Ein paar Fragen zur BR189

Discord Einladung
Trete unserem Discord-Server bei (klicke hier zum Beitreten).
  • Hi,


    hab da mal eine bzw. zwei Fragen zur BR189 (von DTG). Das Handbuch ist ja mehr als ein Witz, Displayanzeigen werden da garnicht erklärt.


    Und zwar geht es mir um die grüne Anzeige "ZS" im Display. Was bedeutet das? Hat das irgendeine Funktion im TS2015? Warum leuchtet es? ;)


    Was mich noch beschäftigt ist wie das bei Mehrsystemloks mit den Stromabnehmer gehandhabt wird, die BR189 hat ja nur einen Stromabnehmer für Deutschland.
    Was ist wenn ich jetzt zwei Loks in Doppeltraktion habe die unglücklicher nur beide die Stromabnehmer in der "Miite" sprich nur wenige Meter von einander heben können? Muss dann mit geringerer Geschwindigkeit gefahren werden weil sonst der druck der Stromabnehmer auf den Fahrdraht zu hoch ist bzw. sich eine Welle bildet oder was passiert dann?


    Danke schonmal für Antworten :)

  • ZS ist soweit ich wie die Abkürzung für Zugsammelschiene. Für den TS ist das ohne Bedeutung.
    Mit der 189 wird so gefahren in DT wie du es beschrieben hast, also bei Lok 1 hinten und bei Lok 2 vorne oben, zumindest fahren die hier so rum.

    Ganz liebe Grüße an alle meine Fans im Forum!
    ------------------------------------------------------
    Quality-Pöbel since 2011

  • AbsolutesChaoz: Aber ist laut DB Vorschriften in Doppeltraktion nicht möglichst bei Lok 1 der vordere zu heben und bei Lok 2 der hintere damit sie so weit wie möglich auseinander sind? (wegen zu hohen Druck auf Fahrdraht etc.)


    Wenn ich mich recht erinnere gilt in dem Fall wenn die Stromabnehmer zueinander gehoben sind (Lok 1 hinten, Lok 2 vorne) eine Geschwindigkeitsbeschränkung, find leider die Quelle nicht mehr wo ich das gelesen habe.

  • Schon, aber wie soll das gehen, wenn nur ein DB Bügel auf dem Dach ist?


    Bei der 189 kommt es immer darauf an wierum die Loks stehen, wie gesagt hat die Maschine nur einen Bügel für D sind das die beiden inneren, darf maximal 110km/h gefahren werden.

    Für Support und Moderationsanfragen nutzt bitte die "melden" Funktion oder das entsprechende Forum. Anfragen per PN, Chat, Brieftaube etc werden von mir nicht bearbeitet!

    Einmal editiert, zuletzt von Barrett ()

  • Barrett hat es ja bereits gesagt, die Vmax geht dann runter... In der Praxis bei Gz. ist das aber eher uninteressant...


    Da i.d.R eine DT nur mit Güterzügen gefahren wird und diese bei DT aufgrund des Gesamtgewichts eh selten schneller als 100km/h fahren dürfen, hat das
    ganze keine Auswirkungen (Ausnahme LZB Strecke). Wenn das Gesamtgewicht auch mit nur einer 189 fahrbar ist, lässt man die zweite Lok einfach kalt..


    Das haben wir zumindest immer so gemacht wenn es ging, dauerte zwar dann etwas länger beim anfahren, aber wir hatten ja damals noch Zeit ;)

  • Gibt es eigentlich ein Fix für den Lichtschalter in der BR189? Da kann man ja nur mit dem hässlichen übergrellen fernlicht fahren, in der BR189 in der Academy kann man komischerweise zwischen normalen und Fernlicht umschalten. :|


    Und was ist eigentlich aus dem versprochenem Pantofix von DTG geworden? War das nur eine leere Worthülse?