer unglaubwürdig.
So kann man mit Fehlermeldungen nicht umgehen!
-
-
EberhardG da es bisschen aufwendig wäre, weiß nicht wie viele Szenarien zu ändern hat es wenig Sinn dieses eine neu hochzuladen. Da es damals ein paar Repaints für den 8073 gab und die Readme zu denen etwas chaotisch war, hat er die .bin in diesem Ordner. Dies hat aber auf die Szenarios keine Auswirkung, da keine Fehlermeldung beim Starten erscheint. Ich selbst habe diesen Ordner auch nicht, teste aber die meisten Szenarios bevor er sie hochlädt. Somit hat diese ganze Diskussion einfach keinen Sinn.
LG
-
Doch für zukünftige Szenarien wäre aufräumen angesagt, und ein Versprechen, Fehler erkannt, wird bei gel. mit aufgeräumt, sonst kann man den Szenariobauer gleich auf die Ignorierliste setzen.
-
Ich bin Übrigens auch einer der erst mit RW-Tools prüft, ob ich alles habe, Wenn was feht, fehlts auch zu 99%, da hab ich mir wie viele das Starten abgewöht.
Also falls sich in die Dateien "Murks" eingeschlichen hat, bitte aufräumen, sonst wirst Du als Szenario-Bauer unglaubwürdig.
So kann man mit Fehlermeldungen nicht umgehen!
Wie es Hubschi schreibt wird es wenig sinn machen jetzt alle 147 Szenarien neu starten zu schauen das die Datei die fälschlicherweiße im falschen ordner geladet ist drausen ist und dann das ganze neu hochzuladen.
Da es diesen Zug nicht gibt/gab fehlt er nicht, wenn das Szenario gestartet wird, wird auch kein Fehler angezeigt.
Würde ein fehler angezeigt werden würde ich mir natürlich alles ansehen, da es aber keinen fehler gibt im Szenario wäre es einfacher zusagen okey, es steht zwar drinnen in RW-Tools aber mehr auch nicht.
In den nächsten bzw. weiteren Szenarien gibt es diesen "fehler" nicht mehr.
-
Okay DomederZocker, damit kann ich leben, da es diesen Fehler bisher auch nur in zwei Aufgaben des TEC 41853 Reihe meines Wissens gibt, ich glaube Teil 3 und 4, wäre es aber auch keine so schwere Aufgabe gewesen, diese doch zu korrigieren. Wenn dieser KI-Wagen dort vorkommt, kann er doch auch mit angesehen werden, wenn man die Aufgabe(n) fährt, aber nichts für ungut.
-
Ich weiß du meinst es nicht schlecht jedoch wird es diesen fehler in mehreren Szenarien geben da ich die .bin durch die unverständlich geschriebene ReadMe verschoben habe.
Egal in den nächsten Szenarien ist dieser fehler nicht mehr drinnen.
Gute faht und schönes gelingen.
LG
-
-
Beim Versuch die Aufgabe mit RW-Tools zu laden, um die noch nicht verfügbare K186 zu ändern, bekam ich die Meldung, daß die Wetterdaten fehlen ?
-
Die K-Trains BR186 ist seit Mittwoch letzter woche zum kauf verfügbar.
Wetterdaten? Du hast doch das AP-Wetter, ich verbaue das wetter in jedem Szenario ein...hm
-
Ohne die RW-Tools hätte ich das ja auch nicht gewußt oder geahnt, nur wenn man eine Aufgabe ändern will, meldet RW-Tools eben das Fehlen des Wetters, wenn etwas in der jeweiligen Aufgabe fehlt oder falsch eingtragen ist, ich kenne mich da aber nicht aus.
-
Also mit dem Wetter in RW-Tools habe ich auch keine ahnung...jedoch lustig dass, das Problem nicht schön häufiger aufgetreten ist.
-
Wie schon einmal geschrieben, nur beim Editieren des Szenarios, um etwas zu tauschen, erkennt RW-Tools den Wetter-Fehler und gibt Bescheid, ich glaube aber, daß RW-Tools auch noch die Möglichkeit gibt, eine oder alle Aufgaben einer Route zu überprüfen, auch ohne eine Editierabsicht, das muss ich mir auch mal separat ansehen. Bei dieser Aufgabe wollte ich nur die noch nicht vorhandene Lok tauschen, nur um sie mal kurz anzufahren und kurz zu sehen, ob da eine Fehlermeldung kommt oder nicht. Ab Mittwoch kann ich mir die K186 auch kaufen, dann brauche ich sie nicht mehr zu tauschen.
-