BR 111 Steam Version Beschleunigung schlecht bei selbsterstelltem Consist

Discord Einladung
Trete unserem Discord-Server bei (klicke hier zum Beitreten).
  • Hallo,


    ich habe ein kleines Problem mit der BR 111 von Steam: Und zwar geht es um die Beschleunigung. Wenn ich den Steuerwagen fahre, dann ist die Beschleunigung um einiges besser als wenn ich mit der Lok fahre. Was noch seltsamer ist, ist das das nur bei selbsterstellten Consists/Zugverbänden der Fall ist, in Szenarien geht's einwandfrei. Nur fahre ich auch gerne im QuickDrive... Vielen Dank im Vorraus für eure Hilfe!


    EDIT: Ich habe gerade mal andere Waggons angehängt (ÖBB Eurofimawagen), da tritt das Problem nicht auf. Komisch...


    *Falls dieses Thema im falschem Forum ist, bitte verschieben, danke! :) *

  • vR bietet die bei manchen Addons die Option an, Passagierwagen im TS zu "beladen", damit diese schwerer sind.
    Das soll dazu dienen, zu verhindern, dass KI-Züge vollkommen unrealistisch mit Raketenstart abfahren/beschleunigen.
    Daher empfahl man, bei KI-Zügen die Ladung zu aktivieren.


    Eigentlich eine super Idee.
    Aber jetzt kommt der Haken...
    Der Consist-Editor im TS zeigt zwar ganz toll die Zugmasse in Tonnen an, aber das gilt stets nur für den leeren Zug.
    Wenn man aber nun Waggons dranhängt, die eine beladungsfunktion haben, werden diese im QuickDrive immer beladen, was dann zu erheblich mehr Zugmasse führt als geplant war oder der Consist-Editor anzeigte.


    Im Grunde ist der Fehler hier im Consist-Editor zu suchen, weil der einfach zu blöd ist, Zugmassen korrekt anzuzeigen oder/und eine Beladungsfunktion anzuzeigen.


    Lösung:
    Nicht wirklich, außer andere Waggons für diesen QD-Zugverband zu nehmen oder sich selbst mittels BPE oder RWTools einen manuellen Zugverband erstellen (siehe Wiki: QuickDrive)

    Egal, wie weit Draußen man die Wahrheit über Bord wirft, irgendwann wird sie irgendwo an Land gespült.

  • Aber wenn ich mit der Lok selber fahren will, gibt's nur 'ne Sandvichtraktion, und die will ich nicht fahren... Obwohl man kann die auch bearbeiten, oder? :P


    EDIT: Hab's gerade mal probiert, geht leider nicht. (Zug viel zu schwer) :(

  • Der Steuerwagen hat eigene mitgelieferte QD-Zugverbände (zumindest ist dies bei der vR-version so).
    Diese findet man aber nicht unter der BR111, sondern unter dem Namen des Steuerwagens.

    Egal, wie weit Draußen man die Wahrheit über Bord wirft, irgendwann wird sie irgendwo an Land gespült.

  • @AnimeTrain beim Bearbeiten (im QD-Menu) wird letztlich auch wieder so ein Szenario-Consist mit aktivierter Beladung erzeugt. Du kannst
    1. mit anderen Wagen experimentieren (hast du ja schon gemacht; auch neuere Wagen von Virtual Railroads haben meines Wissens diese "KI-Brems-Beladung" nicht mehr)
    2. bei den vom Menu aus erzeugten Szenario-Consists (in der Datei (railworks)\Content\ConsistTemplates.bin) die Beladung ausschalten. Wie das geht, wurde hier irgendwo schon mal beschrieben, gibt aber bisher noch kein Programm dafür.

  • @Prelli ich weiß, aber ich will ja in der Lok fahren, aber da müsste ich ja theoretisch den Zug umdrehen! :)


    EDIT: Habe den Zugverband mal mit RW-Tools bearbeitet, nun klappt es, vielen Dank! ;) Wenn ich schon mal dabei bin, gibt es eigentlich eine ZZA für die BR 111 für die Strecke Berlin Wittenberg? :)