Hallo zusammen,
grad bei N24 kam die Meldung das unser Bundespräsiedent seinen Rücktritt erklärt hat.
Genaueres ist noch nicht bekannt.
Ganz erhrlich ist eigentlich schade mir persönlich war er schon sympatisch.
Hallo zusammen,
grad bei N24 kam die Meldung das unser Bundespräsiedent seinen Rücktritt erklärt hat.
Genaueres ist noch nicht bekannt.
Ganz erhrlich ist eigentlich schade mir persönlich war er schon sympatisch.
Was ist denn jetzt los- flüchten die alle :-[
schotti
hier mal der erste Text.....
Horst Köhler ist von seinem Amt als Bundespräsident zurückgetreten. Er begründete den Schritt mit der Kritik an seinen Äußerungen zum Bundeswehreinsatz in Afghanistan.
Bundespräsident Horst Köhler hat in einem historisch einmaligen Schritt seinen Rücktritt erklärt. Hintergrund sind umstrittene Äußerungen des Staatsoberhaupts über den Bundeswehreinsatz in Afghanistan. Die Unterstellung, er habe einen grundgesetzwidrigen Einsatz der Bundeswehr zur Sicherung von Wirtschaftsinteressen befürwortet, entbehre jeder Rechtfertigung, sagte Köhler in Berlin. Das lasse den notwendigen Respekt vor dem höchsten Staatsamt vermissen. Köhler sagte, er habe Bundesratspräsident Jens Böhrnsen (SPD) über seinen Schritt informiert. Böhrnsen übernimmt vorübergehend die Amtsgeschäfte.
Köhler sprach seine kurze Rücktrittserklärung in seinem Amtssitz Schloss Bellevue. An seiner Seite stand Ehefrau Eva Luise. Beim Verlesen der kurzen Erklärung standen dem Staatsoberhaupt Tränen in den Augen. Streckenweise versagte ihm die Stimme.
Köhler hatte Auslandseinsätze der Bundeswehr auch mit der Wahrung deutscher Wirtschaftsinteressen begründet und damit eine heftige Debatte ausgelöst. Später ließ er seine Äußerungen präzisieren. Ein Sprecher sagte in der vergangenen Woche, die Afghanistan-Mission sei nicht gemeint gewesen. Bundeskanzlerin Angela Merkel (CDU) hatte am Freitag über eine Sprecherin deutlich gemacht, dass sie zu den Äußerungen Köhlers keine Stellung nehmen will. Im übrigen habe Köhler seine Äußerungen präzisieren lassen. "Und dem ist nichts hinzuzufügen."
(dpa, N24)
hi, ...
Ich finds nicht schade.
Wer meint im höchsten Amt Deutschlands nicht kritisierbar zusein, damit unantastbar und gleichzeitig meint den Kritikern würde der Respekt vor dem höchsten Amt fehlen, der sich auch noch vor Ende seiner Amtszeit wegschleicht, ...den braucht meiner persönlichen Meinung Deutschland nicht.
Er hat dem Volk zudienen und nicht umgekehrt.
Mir persönlich bereitet die vorberufliche Herkunft des Herrn Köhler von der Weltbank Sympathieschwierigkeiten.
Da war mir ein Richard von Weizäcker wesentlich lieber.
greets ice
Hallo ice, bin ganz Deiner Meinung!
lg Rudi