Die Reihenfolge der Installation ist eigendlich wurscht. Nur Updates am Schluss.
Im meinem gestern runtergeladenen Assetspak 2 ist das mit der Nummer nicht drin. Allerdings, sind die neu hochgeladenen und die früher hochgeladenen Pakete vom Inhalt her gleich, nur ist Assets-Clean sinnvoll.
Da gibts nur als erste Massnahme: mit RW-tools schauen was fehlt. Fehlendes oder falsch installiertes Rollmaterial ist tödlich.
Szenerie Items ist nicht so tragisch, die Strecke ist leerer.
Im Startfenster cache leeren, bringt auch was.
Dann alle Grafik Einstellungen auf Minimum. wenns danns nicht geht, packts Dein Rechner nicht.
Starte erst mal ein Erkundungsszenario.
Viel Glück und Geduld.
StS

Projekt Hamburg-Bremen (Knoten Hamburg)
-
-
Die Reihenfolge der Installation ist eigendlich wurscht. Nur Updates am Schluss.
Im meinem gestern runtergeladenen Assetspak 2 ist das mit der Nummer nicht drin. Allerdings, sind die neu hochgeladenen und die früher hochgeladenen Pakete vom Inhalt her gleich, nur ist Assets-Clean sinnvoll.
Da gibts nur als erste Massnahme: mit RW-tools schauen was fehlt. Fehlendes oder falsch installiertes Rollmaterial ist tödlich.
Szenerie Items ist nicht so tragisch, die Strecke ist leerer.
Im Startfenster cache leeren, bringt auch was.
Dann alle Grafik Einstellungen auf Minimum. wenns danns nicht geht, packts Dein Rechner nicht.
Starte erst mal ein Erkundungsszenario.
Viel Glück und Geduld.
StSmit welchem rw tool kann ich den nachschauen ob was fehlt??? und wo finde ich das.
okay werde mal schaun ob er mit minimalen einstellungen läuft und dann den beitrag hier editieren bis gleich^^at dtmaster ne die iow habe ich noch net und aldenburg wildau habe ich nicht installiert.
schotti sagte es geht auch ohne iow aber von aldenburg wildau hat er nichts erwähnt. -
at dtmaster ne die iow habe ich noch net und aldenburg wildau habe ich nicht installiert.
schotti sagte es geht auch ohne iow aber von aldenburg wildau hat er nichts erwähnt.Also das steht meiner Meinung nach alles in der Readme drinn. Also auch mit Aldenburg - Wildau 2. Und auch hier im Thread wurde das glaube ich oft genug erwähnt.
-
Also das steht meiner Meinung nach alles in der Readme drinn. Also auch mit Aldenburg - Wildau 2. Und auch hier im Thread wurde das glaube ich oft genug erwähnt.
aso okay dann lade ich mir aldenburg wildau auch mal runter kann ja nicht schaden
StS: Habe cache geleert und einmal grafikeinstellungen verringert. Jetzt läd er zu ende aber sehe keine schienen.
Hab die grafik dann wieder bissle hochgedreht, aber sie waren immernoch verschwunden. -
Am besten ist du schaust mal in die Readme rein und besorgst dir alle benötigten Sachen. Also jetzt nicht nur die aus dem Downloadbereich bei der Strecke selbst.
-
-
Am besten ist du schaust mal in die Readme rein und besorgst dir alle benötigten Sachen. Also jetzt nicht nur die aus dem Downloadbereich bei der Strecke selbst.
bin grad am installieren hatte in die falsche readme geschaut
muss noch altenburg - wildau 2.0 und die formsignale installieren dann habe ich alles was ich brauche bis auf iow.
-
mit welchem rw tool kann ich den nachschauen ob was fehlt??? und wo finde ich das.
Hallo und Moin Moin Allerseits!Zuerst einmal recht herzlichen Dank Schotti für diese wirklich geniale Strecke. Endlich haben wir eine Alternative zu Hagen Siegen und können uns auf den zahlreichen Streckenzweigen so richtig austoben! Für mich als ausschließlichem Kilometerfresser ein wahres Eldorado. Wenn jetzt noch aus meiner "alten Heimat" Köln Düsseldorf dazukommt, ist für die Feierabenzeit alle freien Termine ausgebucht...
