Hallo, ich habe vorhin testweise die BR 361 gekauft, die ja gerade im Angebot ist. Habe sie getestet, festgestellt, dass sie mir nicht gefällt und dann eben zurückgegeben. Das wird jetzt gerade von Steam überprüft. Kann ich Train Simulator trotzdem noch spielen? Oder reicht es, wenn ich die BR 361 vorher deinstalliere?

Train Simulator spielen, trotz noch nicht eingegangener Rückerstattung?
-
-
Glaube nicht, dass Steam sehen kann, welche Lok du fährst. Aber ich würde auf jeden Fall das Add-On deinstallieren damit da keine Zweifel entstehen können bei Steam wie lange du die 361 genutzt hast.
Warum gefällt sie dir nicht?
-
Da Steam die möglichkeit des Umtausches anhand der Spielzeit vornimmt(im Normalfall) ist die Frage wie sie, dies bei einem Add-on für den Train Sim händeln. ob dort eine eigener Counter vorhanden ist oder nicht. Ich würde Steam die Zeit geben und den Train Sim in ruhe lassen, bevor es am Ende daran scheitert.
-
Bin einfach kein Rangierfreund, ist für mich also unbrauchbar.
-
Da fragt man sich natürlich warum du dir eine reine Rangierlok kaufst, wenn du kein Rangierfreund bist
Zu deiner Frage, ich würde warten bis die Erstattung durch ist, sicher ist sicher
-
-
-
Glaube nicht, dass Steam sehen kann, welche Lok du fährst.
Das ist vermutlich der Grund, warum das Hauptspiel maximal 2h gespielt werden darf, bevor die Rückerstattungsmöglichkeit eines DLC's verfällt.
-
Aber wie willst du nachweisen, dass du keine 2 Stunden mit der Lok gespielt hast, wenn du schon 300 Stunden auf dem TS-Konto hast?
Denke mal die sehen das auch bei den DLCs
-
Es ist ja auch egal, wie lange mit der Lok gespielt wurde. Es geht rein um das Hauptspiel seit dem Kauf des DLCs, wenn du mit 300 Stunden die BR 361 kaufst, dann kannst du es zurückgeben, bis der TS 302 Stunden gespielt wurde, unabhängig von Strecke und Lok.
-
Dann besser Finger weg vom TS - dürfte ja nicht lange dauern mit der Rückerstattung
-
-
Einfach die Finger solange vom TS lassen bis
sich das ganze geklärt hat und gut ist. Hast ja bestimmt auch noch andere Spiele die du gerne mal spielst oder? -
Z.B. das neue OMSI Addon - Straßenbahn Essen xD
-
Oder zur Not ins Bett gehen...
Und dann kanns schon morgen Vormittag weiter gehen. Meine bisher einzige Rückgabe bei Steam (T:ANE) hat ca 12 Stunden gedauert.
-
Also ich glaube ich käme nicht auf den Gedanken, eine Lok zurückzugeben. In den Szenarien braucht man die eh auf kurz oder lang.
-
Also ich habe schon mehrmals eine Rückerstattung beantragt und auf einen Sale gewartet.
Bisher habe ich es so gehandhabt, Rückerstattung beantragt, Addon nicht deinstalliert, Train Simulator gespielt und die Rückerstattung bekommen.
Das Addon wird nicht deinstalliert, kann aber auch nicht genutzt mehr genutzt werden dann
Warum ich das Addon nicht deinstalliere ? Naja wenn der Sale ansteht, wird nur das Update gezogen, das Addon wieder zugewiesen und alles funktioniert
So handhabe ich das mittlerweile schon seit langer langer Zeit -
-
So handhabe ich das mittlerweile schon seit langer langer Zeit
Da frage ich mich nur: Warum?
Wenn ich mir etwas kaufe und es gefällt mir nicht, dann gebe ich es zurück. (logisch
)
Ich verstehe nicht den Sinn, sich etwas zu kaufen, es zurückzugeben und dann auf einen Sale zu warten...
... da warte ich dann lieber gleich auf einen SaleIch stell mir das in deiner Variante sehr schwer vor:
Man kauft sich etwas, was gefällt einem, und man "verliert" das wieder bis zum nächsten Sale
Ähnlich fühlt sich bestimmt ein Fixer beim Entzug -
Das kann ich dir einfach und schnell beantworten:
Wenn ich mich auf ein Addon von DTG freue, das auf Bildern super toll aussieht, dafür den Preis zahle (Strecke oder Lok/Zug), aber letztendlich doch enttäuscht bin und der Meinung bin dass es das Geld nicht wert ist, dann lass ich es zurückgehen und hol es mir erst wieder bei einem Sale für einen weitaus geringeren Preis.
So verdienen die Inselaner zumindest nicht zuviel für schlechte QualitätDas ist aber nunmal die langjährige Erfahrung mit dem Saftladen
Sie brauchten ja z.b. über 1 Jahr um mal den 442 "Hamster" zu fixen
Und da noch sooooo viel nicht gemacht wurde und wahrscheinlich nie passieren wird, haben sie es sich auch nich verdient. -
ok, das ist natürlich schlüssig und dafür sind ja auch die Steam-Rückgaben (nach deren eigenen Begründung) angedacht
Zudem eine Art erzieherische Wirkung