Wunderschöne Strecke. Ich habe aber leider Milchkannen in Hallstatt und auch naqchher auf der Strecke. Ebenso fehlt die Stange bei einer Tafel, siehe Screenshot. Ich meine,dass ich alles nach Handbuch installiert habe, aber ...wer weiss.rail-sim.de/forum/wcf/attachment/111644/
-
-
Kann es sein, dass bei dir das neueste Oberleitungspaket von RWA fehlt? Da fehlen nämlich eindeutig die Oberleitungsmasten auf deinem Bild. Das erklärt auch, warum die Tafel schwebt, normal sollte die nämlich an einem Masten.
-
Herzlichen Dank, jetzt klappt es. Ich hatte scheinbar eine veraltete Version der Oberleitung installiert, da das Asset im Package Manager auftauchte und ich es deshalb nicht nochmals runtergeladen habe.
-
Es keine Fahrzeuge auf den Straßen gibt, und das finde ich Schade weil es nichts besseres gibt als schneller als die Autos neben der Bahn zu sein...
es gibt aber Autos auf die Hauptstraßen, die kleine Straßen in Real fahren sonst weniger Autos...
-
Wollte mich auch mal schnell zur Strecke "auslassen"
Die Strecke ist wirklich klasse. Ganz nach dem Motto: "Klein aber fein".
Sehr schöne Landschaftliche Gestaltung, tolle Kurvenüberhöhungen und Streckensounds und unproblematische Installation !
Eine klasse Strecke, die hoffentlich noch ein wenig ausgeweitet wird. Dann darf sie meiner Meinung nach auch gerne ein paar Euronen kosten. Das dürfte sie nach jetztigem Stand auch jetzt schon !
-
-
Danke
Dieser Strecke bleibt aber immer kostenlos weil möchte an die Community zurückgeben.
Ich habe alle Vorschlagen in Betracht geziehen, und verbessere ich schon viele, aber nicht jeder da dieser Strecke noch natürlich Freeware ist, und bau nur als Hobby. Es freut mich aber das ihr die Strecke gefallt.
Entscheidenden Probleme wird aber immer verbessert.
-
Ich möchte auch mal kurz kritisieren, es wäre schön wenn du an einigen Stellen etwas weniger Vegetation/Bäume verbaust. Besonders "schlimm" ist das, finde ich, in Bad Ischl (wo der gesamte Bahnhofsvorplatz verwachsen ist) und rund um Bad Goisern, da sind am Fluss wesentlich weniger Bäume. Also von daher, wenn du mal Zeit hättest, etwas ausdünnen wäre nicht schlecht.
Ansonsten super Strecke! -
OK, das werde ich für die nächster Version machen. Ich hab eigentlich Bad Ischl Vorplatz heute mit einen Bushalt neugebaut.
Aber mein Baustil ist ein bisschen anders, ich konzentriere mich auf was mann vom Führerstand sehen kann
-
So schön die Strecke auch ist aber, ich könnte auch MSTS spielen dort habe ich auch nur 2D vegetation, von 3D habe ich nichts gesehen
-
Um.. Bitte vergleich MSTS mit TS nicht. Gibt's so viele Unterschiede zwischen beide.
1) Indem nur die schöne 2D Bäume verwendet sieht es wirklich wie die Salzkammergut genauso in Real aus.
2) Du kannst auf jeden fall MSTS spielen statt TS, das ist deiner Entscheidung
3) Ich sehe kein Problem mit 2D Vegetation.. Performance ist besser und in diesem Fall wie gesagt passt der Gefühl der Salzkammergut wie in Real.Das ist einfach mein Baustil. Andere Strecken benutzen nur 2D Bäume auch. Und wann ich an andere Strecke baue benutze ich immer ein neuen Baustil. Es kommt wirklich drauf an dem Gefühl der Strecke verströmt in Real. In diesem Fall hab keine 3D Bäume gefunden, die die Salzkammergutbahn richtig gut anpassen.
-
-
Da der TS mit zuvielen 3D Objekten überfordert ist, sind 2D Bäume die richtige Entscheidung.
-
Es ist halt nicht jeder ein Fan von den uralten Kuju 2D Bäumchen und Büschchen. Vor allem da es bereits auch bessere 2D Modelle gibt. 3D Modelle stellt man auch nur unmittelbar neben die Strecke, da ist der Performanceverlust, sofern überhaupt vorhanden, vernachlässigbar.
-
Ich kann nicht aber alle Spielern befriedigen..
Dieser Baustil gefällt schon viele also ändere ich nichts damit.
-
Na ich mein ja nur, ab hier: https://youtu.be/SSzAzM3T970?t=48m37s Finde ich stehen auf manchen Stellen der Strecke zu viele Bäume!
Besonders hier: https://youtu.be/SSzAzM3T970?t=54m1s bei dir sieht man nie zum Fluss, in echt aber schon. -
danke Michael für deine Arbeit was du hier leistest.
Ich finde auch schon das du immer offenes Ohren hast für Problem und gleich versuchst die Probleme zu lösen.
Freue mich schon jetzt auf dein Vortsetzung deiner Strecke.
Also weiter an deiner super Strecke.Lg. johann
-
-
-
Wem es nicht passt, der kann mit den RW-Tools die Objekte tauschen.
-
Also ich möchte mich auch vielmals für die schöne Strecke bedanken. Und weil sie Freeware ist gibt es ja meiner Meinung nach auch keine Anspruch auf Kritik.
Aber auch ich bin der Meinung das die üppige Vegetation stellenweise etwas ausgedünnt werden sollte. Was mir in diesem Zusammenhang auffiel, ist das üppige, und sehr viel vorhandene „Savannengras“.
Das sieht irgendwie nach suptropischen Gegenden aus. Besonders auffällig ist es auf den Kuhweiden, wo es den Tieren bis an die Schultern reicht. Vielleicht kannst du das noch ein bischen versenken. -
Danke für diese schöne Strecke.
Doch immer wieder wunderbar wann ein Erbauer sein Strecke umsonst zur Verfügung stellt.
Da passt nut Dankbarkeit und Hut ab
mvh aus Schweden
Ruud -
Ich weiß nicht, was das soll...er baut hier eine supergeile Strecke für lau und viele meckern hier rum, was doch alles verkehrt ist...versteh ich nicht. Nehmt sie so hin und wenn er etwas ändert ist es gut und wenn nicht, auch...Geniesst doch einfach mal die Fahrt und schaut nicht immer auf Dinge die EUCH nicht gefallen...michael249,mach bitte genauso weiter...
-