Probleme mit Fahrzeit 15

Discord Einladung
Trete unserem Discord-Server bei (klicke hier zum Beitreten).
  • also speichern = 294 dfährt davon.. vor der Abfahrzeit 07:40
    mal 30 min auf Pause gestellt.. 294 flüchtet
    Szenario gefahren
    1x ohne das "T" zu drücken und ein mal mit (um Passagiere aussteigen zu lassen)
    aber nicht bestanden nachdem der Abgeschleppte Zug in Lüneburg zum Abstellgleis gebracht wurde
    habe überall das Häkchen (nur in Lüneburg nicht)


    irgendwo mach ich was falsch aber wo?


    :lolx2:

    mein Lebensmotto:
    leben und leben lassen
    Genieße den Tag
    :ilikeit:

  • Das ist mir auch passiert. Genau so im zweiten Teil, wo man die Wagen in Lüneburg abstellen soll. Ich kann machen was ich will, aber immer nur ein Kreuz. Spiele das jetzt schon den dritten Tag aber immer das gleiche Ergebniss.

  • Hallo zusammen,


    ihr müsst unterwegs noch anhalten und die Taste T drück weil der abgeschleppte Zug noch untersucht wird. Dann habt Ihr drei Haken und auch am Ende in der Auswertung.


    Viele Grüße
    Jürgen


    PS: mit dem Speichern stimmt dann fährt die Lok los. Also bis zum Wechsel der Lok nicht speichern danach kein Problem.

  • wie geschrieben ich hab das Häkchen bei der 294
    bin aber mit 3dzug im kontakt
    dafür muss man auch mal danke sagen, man erwartet nicht das Sonntags eine Mail kommt *danke*

    mein Lebensmotto:
    leben und leben lassen
    Genieße den Tag
    :ilikeit:

  • Ich hatte das Problem das die 294 einfach ohne mich abgefahren ist. Kann natürlich sein das es daran lag das ich gespeichert habe (wie ron51 geschrieben hat). Bei mir ist die abgefahren in etwa als kurz vor Lüneburg die Ansage "Nächster Halt Lüneburg..." kam. Ich hab es dann so gemacht, dass ich bevor ich in Lüneburg angekommen bin, meinen Metronom mit "8" verlassen habe und der 294 hinterher "geflogen" bin und sie übernommen habe. Die KI fuhr dann den Metronom weiter an den Bahnsteig und öffnet die Türen usw. Alle Ziele erfüllt, Szenario erfolgreich.


    Natürlich nicht ganz Sinn der Sache. Hab dann einfach testweise im Editor den Startzeitpunkt der 294 auf 7:25:00 geändert (war bei mir ursprünglich 7:10) und die Ankunftszeit der 294 in Lüneburg auf 7:26:30.


    Mit den Änderungen konnte ich normal mit meinem Metronom einfahren (etwas überpünktlich, aber nicht zu sehr), Türen öffnen und die 294 übernehmen, die noch brav dort stand wo sie sollte. Aber vielleicht hatte es auch was mit dem Speichern zu tun, kA...

  • Moin Moin,


    die Aufgabe ist ganz schön tricky. In der Form haben wir noch keine Aufgabe gemacht und wir lernen gerade mit euch mit. Anscheinend verlangen wir hier dem TS ordentlich etwas ab, aber wir finden auch hier für alle eine Lösung.
    Grundsätzlich gilt es speichern / pausieren bei dieser Art von Aufgaben zu vermeiden. Der TS speichert nicht alles relevante weg. Ebenfalls ist auch eine Steam Prüfung möglicherweise notwendig.
    Klar ist das sehr nervig, nur leider können wir wenig machen, wenn die Dateien nicht syncron sind. Wir hoffen ja inständig, dass mit der neuen Version des TS diese Plage von uns geht.


    Wir testen gerade zusätzlich eine alternative Version. Diese ist vom Handling her etwas schwieriger, bedingt durch einen "vermutlichen" Bug in der 294. Daher hat es diese auch nicht in das Endprodukt geschafft. Aufgrund eures Feedbacks hier, werden wir diese erproben und euch gegebenenfalls zur Verüfung stellen.


    Ich hoffe jetzt konnte ich euch erstmal helfen. Weiterhin viel Spaß beim fahren.


    Viele Grüße
    Matthias

  • Bin heute nochmal das "normale" Dammbruch gefahren und habe in Lüneburg dirket am Signal angehalten und in die 294 gewechselt, am Abstellgleis dann später auch direkt am Signal angehalten und das Szenario erfolgreich beendet
    vielleicht muss man direkt am Signal in Lüneburg halten damit das Szenario erfolgreich abgeschlossen wird


    @Matthias
    danke für den Support

    mein Lebensmotto:
    leben und leben lassen
    Genieße den Tag
    :ilikeit: