Probleme bei Schmalspurgleisbau

  • Hey!
    Ich habe mal probiert, eine Schmalspurgleis zu bauen. Ich bin schon fast fertig, viele Probleme gelöst, aber jetzt komm ich nicht weiter.
    Wie das ihr an den bilder sehen könnts, liegt die äußere Weichenzunge außerhalb die Schiene und es fehlt auch einen Stück in dem Weichenherz.
    Weißt vielleicht jemand was da los ist?
    Außerdem sind meine texturen irgendwie in dem TS viel zu hell geworden, obwohl sie im blender noch ganz normal ausgeschaut haben.

  • @denesberky überprüfe deine Blueprints, ob die Spurweite korrekt (in m, nicht mm) eingetragen ist. Die angegebene Spurweite wird immer zum Rendern von Weichen benutzt. Wenn man z.B. 1000 (mm) statt 1 (m) einträgt, meint der TS 1000 m, und weil das weit außerhalb des zulässigen Bereichs ist, nimmt er dann Standardspur (1,435 m)

  • Die ganze Weichenausbildung ist in der Trackdatei vorbelegt, hierzu unbedingt die Developer Docs konsultieren:
    http://railworksamerica.com/in…docs&catid=24:accessories.
    bzw einfach in Gleisen mit 1000mm spicken.
    Die Trackrules geben nur Rahmenbedingungen beim Verlegen vor: Trackrules erstellen
    Da wäre der Wert bei Track gauge 1435, bzw bei Dir 1000.
    StS

    Keine Hilfe und Auskunft per PN, da meist von allgemeinem Interesse. Diese Fragen bitte im Forum stellen.

  • Es steht nur in trackrules einmal spurweite

    Ja, die meinte ich. Für Meterspur muss da 1 stehen.
    Ansonsten noch mal die junction properties im Track Section Blueprint kontrollieren, ob da Werte vermurkst sind.
    ACHTUNG: ein "deutscher" Blueprint-Editor erwartet bei der Eingabe Dezimal-Komma (beim Export macht er dann Punkt draus). Wenn man aber Werte im Blueprint-Editor kopiert, kann er mit Komma nicht umgehen und verschluckt das Komma.

  • Ich habe alles nach dem tutorial der trainsimcontent.de gemacht, dann noch einmal die Developer Docs durchgeschaut, die weiche funktioniert zwar, aber wie gesagt, die zunge liegt draussen.
    Ich habe die gleise im blender mit 1000mm spurweite gebaut, auch so exportiert.

  • Witzig, was macht der TS mit diesem Wert?
    Ich hab unterschiedliches auf der Platte:
    Bei Hagen-Siegen:


    <TrackGauge d:type="sFloat32" d:alt_encoding="00000080C2F5F63F" d:precision="string">1.435</TrackGauge>
    bei SAD und bei KUJU default Trackrule:
    <TrackGauge d:type="sFloat32" d:alt_encoding="0000000000005940" d:precision="string">100</TrackGauge>
    aber auch bei SAD
    <TrackGauge d:type="sFloat32" d:alt_encoding="00000000006C9640" d:precision="string">1435</TrackGauge>
    Da scheint ein Auswertung vorgesehen, aber nie verwirklicht worden zu sein.
    StS

    Keine Hilfe und Auskunft per PN, da meist von allgemeinem Interesse. Diese Fragen bitte im Forum stellen.

  • Trage 1000 in der Trackrule ein und vergesse nicht, auch Gas Gleis als solches dort einzutragen.
    Auch lege die Gleise ordentlich. In deinen Bildern sieht man Höhenunterschiede zwischen den Weichengleisen, das soll nicht sein.

    Ganz liebe Grüße an alle meine Fans im Forum!
    ------------------------------------------------------
    Quality-Pöbel since 2011

  • Ich hab unterschiedliches auf der Platte: [...]

    ja, die "1435" sieht man oft. Ich gehe davon aus, dass der TS irgendeinen Grenzwert (z.B. 2 m?) hat, und bei allem was darüber hinaus geht, stattdessen Standardweite (1,435) verwendet. Dadurch führt "1435" (= 1,435 km) zum selben Ergebnis wie "1.435". Aber "1000" baut dann auch die Weichen in Standardweite.
    Ich hatte das Problem vor Jahren, als ich Albula 1 + 2 parallel installiert hatte, und deshalb für die eine die Trackrules ändern musste, und @Andi_M hatte das Problem zunächst bei der Schmalspurversion seiner DBTracks.

  • Man muss auch aufpassen, welche Trackrule man scharf hat, Ich habs mal geschafft, Hagen-Siegen irrtümlich aktiv zu haben, aber Schmalspurgleise zu verlegen, die Weiche hat dann "Normalspur". evtl ist da der Wert zuständig, in welcher Breite die Weiche erstellt wird.
    Deshalb immer erst Trackrule mit Filter einschalten und dann nur Gleise aus dieser Trackrule verlegen.


    @denesberky Bitte prüf mal deine Mindestradien, evtl passt da was nicht mit den Weichenerstellungsregeln zusammen.
    StS

    Keine Hilfe und Auskunft per PN, da meist von allgemeinem Interesse. Diese Fragen bitte im Forum stellen.

  • Ich habe jetzt das ganze neu gamacht, und kommt wieder das selbe Problem.
    Es passt alles, es gibt kein Höhenunterschied, und die Zunge liegt immer noch draussen.
    Mindestradien habe ich auf 45 metern eingestellt, weil die Strecke welche ich bauen würden hat diesen Wert. Aber wie hängt das mit den Weichen zusammen?

  • Ich habe jetzt alle werte angeschaut, was sie genau machen, keine hat einfluss auf diese Zunge...
    Check rail indent: 0,15
    Guard rail lenght: 1,5
    Guard rail ext length: 0,25
    Guard rail ext offset: 0,15
    Rail width: -0,375 (Deswegen wirds im Weichenbereich Schmalspur)

  • Hallo @denesberky, ich hatte die nächsten Tage vor, auch die Anleitung für den Bau eines Schmalspurgleises (1000mm) für die ehemalige VGH in Syke auszuprobieren. Ich werde mich heute Abend einmal dran setzen und schauen, welche Ergebnisse ich bekomme. Ich melde mich dann.


    Viele Grüße
    Bernd

    System: HP Z800, 2 x Xeon 5550 2,66 Ghz, 96 GB RAM, Nvidia Quadro 4000

  • Nein, die Trackrukles bestimmen die Bildung von Weichen. Für Schmalspurgleise muss das also entsprechend eingestellt sein, wie schon öfters im Thread erwähnt. Du brauchst dir nur die Daten den DB Tracks Schmalspurgleise anschauen und was da eingetragen ist.

    Ganz liebe Grüße an alle meine Fans im Forum!
    ------------------------------------------------------
    Quality-Pöbel since 2011