Nun zu meiner Frage...ich möchte auch gern mal wissen, wie ich im rw-tools nach Fehlern suchen kann.
Danke im voraus für einen Hinweis!
Herzliche Grüsse an alle Gleichgesinnten aus dem z. Zt. sonnigen, aber bitterkaltem Springe am wunderschönen Deister bei Hannover!
Piti
-
Für alle die hier neu sind:
Es gibt auf der Hauptseite den Link Wicki, (entspricht Wickipedia = Wissensdatenbank). Sehr empfehlenswert: sich dort mal durchzugraben.
Da gibts Tipps für fast alles.
Auch RW-Tools und wie man drankommt und wie man es benutzt.
Start ab Vista bzw Win 7 als Administrator!
Dann Optionen-Language-German, ggf. Pfad zu Railworks einstellen, falls Fehler kommt.Für Material prüfen fehlt noch der Artikel, deshalb hier:
Werkzeug Strecken erstellen
Strecken, Szenarios prüfen
Die zu prüfende Strecke anklicken
Strecke prüfen, warten
Kommt Liste was fehlt, nachinstallieren oder auch lassen, RW toleriert das, die Landschaft ist halt leer.
wenn nichts fehlt: freuen.
Beim ersten mal zum Üben nach dem jeweiligen beenden die Fragen mit Ja oder Yes beantworten, dann sieht man was RW-Tools so alles rausfinden kann.
Ähnlich geht Szenario überprüfen
erst Strecke, dann das Szenario, Rollmaterial prüfen lassen, Fehlendes markieren lassen.
Wichtig fehlendes Rollmaterial --> Ärger mit RW!StS
-
Jetzt möchte ich trotzdem der Aussage von StS noch etwas hinzufügen:
Wer die Strecke mit RW Tools prüft, wird einiges angezeigt bekommen, was fehlt. Diese Meldungen können aber ignoriert werden! Hier sind alte Restbestände, die nicht notwendig sind. Schotti überprüft das jetzt alles und versucht diese Meldungen zu eliminieren.
Das erwähne ich jetzt nur (wurde aber auch schon etliche Male vorher), bevor gleich wieder jeder mit RW Tools prüft und es die nächsten Kommentare hier regnet!http://rail-sim.de/forum/board…men-was-wie-installieren/
Dann zu fehlenden Schienen, etc. -> das sind Probleme, die nicht auftauchen müssten, wenn man bei einer Installation einfach auch mal die beiliegenden Read Me's lesen würde. Auch wenn man immer so schnell wie möglich auf eine Strecke oder Rollmaterial testen will, ist es doch angebracht, mal 5 Minuten zu investieren und einem Download hinzugefügte Anleitungen, wie Lies Mich, Read Me oder Installationshinweise, anzuschauen.
-
So ich bin dann auch endlich mal dazu gekommen die Strecke zu installieren und Probe zu fahren und bin auch einigermaßen begeistert. Weniger schön ist das mein System definitiv Hamburg nicht mehr mitmacht. Die Ladepausen im Spiel werden extrem und auch die Framerate ist kaum als solche zu bezeichnen. Solange man einfach nur fährt geht es so halbwegs, aber wehe man ändert die Kamera Position. Schade, aber nicht zu ändern.
Was mich dann doch erstaunt ist aber die wahnsinnige Liste an fehlenden Items, die mir RWTools auswirft obwohl alle drei Asset Pakete installiert sind. Für euch vielleicht interessant: Ich habe eine komplett frische RW Installation genommen ohne jegliche zusätzlichen installierten Addons (ok außer dem Krams den Steam mir herunter lädt, aber eben komplett Freeware frei). Ein Punkt der mir in der Liste auffällt: Just Trains\Bristol_Exeter_1\ - du wirst doch nicht etwa Payware verbaut haben?
Für Interessierte die Liste im Anhang. Von einem Großteil des Zeugs weiß ich wo ich es herbekomme, aber wegen der Performance Probleme in HH bin ich dann wohl doch zu faul zum suchen.
Und damit die Frage nach dem "Wie geht das mit RWTools?" nicht noch hundert mal neu beantwortet werden muss: http://www.rail-sim.de/wiki/in…Tools_Strecke_Pr%C3%BCfen
-
-
@dw-agency
Ich habe mich Gestern mal noch etwas Intensiver mit dem Scenario Editor auseinander gesetzt. Heute Morgen habe ich mich dann mal an ein eigenes Scenario auf dieser Wunderschönen Strecke gemacht.
