Szenario von Berlin - Wittenberg 1.26 auch mit Bahnknoten Seddin Upgrade?

  • Jo, eine Frage die mir gerade aufgekommen ist. Funktionieren Aufgaben die auf Berlin - Wittenberg 1.26 erstellt sind auch auf Berlin - Wittenberg +Bahnknoten Seddin?
    Ich habe nämlich schon seit einiger Zeit eins auf B-W 1.26 in Arbeit. Und da irgendwann ja auch mal die ReadMe erstellt werden muss, wäre es gut zu wissen.
    Gruß, Christian

  • 1. eigentlich stellt sich die Frage nicht wirklich, da jeder der Seddin hat, gleichzeitig auch B-W (ohne Seddin) hat
    2. da es verschiedene Strecken sind (verschiedene Streckenordner), wird ein Szenario, dass auf B-W erstellt wurde, normalerweise auch dort installiert, und nicht auf Seddin
    3. man könnte natürlich das Szenario von Hand in die andere Strecke verschieben. Aber da in Seddin auch die "alten" Gleisabschnitte teilweise neu verlegt wurden, werden Szenarien, die für die eine Strecke gemacht wurden, auf der anderen normalerweise nicht funktionieren (Ausnahmen sind möglich).

  • Mir ging es darum ob beim Seddin Upgrade irgendwas an Berlin - Wittenberg geändert wurde, oder ob es gleich geblieben ist (z. B. Andere gleismakierungen oder so)
    So langsam aber sicher komme ich doch ein wenig ins straucheln was die ganzen Versionen angeht.

    Einmal editiert, zuletzt von ktz230 ()

  • Nochmal zum Verständnis: wie oben schon geschrieben, ist B-W in allen Varianten (mit oder ohne Update 1.26) eine eigenständige Strecke. Desgleichen ist Seddin eine eigenständige Strecke. Also du hast ggf zwei Strecken auf Deiner Platte.
    Da vieles ähnlich ist, kann ein Szenario für die eine Strecke geschrieben, auch auf der anderen Strecke funktionieren.
    Wie Testen? Klon des Szenarios erzeugen und den dann in die andere Strecke verschieben. NIE zwei Szenarien mit gleicher ID (Ordner-Nummer) auf der Platte haben.
    Den Klon in der anderen Strecke dann testen, ggf. anpassen.
    StS
    Was wie heisst, sagt Dir RW-Tools oder NameMYRoute.exe.

    Keine Hilfe und Auskunft per PN, da meist von allgemeinem Interesse. Diese Fragen bitte im Forum stellen.

    Einmal editiert, zuletzt von StS ()

  • Ah, jetzt habe ich es verstanden, dann wird Seddin quasi als externe Strecke angezeigt und B-W auch. Gut zu wissen

  • ja, werden beide (getrennt) angezeigt, und haben beide ihre eigenen Szenarien.
    Wenn man probeweise mal ein Szenario verschieben will, dann unbedingt nach dem Verschieben Cache löschen und TS neu starten.


    Die meisten B-W Szenarien werden auf der Seddin Variante ohnehin nicht funktionieren, auch wenn das Streckennetz von B-W in Seddin grundsätzlich enthalten ist. Ich habs am WE mal kurz mit meinen QDs getestet: einige gehen gar nicht, andere "ein bisschen", wenn man die Fehlermeldung am Anfang wegdrückt.
    Beispiele:
    - Szenarien vom Flughafen BBI nach Berlin Hbf brauchen meist den Wegpunkt auf der langen Verbindungskurve bei Genshagen, den gibt es in der Seddin Variante nicht
    - die SBahn-Haltestelle Yorckstraße heißt im Seddin-Addon wieder Yorkstraße - daher funktionieren B-W SBahn-Szenarien hier nicht
    Aber wie schon geschrieben: für die "alten" Szenarien ist B-W ja in jedem Fall parallel vorhanden.

  • j
    - die SBahn-Haltestelle Yorckstraße heißt im Seddin-Addon wieder Yorkstraße - daher funktionieren B-W SBahn-Szenarien hier nicht


    Dabei ist Yorckstraße die korrekte Schreibweise, wer weiß was da passiert ist.


    Und das man nicht mehr von BBI zum Hbf fahren ist ja auch Müll.


    Ein Patch Allgemein tut also Not und nicht zu knapp.

    Don't believe what your eyes are telling you, all they show is limitation, look with your understanding.

    Wer für Meinungsfreiheit ist, muss auch andere Meinungen aushalten.

  • Selbstverständlich kann man auch im Seddin-Addon von BBI zum Hbf fahren, wenn man ein solches Szenario erstellen will.


    vielleicht war es nicht deutlich genug:
    Jeder, der Seddin funktionsfähig installieren kann, hat gleichzeitig zwei B-W Varianten: eine mit Seddin, und eine ohne Seddin.


    Es macht überhaupt keinen Sinn, ein SBahn-Szenario für die Variante mit Seddin zu bauen, da das ja nur von denen benutzt werden könnte, die Seddin haben, obwohl die SBahnstrecke auch denen zur Verfügung steht, die kein Seddin haben. Deshalb ist die falsche Schreibweise der Yorckstraße in der Seddin-Variante so unwichtig, wie die Anpflanzung von Wasserplanzen auf nem trockenen Feld 1 km von den Gleisen entfernt.


    Aus dem gleichen Grund macht es auch keinen SInn, ein Szenario "ICE von BBI nach Hbf" für Seddin zu bauen.