[DTG] DB BR 120 Loco Add-On - Fehlerhafte Programmierung ??

  • Hallo zusammen,


    ich bin neu in der Community, verfolge aber schon seit einiger Zeit die Diskussionen etc.


    Deshalb würde es mich freuen, wenn mir jemand antworten könnte. Mein Problem:



    Ich habe mir die neue Lok BR 120 von DTG bei Stream gekauft. Alles ist soweit ok. Bis auf folgendes:
    Das eingeschaltete AFB beschleunigt und begrenzt zwar die Geschwindigkeit nach oben, bremst die Lok aber beim Herunterschalten des AFB - z.B. bei einer Fahrt mit LZB - nicht ab. Bei meinen anderen Zügen und Loks mit AFB/LZB ist dies aber der Fall, z.B. bei der BR 101. Deshalb vermute ich, dass diesbezüglich ein Programmierfehler vorliegt.
    Ich habe daraufhin DTG angeschrieben und um Überprüfung und ggf. Korrektur inform eines Updates gebeten, aber bisher noch keine Reaktion erhalten.




    Hat jemand das auch bemerkt oder mache ich etwas falsch ? Ich fahre die 120 wie jede andere Lok auch.




    Danke im Voraus ! ^^
  • Wie man unter anderem beim Talent 2 (BR 442) von DTG erkennen kann, nimmt es DTG nicht so genau mit der Programmierung.
    Hauptsache das "Ding" fährt irgendwie und macht irgendwie ein paar Geräusche.


    Der primäre Grund für mich, niemals wieder auch nur irgendeine Lok von DTG zu erwerben.


    Ja, ich habe mir beim Support von DTG den Mund fusselig geredet (bzw. gemailt), aber als Reaktion kam immer nur: Danke für ihr Interesse, bla bla, wir sind bemüht, Kundenzufriedenheit zu bewerkstelligen, bla bla, Danke für ihre hilfreichen Anregungen, bla bla, besuchen sie uns auch auf Facebook, bla bla...
    Kurz:
    Bis auf Marketing-Bullshit-Bingo kam da nichts weiter, insofern lässt sich befürchten, dass es bei der 120 nicht anders ablaufen wird.

    Egal, wie weit Draußen man die Wahrheit über Bord wirft, irgendwann wird sie irgendwo an Land gespült.