Ich habe um erst einmal zu Testen eine BR143 mit den Passenden Wagons und Steuerwagen am Ende für die Spätere Rückfahrt auf die Gleise in Ahrensburg gestellt. Auch ein Fahrplan mit Zwischenhalten usw. Am Anfang klappt alles soweit super.In Ahrensburg mache ich die Türen auf. Leute steigen ein und dieser kleine Rote Balken läuft von links nach Rechts. Ich fahre auch Pünktlich los und der nächste Halt wird auch angezeigt. Aber wenn ich dort Halte (Rahlstedt Gleis 1) dann kann ich die Türen nicht öffnen und dieser Warte Balken erscheint nicht.
Soweit ich es sehen konnte wurden in diesem TimeTableView keine Fehler angezeigt. Bin am Bahnhof hin und her und habe es überall Versucht am Bahnsteig. Weiter vor gefahren und weiter zurück. Nirgends an dem Bahnsteig lassen sich die Türen öffnen.
Hatte mir zuvor das Scenario (Reginalbahn nach Bremen) genauer angeschaut. KI Verkehr ist noch nicht da. Erst einmal mit den Grundlagen vertraut machen.
Wäre super wenn du mir nen Tip geben könntest woran das liegt.
Thx
-
RW Tools - Fehlermeldungen -> wie oft sollen wir uns hier noch wiederholen ????
@ dtmaster: wir werden den Bahnsteig mal überprüfen: beim Bau meiner Szenarien waren manche Bahnsteige auch nicht Türöffnungsfähig, da Schotti was vergessen hat.
Wird dann gegebenenfalls als Patch folgen. -
Ok. Dann werde ich mal warten. Thx
-
ich trinke Beruhigungstee
.
Ist wie in der Schule, wo man alles 50 Mal sagen muss und trotzdem keiner zuhört. -
@ dtmaster : Bahnsteigproblem liegt vor - kommt auf die ToDo-Liste.
Ich erstelle mal später ein neuen Thread, wo all sowas aufgelistet wird. -
-
Ok. Ich nehme Rahlstedt dann aus meinem Test Scenario mal raus und fahre die anderen auf der Strecke ab und schaue mal ob die gehen.
-
EDIT:
Erledigt... -
Also ich geb auf (viele die es zum Laufen bringen klagen ja auch über die miesen Frameraten dort wo's interessant ist), irgendwo ein Witz da ALLE große Streckenbei mir tadellos mit "hohen Qualitätseinstellungen" laufen, ab und zu mal ein Ruckeln ok davon spreche ich nicht ... vielleicht sollte man ja mal so was wie einen Praxisleitfaden schreiben " wie baue ich eine anspruchsvolle, aber für ein breites Publikum fahrbare Strecke" ich denke auch dass uns da die Briten einiges voraus haben.
Edit: Jau das stimmt sicher, man muss diese LowPoly Objekte halt leider einsetzten wenn es "dicht" aber interessant wird, wenn ich mir die Bahnhofseinfahrt von Glasgow ansehen, das Gewirr aus Oberleitungsmasten und Weichenmotoren das ist schon gut und läuft sehr passabel (übrigens sind etwa in der WCMLN die Texturen unter den Gleisen viel besser, ganz zu Schweigen von free Strecken wie Bay of St. Quentiens auf RWA, das ist ne Topdarstellung die absolut spielbar ist, Gemüse steht da ohne Ende neben den Gleisen ...
-
Danke für die prompte Rückmeldung; werde zukünftig erstmal Meister Wiki befragen...
-
Ich möchte an dieser Stelle einmal an die Erbauer der Strecke meine Hochachtung aussprechen. Sie ist sehr liebevoll und Detailbesessen gebaut und auch noch für "lau".
Ich habe sie jedoch nach einigen Diashows wieder gelöscht. Mein Tip, baut doch mal eine Strecke mit weniger Details, welche aber venünftig läuft. Ich glaube, dann wäre viel mehr Zufriedenheit bei den Nutzern. Die Diskussionen hier zeigen es. Man muss ja nicht jeden Blumentopf sehen und es langt wenn das Umfeld in 200m gut abgebildet ist.
Trotzdem ist die Strecke schön. -