TS 2015 Blaustich Umgebung!

  • Behebung vom Blaustich


    Bei der Grafikeinstellung "Dynamische Wolken" hat die Umgebung einen Blaustich.
    Nach dem die "Dynamischen Wolken" unter Grafikeinstellungen deaktiviert sind ist der Blaustich weg.


    Grüße
    Versystem-Sounddesign

  • von UKTS:


    Die Erklärung dazu steht in der originalen Optionsdatei fürs Silverlining: # Whether to force the ambient light to be monochrome, instead of having a blue tint imparted by skylight.


    Aber wie Dave schon schrieb: ungetestet und mit möglicherweise weiteren Auswirkungen. Aber so wären 3D-Wolken ohne Blaustich da.

  • wenn ich mir die Bilder von @Versystem genauer angucke, sehe ich auf dem ersten Bild (im Gegensatz zum zweiten) keinen Schattenwurf von den Masten. Deshalb nehme ich an, dass sich die Gegend gerade insgesamt im Schatten einer Wolke befindet. In diesem Fall ist aber der "Blaustich" kein Blaustich (im Sinne eines Fehlers), sondern eine korrekte Lichtsituation.


    Ich hab es mal auf M-GAP ausprobiert:
    - ohne dynamische Wolken ist der Bahnsteig im Schatten des Bahnsteigdachs einfach nur dunkler, hat aber denselben Farbton
    - mit dynamischen Wolken ist der Bahnsteig im Schatten nicht nur dunkler sondern auch blauer - wie es eigentlich auch sein muß


    Für mich ein deutlicher Fortschritt: es gibt endlich etwas Ambient Lighting im TS :)
    (die statischen Ambient-Farben in den Sky-Blueprints konnte man ja nicht wirklich so nennen)


    Man wird aber sicher die aktuellen Möglichkeiten noch auskundschaften müssen.

  • Tja, Ambient Lighting...schön wäre es!
    Ich erlaube mir einmal, vier Vergleichsbilder anzuhängen. Jeweils mit / ohne dynamische Wolken, sonst alle Einstellungen gleich.
    Schnelles Spiel, für bestes Licht Sommer, klar (um evtl. "Wolkenschatten" auszuschließen), 17:00 Uhr für extralange Schatten.
    Interessant auch der geänderte Sonnenstand (beachte Richtung des Schattenwurfes)...


    Ich kenne den Flugsimulator seit vielen Jahren, eine der herausragenden Neuerungen des FSX waren die dreidimensionalen Wolken, damals (2007) ohne Leistungseinbußen. Was DTG jetzt damit angestellt hat (oder was der Schalter wirklich bewirkt), oh je!


    Nachtrag: Die oben genannte Einstellung der Silverlining.override Datei habe ich geändert, Erfolg (ähemm!) siehe letztes Bild.
    Dafür im Tausch eine Verbesserung! Wer genau hinschaut, weiss, die S-Bahn steht in Hanover Nordstadt, Fahrtrichtung WNW. Während ohne dynamische Wolken keine Sonne am Firmament steht (nach dem Schattenwurf müsste sie in NW stehen, um 17:00Uhr! Egal ob MESZ plus minus 1-2h UTC oder so...), ist im TS 2015 eine Sonne zu sehen, sogar an einer durchaus richtigen Position! Dreifaches "HipHipHurra!" über den Kanal!
    Dafür, ja Influenzo, richtig gesehen, ist die 420 wieder ohne ZZA.txt in der AP- Datei. Man kann nicht alles haben...

  • Hi, auch mich lässt es nicht in Ruhe, die Simulation des Wetters, Licht und Schatten.


    Ich habe hier mal Sommer Vormittag 10 Uhr und einmal am späten Abend 22 Uhr. Beide male mit eingeschaltetem dynamischen Duo 3D Wetter 2 bewölkt.
    Meine persönliche Meinung, die ganze Sache befindet sich bestenfalls in einer Betaphase. Ein Vorzeigbares Wettermodell rund um die Uhr sieht anders aus.
    Bei Zwielicht macht es was es soll, sehr fein aussehen. Wobei 22 Uhr es selten noch so hell ist. Tagsüber ist einfach alles zu überlichtet. Man könnte gar annehmen ich hätte gar keine FXAA usw. aktiviert. Aktiv ist aber FXAA +2 x 3 SSAA
    8x Anisotrop

  • wow, sowas kaputtes wie auf dem ersten Bild hab ich bisher noch nicht gehabt - das sieht ja schon aus wie die von Otto Wipfel so geschätzte Einstellung ohne TSX.
    (nur zur Sicherheit: du hast nicht zufällig noch so ein komisches FXAA Utility installiert, was eh nur die Farben schrottet?)

  • Mit dem 3d Wetter muss man evtl spielen, das sind eigene Wetterdateien die mir den alten nicht mehr viel gemeinsam haben. Eventuell also mal von der Pike auf selbst nen 3D Wetter basteln, dann kann man sehen was das kann und was nicht. Eigentlich müssten die ToD Daten gleich bleiben, denn die werden nicht geändert.

    Ganz liebe Grüße an alle meine Fans im Forum!
    ------------------------------------------------------
    Quality-Pöbel since 2011

  • Ich hatte so ein Tool mal ja. Das ist aber nicht mehr aktiv und habe auch den Ordner wieder gelöscht. Außerdem wurde mit diesen Tool auch die RW exe. geändert. Die wurde ja auch erneuert durch das Update.
    das Problem ist:
    Tag hell + 3D Wetter + dynamisch = :x


    Hier nochmal Bilder...
    Bild 1 so wie oben beschrieben.
    Bild 2 altes Wetter aber auch 2 Bewölkt.


    Ich denke es ist in meinen Fall gut nachvollziehbar, das ich dem neuen Licht Schatten Model nicht viel Anerkennung widmen kann.


    @AC ja in gewisser Hinsicht hast du recht. Nur sehe ich es nicht ein das wie bei Omsi 2 wieder jeder selber rumbsteln soll/muss um die angepreisten Futures auch nutzen zu können.
    Außerdem weis ich nicht wie es geht *shau*

  • Ok, ich ändere meine Aussage, das ToD wird von irgendetwas überschrieben, im Winter sieht es um 18 Uhr nämlich ganz bestimmt nicht so aus bei uns...
    Da versagt dieses SilverLining wohl auf ganzer Linie?

  • Es sei den in unmittelbarer Nähe geht eine Atombombe runter *ja*
    Ohh man es ist echt zum...
    Vor ein Paar Tagen gab es ein Update für X-Plane 10, jetzt fliegt sich mein Heli wie ein Schuhkarton, und nu hier ähnliches.

  • hmmm .. wie jedes Jahr: neues Feature, dass in einigen Fällen toll aussieht, in anderen katastrophal; und irgendwann, wenn man die Stellschrauben kennengelernt hat, will man es nicht mehr missen :D


    In Anbetracht der Möglichkeit, ein bisschen mehr ambient lighting in den TS zu bekommen, werde ich sicher damit experimentieren.
    (in Anbetracht der Tatsache, dass ich seit über einem Jahr an bestimmten Geländetexturierungsproblemen rum mache, werde ich sicher mehr wissen, wenn der TS2016 raus kommt)