Sommerzeit und Winterzeit

Discord Einladung
Trete unserem Discord-Server bei (klicke hier zum Beitreten).
  • Hallo Alle,
    ich bin gerade über ein kleines Problem bezüglich Sommerzeit und Winterzeit gestolpert.
    Der Trainsimulator stellt den Sonnenstand ja anhand der Uhrzeit und des im Aufgabeneditor eingestellten Datums fest.
    Das Datum spielt für das Szenario selbst zwar keine Rolle, es wird meist nicht einmal erwähnt, aber der Tagesstand (und bei einigen Wettereinstelungen sogar die Mondphase) haben darauf Einfluss.
    Nun scheint es aber keine Berücksichtigung für Sommerzeit oder Winterzeit zu geben.
    Mir fiel das bei einem selbsterstellten Szenario auf, wo nach Winterzeit eigentlich Sonnenaufgang sein sollte, dies aber erst eine Stunde später passierte. Ist das wohl richtig? Oder gibt es irgendwo eine Einstellung für die Besonderheiten der Zeitumstellung?

  • Im Sommer geht die Sonne früher auf, im Winter später soweit ist es doch korrekt! ;) korrigiert mich wenn ich falsch liege aber da es ja die Engländer programmieren und die keine Sommer Winterzeit kennen wirst auch keine Einstellungen diesbezüglich finden.

  • England hat auch eine Sommerzeit. ;)
    Außerdem haben wir bei der Sommerzeit UTC+2 und im Winter die Normalzeit mit UTC+1. Demnach geht die Sonne in der Winterzeit (nehmen wir also jetzt den 26. Okt) eine Stunde früher auf.
    Im Route Template gibt es übrigens auch Einstellmöglichkeiten für die Zeitzone und für eine mögliche Sommerzeit. Ist eventuell nur bei neueren Strecken richtig gesetzt, wenn es funktioniert. Irgendwelche Abweichungen oder unpassende Sonnenstände gibt es hier aber nur mit dem 3D Wetter. Für herkömmliche ToD Daten gilt das nicht.

    Ganz liebe Grüße an alle meine Fans im Forum!
    ------------------------------------------------------
    Quality-Pöbel since 2011

    2 Mal editiert, zuletzt von AbsolutesChaoz ()

  • Wurde ja schon gesagt: England hat Sommer- und Normalzeit (so muss man es ja eigentlich sagen, denn im Winter gehen die Uhren ja sozusagen richtig, nur im Sommer werden die Uhren "falsch" gestellt.)
    In den USA gibt es größtenteils auch Sommerzeit, unter anderem in Montana.
    Und hier bin ich auf das Problem gestossen: Die Marias Pass Route in Montana.
    Ich bastelte an einem Szenario für den Empire Builder rum. Auf der Reise nach Osten beginnt der Fahrplan in Whitefish am frühen Morgen um 7:45 Uhr.
    Die Umstellung von Sommer- auf Winterzeit findet in den USA am 1. Sonntag im November statt, was dieses Jahr dem 1. November entspricht.
    Am 31. Oktober ist Sonnenaufgang um 8:11 Uhr.
    Am 1. November - wegen der Zeitumstelung - um 7:12 Uhr.


    Stellt man im Aufgabeneditor den 31.11. ein, kommt der Sonnenaufgang in etwa hin (Bei 3D Wetter, wohlgemekrt. Irgendwie muss das was mit der Wettereinstellung zu tun haben)
    Würde die Zeitumstellung im TS berückschtigt werden, müsste also, wenn man das Datum auf 1.11. einstellt, die Sonne bei Szenariobeginn schon aufgegangen sein. Dem ist aber nicht so. Wieder geht die Sonne erst nach 8 Uhr auf.
    Wenn man mit dem Datum etwas herumexperimentiert und andere Kalenderdaten eingibt, dann merkt man, das der Aufgabeneditor immer mit der jeweiligen Sommerzeit rechnet, nicht mit der Winterzeit.


    Will man bei einem Szenario einen bestimmten Tag haben, weil dort die Sonne genau dann aufgehen müsste, wenn man an Station XY ist, dann muss man das wohl durch Probieren am Datum herausfinden, das reale Datum würde nicht passen.
    Zumindest, wenn es tatsächlich keine Möglichkeit gibt, wo man Sommerzeit und Winterzeit separat einstellen kann.