The buffers have "override" protection like this. It's to try to prevent the train from riding up over another train in the event of a collision.
Google "oleo anti climbers"
![](https://rail-sim.de/forum/wcf/images/avatars/d1/1132-d13ff6d971c2400c53a6e39694bad025663c43b4.jpg)
[ChrisTrains] Flirt 3 - Work in Progress
-
- erhältlich
- Andi112
- Geschlossen
-
-
Stimmt die Geschwindigkeitsanzeige im Passagieransicht genau die selbe geschwindigkeit wie im Führerraum? (NS Ausführung)?
Ja die stimmt mit der Geschwindigkeit komplett überein
@ice nix da bescheidene Hardware
-
@maerklin Die Puffer die du da siehst, sind keine klassischen Puffer. Das sind so genannte stoßverzehrende Elemente. Die Eigenschaften der Zug und Stoßeinrichtung übernimmt die Mittelpufferkupplung, hier System Scharfenberg.
Die Elemente an der Seite übernehmen im Falle eines Frontalzusammenstoß den Energieverzehr und verhindern ein Aufklettern der Wagen.
-
Super Arbeit. Weiter so.
Der Türsound ist aber mal der hammer. Endlich was realistisches.zu den Spiegeln. Gehen die nicht ein Stück langsamer rein und raus? Aber das sind nur Kleinigkeiten.
-
Vielleicht könntest du mal dem Chris bescheid sagen das das Führerbremsventil eine falsche Funktion hat. Dieses funktioniert wie beim DTG Talent 2 (BR 442).
-
-
Was ist an dem Fbrv denn so verkehrt?
-
Das dürfte so schon in Ordnung sein. Sowas hätte @MasterDune schon längst vermeldet.
-
Vielleicht könntest du mal dem Chris bescheid sagen das das Führerbremsventil eine falsche Funktion hat. Dieses funktioniert wie beim DTG Talent 2 (BR 442).
What's wrong ?
The combination handle operates the throttle and dynamic brake with a brake blend to pneumatic when the handle is >50% brake. The pneumatic handle overrides all pneumatic brake functions when moved out of the 'off' position.
At least according to Stadler's technical documents..... -
If it's the same or similar to the FLIRT 1&2 it's definitely correct. @ChrisTrains
-
How sensitive is the throttle/brake in this model? I am driving with the keyboard or the XBox controller and one fast push on the key bumps up the throttle from let´s say 0 to 18 in one go on most locos/EMU´s for TS. This makes it very hard to dial in a precise value. For example: If i know that the throttle needs to be set to 21 it is hard to dial in 21 since the throttle is to sensitive.
I always edit the .bin files and change the AnalogInputSensitivity for the throttle and brake from 1 to either 0.2 or 0.3. By doing this it is always easier to dial in a exact value thus making it easier to start the trains smoother and brake the train smoother since it is easier to dial in a precis value.
What´s the value for the Flirt 3?
-
-
-
Das hängt ja auch davon ab, wie die Tastenwiederholungs- Verzögerung/Rate eingestellt sind!
-
I think thats far to sensitive. It means that dialing in a precise value is hard and if one wants to decrease the throttle it will be hard to set it to 0 to just coast the train. Sometimes the train will start braking by mistake eventhough one never wanted that. Or, releasing the brake a tad will make it easy to by mistake go into let´s say 3% throttle.
A a lower value than 1 for the Throttle´s AnalogInputSensitivity makes the train easier to drive, easier to set a precise throttle value, easier to set a precise brake value. From the figures you gave it seems that it now is set to 1 or even 2.
-
Hallo,
reißt mich leider immer noch nicht vom Hocker. Der Sound hört sich immer noch sehr halbgar und wenig realistisch an, auch die PZB-Töne sind nicht ganz vorbildgerecht.
Davon abgesehen hat man es wohl immer noch nicht geschafft diese Styropor-Fahrphysik abzudämpfen.Da fahr ich lieber in Zusi 3 mit dem Süwex rum, schön mit ZusiDisplay, Ebula, ordentlichen Sound und vorbildgerechten Zugbesy.
Viele Grüße
Fabischo
-
Flirt 3 Beta testing is coming to an end this weekend. 91 bugs fixed and/or new features added. I'd like to thank my testers Kai, Tobias, Erwin and Theo who have been amazing in the last couple of weeks. Watch this FB page for a release date. It will be announced after Halloween.
Flirt 3 Beta testing loopt ten einde dit weekend. 91 bugs opgelost en/of nieuw functies toegevoegd. Ik wil mijn testers bedanken - Kai, Tobias, Erwin en Theo. Deze mensen zijn geweldig geweest in de laatste paar weken. Bekijk deze FB pagina voor nieuws over het release datum. Het zal worden bekend gemaakt na halloween
-
-
Mal wegerm Sound nochmal...sowohl das Video von Chirs als auch der Stream von MasterDune haben den alten Sound und es gab schon lange ein Update, das wurde von MasterDune aber auch mehrmals im Stream erwähnt...
-
-
Wir ( @Jodler und ich) haben den Chris bzgl dem Sound kontaktiert. Und er meinte selbst, er guckt was er noch wie machen kann/könnte (das war vor meinem Livestream).
@LukaAs dass Konkurrenz den Markt belebt, ist nichts neues
Auch wurden mittlerweile viele (sogut wie fast ALLE Fehlerpunkte abgeschlossen) ... der Fehler Sound ist einer von den ganz wenigen wo für die Süwex Version noch übrig ist/war.
Ich werde entweder morgen, Samstag den 29.10.2016 um ca 18:00 Uhr (evtl auch erst 18:30 Uhr) einen sogenannten Final Beta Livestream machen
-
Stimmt wie konnte ich das nur vergessen, Modell, Funktionen und alles andere is ja unwichtig
-
Ich fand aber selbst den alten Sound relativ gut. Hatte teilweise echt geniale Stellen. Das könnte ein echtes Meisterwerk werden. Vielleicht der erste moderne Triebwagen mit hauseigenem guten Sound?
-