Festplattenlesefehler

Discord Einladung
Trete unserem Discord-Server bei (klicke hier zum Beitreten).
  • Hallo Allseits,


    wenn ich den TS2016 starten will, beginnt zunächst die Aktualisierung (es gab ja in letzter Zeit ein paar davon). Nach einiger Zeit bricht die Aktualisierung mit der o. g. Meldung ab. Interessanterweise kann ich die Dienstprogramme starten und die Aktualisierung beim Paketmanager funktioniert auch. Der MSTS lässt sich ohne Probleme starten. Daten zum System findet ihr im Profil. GraKa und Board sind neu.
    Die Platte ist eine Seagate mit 2 TB und 7200 upm. Die Platte ist in 2 Partitionen unterteilt, G und F. Auf G sind Daten und auf F die Spiele.
    Mein PC-Schrauber hat einen defekten Festplattencontroller angenommen, da es in den Ereignisprotokollen erwähnt wurde. Aber der Fehler besteht weiterhin. *ka*


    Danke.
    Gruß
    der trainman1

  • Mal ne Dumme Frage!


    Wer gibt die Fehlermeldung aus?


    Windows? Steam? Train Simulator?


    Wie sieht es mit dem Platz auf der Festplatte / Partition aus wo sich der Train Simulator befindet?

    Train Simulator, obwohl oft Ärger bringend, oftmals nicht mal mit ihm an sich, einer von dem man doch nicht lassen kann. Viele können nicht mal von Unterwegs von ihm lassen (Forum). Was nach meiner Meinung zu voreiligen Postings führt. Auch von Usern die selbst gegen solche schimpfen.

  • Hallo Loco-Michel,


    nix dumme Frage, gibt nur dumme Antworten. Ok, das waren 5 Euro fürs Phrasenschwein.
    Zu Frage 1: Steam
    Zu Frage 2: 478 GB frei von 732 Gb
    Auf F sind außer dem Steam-Ordner (131 GB-Größe auf Datenträger) sind noch der MSTS, PT37 und World of Subways.I + II.


    Mir ist gerade etwas aufgefallen: Der Steam-Ordner war schreibgeschützt...Den Schreibschutz hab ich nicht eingerichtet, so viel ist sicher. Hab ihn gerad aufgehoben. Mal schauen. Wenn das so einfach gewesen ist.. *shau*

  • Das hört sich eher so an, das bei dir ein update fehlgeschlagen ist und die betroffene Datei noch immer auf deiner Platte ist.
    Ich hatte auch mal einen Lesefehler, da war genau das das Problem.


    Schau mal unter Steam\steamapps\downloading ob da noch Dateien drin sind, falls ja bitte Löschen und führe anschließend eine Steam Überprüfung durch.


    Bei mir ist übrigens auch der Ordner Steam Schreibgeschützt und ich habe keinerlei Probleme mit updates.

  • Mir ist gerade etwas aufgefallen: Der Steam-Ordner war schreibgeschützt...Den Schreibschutz hab ich nicht eingerichtet, so viel ist sicher. Hab ihn gerad aufgehoben. Mal schauen. Wenn das so einfach gewesen ist.. *shau*

    Unter Windows sind Ordner immer schreibgeschützt, weil Windows dieses Attribut für andere Zwecke benutzt. Nur Dateien können schreibgeschützt sein. Siehe auch hier: http://www.drwindows.de/window…er-schreibgeschuetzt.html


    Wenn irgendein Programm einen Festplattenlesefehler meldete, würde ich einen CHKDSK machen. Das schadet ja nicht, und man ist anschließend auf der sicheren Seite.
    Dazu einen Rechtsklick auf die Platte/Partition machen, "Eigenschaften" auswählen.
    Ein neues fenster geht auf. Da den Reiter "Tools" anwählen (Windows 7) und dort die Fehlerüberprüfung starten.
    Unter Umständen ist hierfür ein Neustart des PCs nötig.

    Egal, wie weit Draußen man die Wahrheit über Bord wirft, irgendwann wird sie irgendwo an Land gespült.

  • Hallo Prelli,


    danke für den Hinweis, ich darf meinerseits auf Beitrag 4 verweisen. Checkdisk hat keine Fehler festgestellt. - Ups, danke für den Link, dann brauch damit nix weiter zu versuchen.


    Wie als Antwort zum Beitrag von Loco-Michel geschrieben, Steam meldet den Lesefehler.


