Milchflaschen/fehlende Objekte im KwaZulu-Natal Corridor

  • Vielen Dank @StS! Das hat geholfen. Merkwürdigerweise ist das Objekt tie_single_wood nachdem es jetzt vorhanden ist, irgendwie gar nicht zu sehen. Vielleicht ist es ja durch einen Fehler unsichtbar und wird deshalb bei neuen TS-Installationen nicht mehr heruntergeladen. Aber das ist ja auch völlig egal. Hauptsache die Milchflaschen sind weg.

  • Schaut bitte mal ob euch nicht jemand RW-Tools sponsert. Ich tippe darauf, das ich evtl. die falsche Textur (oder eine zuwenig) erwischt habe.
    RW-Tools könnte auch das rausfinden.
    Leert mal den Cache und stellt das Teil mal so in die Landschaft:
    Sollte als tie_single_wood unter Verschiedenes zu finden ein.
    Objektfilter: developer/Addon oder KUJU/railsimulator. Da in beiden Verzeichnissen gleicher Objektname, Wer gewinnt da?
    StS

    Keine Hilfe und Auskunft per PN, da meist von allgemeinem Interesse. Diese Fragen bitte im Forum stellen.

  • Stimmt scho- aber warum schiebt DTG nach einer gewissen Zeit kein eigenes Update nach, das müsste ja noch nicht mal 5 mb groß sein.

    Vlt weil sie keines bekommen haben? DTG macht kein Update einer Strecke die sie nicht mal selbst gebaut haben. Das ist auch Aufgabe der Entwickler. Und weiss DTG überhaupt, dass Objekte fehlen?
    Es ist nicht immer DTG's schuld, wenn kein Update kommt.

  • Hallo "tie" ist die amerikanische Bezeichnung für Schwelle. Kann das bei den ersten US-Strecken dabei gewesen sein (Cajon-Pass, Barstow - San Bernadino) und aktuell im US Community Loco & Asset Pack?



    Gruß Bernd

    System: HP Z800, 2 x Xeon 5550 2,66 Ghz, 96 GB RAM, Nvidia Quadro 4000

  • Wahrscheinlich nicht @bernd_NdeM. Für die US Assets gibt es den zusätzlichen Ordner RailsimulatorUS.
    @StS Wir haben erstmal nur das Objekt aus dem RailSimulator-Ordner genommen und nicht das von Developer, da es Developer bei uns gar nicht gibt und auch bei keiner Strecke aktiviert ist. Wir werden uns dieses aber auch gleich nochmal ansehen und ggf. die Dateien synchronisieren.


    EDIT: @StS Wir haben soeben den Cache geleert und das Objekt im Editor getestet. Dort ist es unter Füllobjekte zu finden. Wenn man es auswählt, sieht es so aus, als hätte man nichts ausgewählt. Es ist also vollständig unsichtbar.

  • Also man muss nur durch die Dateien um dem Murks aus der Urzeit des TS/Railsimulators/Railworks rauszufinden. (Dank an @4711)
    Die KUJU tie... ist auf die Geometrie des Developer tie... verlinkt.
    Also beide Installieren und KUJU - Railsimulator und Developer- Addon muss im Objektfilter angehakt sein.
    Man könnte auch KUJU auf KUJU in der .bin verlinken, nur wenn das mal wieder in einem Assets-Paket dabei ist, haste den Murks wieder.
    Auf jeden Fall nie in eigenen Strecken verwenden!
    StS

    Keine Hilfe und Auskunft per PN, da meist von allgemeinem Interesse. Diese Fragen bitte im Forum stellen.