    @'Oli: Hab 2 Bilder vom Inhalt der Ordner Downloading und 24010 gemacht. Gehört das dort hinein, soll ich das löschen?


    @all: Danke für die Hilfe!


    Gruß
    der trainman1


    Edit: Wenn man von Bildern schreibt, sollte ich die auch anhängen.. *shau*:D

  • Lass doch mal CrystalDiskInfo laufen. Das ist quasi DAS Analysetool für Festplatten und SSDs. Zwar kann es nicht alle Hardware-Fehler erkennen, liefert aber doch einen guten Überblick über den aktuellen Zustand des jeweiligen Laufwerks:


    http://www.computerbase.de/dow…tplatten/crystaldiskinfo/



    Als Beispiel mal der Status einer meiner gut genutzten HDDs - scheint noch alles im guten Bereich zu sein. ;)

  • Dein Kompletter TS ist noch im Download Ordner, normalerweise sind dort nur Sachen drin die im Moment runtergeladen werden, wie z.B. die Updates.


    Wie sieht denn dein Ordner Steam\steamapps\comman\Railworks aus, genauso?


    Wie gesagt Lösche alles aus dem downloading Ordner und mache denn eine Steam Überprüfung im Anschluss.

  • Genau, habe grad mal eine Strecke gelöscht und dann wieder runtergeladen, dann sieht es bei mir auch so aus, allerdings ist der Ordner danach leer.


    Der downloading Ordner ist ja auch nur ein "Temp" Ordner für steam, es kann also nichts verloren gehen.


    Versuche es doch einfach einmal.


    PS: Deine Platte ist in Ordnung, das ist eine Fehlermeldung von Steam.

  • Hallo Oli,



    zu früh gefreut.. Der Ordner "downloading ist wieder voll und die Meldung ist die gleiche..."Festplattenlesefehler"... ;( Versteh nur noch *nurbf*


    Ergänzend sei geschrieben, daß meine installierten DLC in der Steam-Bibliothek alle mit einem blauen Strich markiert sind.


    Gruß
    der trainman1

  • Ergänzend sei geschrieben, daß meine installierten DLC in der Steam-Bibliothek alle mit einem blauen Strich markiert sind.

    Wenn das so aussieht? Das ist Normal!



    Irgendwie kommt mit das alles so bekannt vor!
    Weiß aber doch nicht mehr ob es dann wirklich der gleiche Fall war.


    Bei mir meinte Steam eines Tages plötzlich mal der TS sei bei mir nicht installiert.
    Es waren dann auch, warum auch immer, mache DTG / RSC Assets Ordner leer.


    Eine mehrfache Dateiüberprüfung brachte keinen Erfolg.
    Obwohl Steam dann immer einen Download startete.
    Auch bei mir blieben im downloading Ordner Dateien zurück.
    Weiß nur nicht mehr ob da bei mir auch irgendwas von Lesefehler kam.


    Jedenfalls lies sich bei mir das Problem erst lösen nachdem ich den TS total von der Festplatte geputzt hatte! *boah**O.o*

    Train Simulator, obwohl oft Ärger bringend, oftmals nicht mal mit ihm an sich, einer von dem man doch nicht lassen kann. Viele können nicht mal von Unterwegs von ihm lassen (Forum). Was nach meiner Meinung zu voreiligen Postings führt. Auch von Usern die selbst gegen solche schimpfen.

    Einmal editiert, zuletzt von Loco-Michel ()

  • Hallo Loco-Michel,


    ich hab es erst einmal mit dem Löschen des DTG-Ordners versucht. Ergebnis: Es hat sich nix geändert. Heißt also, alles löschen außer Steam? - Hat noch jemand eine Alternatividee??


    So, hab alles im railworks-Ordner gelöscht (steam/steamapps/common/railworks). Download läuft, aber im Railworks-Ordner ist noch nix drin, trotz mehr als 15 GB-Daten, die bis jetzt heruntergeladen worden sind... *ka* Schau'n mer mal.


    So, nun läuft er wieder :-)) Danke an alle.


    Gruß
    der trainman1

  • Hallo Oli,


    Jepp, hab alles im o. g. railworks-Ordner gelöscht. Trotz 100.000er-Leitung dauern 39 GB doch einige Zeit. Der Rest (JT, etc.) muß noch drauf. - Der downloading-Ordner ist jetzt auch bei mir leer.
    Du brauchst dich nicht zu entschuldigen, ein Versuch war es allemal Wert. Vielleicht hilft es beim nächsten Mal. Danke.


    Gruß
    der trainman1